
Strategien sozialer Integration
Mit dem Geschäftsbereich Strategien sozialer Integration unterstützt die Stiftung SPI sowohl Bundes- als auch Landesministerien bei der Entwicklung und Umsetzung von Förderprogrammen. Die hierfür eingerichteten Programmagenturen und Servicestellen sichern die zielgerichtete und effiziente Programmumsetzung und tragen so zur nachhaltigen Ergebnissicherung und konzeptionellen Weiterentwicklung bei. Die Förderprogramme nehmen entsprechend der Stiftungszwecke die Bekämpfung von sozialer Ausgrenzung, die Unterstützung beim Erwerb von Zukunftskompetenzen und die Stärkung von Eigenverantwortung und sozialem Engagement in den Blick. mehr
Lern-Management-System

Die Stiftung SPI unterstützt Lehren und Lernen (pädagogischer) Fachkräfte über eine Online-Plattform mit Lösungen für z. B. virtuelles Lernen, Blended Learning und Content Sharing. Zusätzlich zu offenen Informationen und Fortbildungsangeboten tauschen sich Mitarbeitende der geförderten Träger der Bundesprogramme im internen Bereich aus.
Zur Online-Plattform
ESF-Servicestellen im Auftrag des BAFzA
In der aktuellen Förderperiode 2014–2020 des Europäischen Sozialfonds (ESF) setzt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) insgesamt fünf ESF-Programme um. mehr
Regiestelle Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend intensiviert die Förderung von Konzepten für eine gute Kinderbetreuung und frühe Förderung für alle Kinder. mehr
Programme der Berliner Senatsverwaltung
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft des Landes Berlin hat die Stiftung SPI mit der Umsetzung und Begleitung von zwei Förderprogrammen beauftragt. mehr
Gemeinsame Jugendstrategie der Bundesregierung
Mit einer gemeinsamen Jugendstrategie will die Bundesregierung die Belange und Beteiligungsmöglichkeiten junger Menschen in den Mittelpunkt rücken. Die Stiftung SPI unterstützt den Prozess zur Entwicklung. mehr
Gutachten in nordrhein-westfälischen Jugendämtern
Im Auftrag der Kinderschutzkommission des Landtages Nordrhein-Westfalen erstellt die Stiftung SPI das Gutachten zu Organisation, Struktur, Größe, Standards, Qualität, Fortbildung und Weiterbildung in nordrhein-westfälischen Jugendämtern. mehr