
Café 157
Café 157 – Alkohol- und drogenfreier Kieztreff
Das „Café 157“ ist eine alkohol- und drogenfreie Kontakt- und Begegnungsstätte im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg mit Freizeitangeboten und vielen Selbsthilfegruppen. Das Café ist für jede/n offen, der seine Freizeit an diesem alkohol- und gewaltfreien Ort in entspannter Atmosphäre verbringen möchte sowie einen niedrigschwelligen Einstieg in das Suchthilfe-Angebot erhalten möchte. Willkommen sind Abhängige, Co-Abhängige, Nachbarinnen und Nachbarn und jede/r Interessierte.
Die Angebote des Kieztreffs richten sich an Menschen, die sich in ihrer Freizeit in einem geschützten, suchtmittel- und gewaltfreien Rahmen aufhalten und einen wichtigen Beitrag zur Lösung ihrer Probleme beitragen wollen. Neben Beratung, Café und Treffen von Selbsthilfegruppen gibt es die Möglichkeit, an ehrenamtlich durchgeführten Kursen teilzunehmen und so neue Kontakte zu Gleichgesinnten zu knüpfen.
Regelmäßige Veranstaltungen und Angebote im Café 157
Hilfe zur Schuldenklärung – die Beratung bietet unbürokratische Hilfe zum Thema Schulden. Aufgrund der Prävention gegen das Coronavirus findet die Sprechstunde derzeit nur telefonisch statt. Unsere Beraterin sortiert und hilft, zu klären, was weiter zu tun ist. mehr
Fahrradwerkstatt in den Monaten Mai bis Oktober am Montag sowie Mittwoch jeweils von 15 bis 17 Uhr
Englischkurs für Anfänger/innen montags von 15 bis 17 Uhr mehr
Kreativ- und Malkurs an jedem zweiten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr mehr
Selbsthilfegruppen zu den Schwerpunkten Alkohol- und Drogenmissbrauch sowie Mediensucht
Zum Terminkalender auf der Website des Café 157
Kontakt, Öffnungszeiten und Anfahrt
Stiftung SPI
Café 157
John-Schehr-Straße 24
10407 Berlin
Ansprechpartner/in: Nadine Teubner
Standort Berlin
Telefon: 030 4250124
Fax: 030 42021333
E-Mail: cafe157( at )stiftung-spi.de
Website: www.cafe157.eu
Öffnungszeiten
Mo., Mi., Fr., Sa., So. 13:00–19:00 Uhr
Di., Do. geschlossen
an Feiertagen 14:00–19:00 Uhr
Verkehrsverbindung
S Greifswalder Straße; Tram M4, M10 Greifswalder/Danziger Straße
Fahrinfo unter www.vbb.de
Angebote
- Freizeittreff mit Kaffee und anderen alkoholfreien Getränken sowie kleinem Imbissangebot (kein Verzehrzwang)
- Zeitungen, Zeitschriften, Musik, thematisierte Gesprächsrunden
- Tischtennis, Skat oder Billard sowie Teilnahme an den jeweiligen Turnieren
- Englischkurs
- Fahrradwerkstatt (von Mai bis Oktober)
- Angeleiteter Malkurs
- Möglichkeit für Künstler/innen, ihre Bilder auszustellen
- Selbsthilfegruppen
- Individuelle Unterstützung eigener Initiativen
- Möglichkeit, im Café Gerichtsstunden über die Maßnahme "Arbeit statt Strafe" abzuleisten
- Vorbereitung, Begleitung und Nachbetreuung bei Alkoholbehandlungen (geeignet auch für Jugendliche mit Suchtproblemen
Zum Terminkalender auf der Website des Café 157
Ziele und Schwerpunkte
Die Ziele des alkohol- und drogenfreien Kieztreffs „Café 157" als Bestandteil der komplementären Suchthilfe in Berlin-Pankow sowie der psychiatrischen Grundversorgung folgen dem Leitbild der Stiftung SPI. Danach gehört es zu den Grundsätzen der Arbeit, die Einrichtung für alle Menschen zu öffnen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem Status. Auch Angehörige von Suchtkranken sind willkommen.
Die Nutzung der Räumlichkeiten und Angebote setzt lediglich voraus, die Prinzipien der Alkohol-, Drogen- und Gewaltfreiheit sowie der Freiwilligkeit anzuerkennen. Persönlichkeitsverletzende, fremdenfeindliche und sexistische Handlungen und Äußerungen sowie Eigentumsdelikte führen zum Nutzungsausschluss der Angebote.
Der alkoholfreie Rahmen schließt eine Niedrigschwelligkeit nicht aus, da die Sozialarbeiterin jederzeit und ohne Vorbedingungen (auch alkoholisiert) angesprochen werden kann.
Struktur
Finanziert durch
Bezirksamt Pankow von Berlin

Status: aktuell
Zeitraum
Seit
2005
Art des Projektes
Verwandte Projekte
Alle Projekte aus dem Geschäftsbereich Gesundheit, Wohnen & Beschäftigung