
Kongress der Jugendarbeit
Brandenburger Kongress der Jugendarbeit: Grenzenlose Jugend
Nach den Brandenburger Kongressen der Jugendarbeit im Jahr 2011 in Frankfurt (Oder), im Jahr 2014 in Senftenberg und im Jahr 2017 in Potsdam wird der 4. Kongress der Jugendarbeit am 4. und 5. März 2021 in Cottbus stattfinden.
Der ca. alle drei Jahre stattfindende Kongress ist eine Veranstaltung von sozialpädagogischen Fachkräften für sozialpädagogische Fachkräfte. Das Ziel ist es, neben dem Fachaustausch unter Kolleginnen und Kollegen die Vielfalt und die Pluralität der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Brandenburg aufzuzeigen und damit die Stärkung des Handlungsfeldes im Spannungsfeld von gesellschaftlichen Erwartungen und Interessenvertretung für junge Menschen zu erreichen. Der Jugendkongress will Impulse für die Arbeit der in der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit Tätigen im Land Brandenburg geben.
So bot der Fachkongress im Jahr 2017 über 70 Fachforen, Vorträge, Workshops und Projektpräsentationen sowie eine Fachmesse („Markt der Möglichkeiten“) zu den Themenbereichen Gesellschaft, Haltung, Vielfalt und Rahmenbedingungen.
Kontakt, Öffnungszeiten und Anfahrt
Stiftung SPI
Kongress der Jugendarbeit
Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder)
Ansprechpartner/in: Stefan Zaborowski
Standort Land Brandenburg
Telefon: 0335 3872780
Fax: 0335 38727815
E-Mail: grenzenlosejugend( at )stiftung-spi.de
Website: www.grenzenlosejugend.de
Verkehrsverbindung
BTU Cottbus-Senftenberg, Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus
Fahrinfo unter www.vbb.de
Struktur
Gefördert durch
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Unterstützt durch
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Gefördert durch
Stadt Cottbus




Status: abgeschlossen
Verwandte Projekte
Alle Projekte aus dem Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg Süd-Ost