
Institutsleitung der Stiftung SPI
Die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« ist eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e.V. Sie ist eine als gemeinnützig anerkannte operative Stiftung und Träger eigener Praxis nach Maßgabe des Stiftungszwecks.
Die Geschäftsbereiche der Stiftung SPI sind in Berlin, im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet tätig. Die Geschäftsstelle des Vorstandes und die Institutsleitung der Stiftung Sozialpädagogisches Institut haben ihren Sitz im Centre Français de Berlin.
Kontakt, Öffnungszeiten und Anfahrt
Stiftung SPI
Gutachten in nordrhein-westfälischen Jugendämtern
Müllerstraße 74
13349 Berlin
Ansprechpartner/in: Annette Berg
Standort Berlin
Telefon: 030 459793-0
Fax: 030 459793-66
E-Mail: gutachten-nrw( at )stiftung-spi.de
Verkehrsverbindung
U6 Rehberge
Fahrinfo unter www.vbb.de
Struktur
Status: aktuell
Themen
- Familien
- Hilfen zur Erziehung
- Orte und Angebote für Familien
- Alter
- Qualifizierung im Sozial- und Gesundheitswesen
- Mehrgenerationenhäuser
- Schule, Bildung und Arbeit
- Kulturelle Bildung
- Lernwerkstätten
- Medienbildung
- Schulische Bildung und Schulabschluss
- Schulentwicklung
- Schulprojekte
- Berufliche Orientierung und Integration
- Schulsozialarbeit
- Aus- und Weiterbildung
- Schulverweigerung
- Stadt und Gemeinwesen
- Beteiligung
- Demokratieentwicklung und Diversity
- Sozialraum und Quartier
- Stadtökologie
- Stadt- und Regionalentwicklung
- Wohnen und Betreuung
- Betreute Wohnformen
- Wohnungslosigkeit
- Sucht und Prävention
- Beratung und Betreuung
- Kontaktangebote
- Tagesstruktur
- Kultur und Freizeit
- Soziokulturelle Angebote
- Programmagenturen und Servicestellen
- E-Learning und E-Conferencing
- Familie (Programmagenturen und Servicestellen)
- Fördermittelmanagement
- Frühkindliche Bildung und Sprache
- Gleichstellung und Vereinbarkeit
- Evaluation, Monitoring und Controlling
- Politikberatung
- Programmentwicklung
- Programmmanagement
- Wissenstransfer
- Kinder und Jugendliche
- Freizeitprojekte
- Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
- Kindertagesbetreuung
- Mädchen und junge Frauen
- Orte für Kinder und Jugendliche
- Qualifizierung in der Kinder- und Jugendhilfe
- Straffälligkeit
- Transnationale Projekte
- Beratung von Projektträgern
- Flucht, Einwanderung und Migration
- Junge Flüchtlinge/Asylsuchende