Projekte und Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
13349 Berlin Gutachten in nordrhein-westfälischen Jugendämtern
Forschungsprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit Im Auftrag der Kinderschutzkommission des Landtages NRW erstellt die Stiftung SPI das Gutachten zu Organisation, Struktur, Größe, Standards, Qualität, Fortbildung und Weiterbildung in nordrhein-westfälischen Jugendämtern. mehr Müllerstraße 74
13349 Berlin Institutsleitung der Stiftung SPI Die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« ist eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V., eine gemeinnützige operative Stiftung und Träger eigener Praxis nach Maßgabe des Stiftungszwecks. Die Geschäftsstelle des Vorstandes und die Institutsleitung haben ihren Sitz im Centre Français de Berlin. mehr Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie Charlottenburg-Wilmersdorf
Außerschulische Bildung, Beratungsstelle, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit Die Partnerschaft für Demokratie Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein bezirkliches Netzwerk und Förderprogramm aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung. Die Arbeitsschwerpunk-te sind die Themen Rechtsextremismus, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Diversity und Beteiligung. Die Stiftung SPI ist seit dem Jahr 2015 Träger der externen Ko-ordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Charlottenburg-Wilmersdorf. mehr
11 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Externe Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Hoher Fläming
Programmagenturen/Servicestellen
Die Externe Koordinierungsstelle unterstützt Projekte und vernetzt Initiativen, die sich in der Region Hoher Fläming für Demokratie und eine offene Gesellschaft stark machen und sich präventiv gegen Rassismus und Antisemitismus engagieren. mehr
Gutachten in nordrhein-westfälischen Jugendämtern
Forschungsprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit
Im Auftrag der Kinderschutzkommission des Landtages NRW erstellt die Stiftung SPI das Gutachten zu Organisation, Struktur, Größe, Standards, Qualität, Fortbildung und Weiterbildung in nordrhein-westfälischen Jugendämtern. mehr
Institutsleitung der Stiftung SPI
Die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« ist eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V., eine gemeinnützige operative Stiftung und Träger eigener Praxis nach Maßgabe des Stiftungszwecks. Die Geschäftsstelle des Vorstandes und die Institutsleitung haben ihren Sitz im Centre Français de Berlin. mehr
Jugendbegegnung Teltow-Fläming
Netzwerk- und Strukturarbeit
In Baruth informiert die eurodesk-Beratungsstelle Jugendliche über Auslandsaufenthalte von Au-pair über Workcamps bis Erasmus und koordiniert ebenso die beiden weiteren eurodesk-Infopunkte im Landkreis. Für Fachkräfte und Kommunen steht Beratung über die Förderung internationaler Jugendbegegnungen zur Verfügung. mehr
Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie Charlottenburg-Wilmersdorf
Außerschulische Bildung, Beratungsstelle, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit
Die Partnerschaft für Demokratie Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein bezirkliches Netzwerk und Förderprogramm aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung. Die Arbeitsschwerpunk-te sind die Themen Rechtsextremismus, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Diversity und Beteiligung. Die Stiftung SPI ist seit dem Jahr 2015 Träger der externen Ko-ordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Charlottenburg-Wilmersdorf. mehr
Koordinierungsstelle Präventionsrat Charlottenburg-Wilmersdorf
Netzwerk- und Strukturarbeit
Die Stiftung SPI unterstützt den Präventionsrat Charlottenburg-Wilmersdorf als bezirkliches Fachgremium für die Prävention von Delinquenz, Gewalt und Kriminalität bei und zum Nachteil von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. mehr
Register zur Erfassung rechtsextremer und diskriminierender Vorfälle Marzahn-Hellersdorf
Netzwerk- und Strukturarbeit
Das Register für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf dokumentiert diskriminierende Vorfälle und extrem rechte Aktivitäten in einer Online-Chronik. Jeder und jede kann Vorfälle melden. mehr
Register zur Erfassung rechtsextremer und diskriminierender Vorfälle Reinickendorf
Netzwerk- und Strukturarbeit
Das Register für den Bezirk Reinickendorf dokumentiert diskriminierende Vorfälle und extrem rechte Aktivitäten in einer Online-Chronik. Jeder und jede kann Vorfälle melden. mehr
Service- und Koordinierungsstelle „Internationale Jugendarbeit im Landkreis Oberspreewald Lausitz“
Beratungsstelle, Jugendberatung, Netzwerk- und Strukturarbeit
Die eurodesk-Beratungsstelle in Senftenberg informiert Jugendliche über selbst initiierte Auslandsaufenthalte von Au-pair über Workcamps bis Erasmus. Für Fachkräfte und Kommunen steht Beratung über Förderung internationaler Jugendbegegnungen zur Verfügung. mehr
Servicestelle ProKindertagespflege
Programmagenturen/Servicestellen
Mit dem Bundesprogramm „ProKindertagespflege“ unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ab dem Jahr 2019 bis zum Jahr 2021 die Erweiterung der Qualifizierung nach dem „Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB)“ sowie die Weiterentwicklung der Qualität durch bessere Arbeitsbedingungen und gute Zusammenarbeit in der Kindertagespflege. mehr