Projekte und Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
15837 Baruth/Mark Freizeitzentrum Baruth/Mark
Außerschulische Bildung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte Das Freizeitzentrum ist die offene Kontakt- und Begegnungsstätte für Jugendliche aus Baruth/Mark und den umliegenden Ortsteilen. Neben einem vielfältigen Angebot an Spiel, Sport, Musik, Neuen Medien und Kultur werden auch Bildungsangebote und Ausflüge, Ferienangebote sowie internationale Jugendbegegnung ermöglicht. mehr Müllerstraße 74
13349 Berlin Institutsleitung der Stiftung SPI Die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« ist eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V., eine gemeinnützige operative Stiftung und Träger eigener Praxis nach Maßgabe des Stiftungszwecks. Die Geschäftsstelle des Vorstandes und die Institutsleitung haben ihren Sitz im Centre Français de Berlin. mehr Berliner Straße 75
16259 Bad Freienwalde Jugend-, Kultur-, Bildungs- und Bürgerzentrum „OFFi“
Außerschulische Bildung, Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit, Beratungsstelle Durch eine Kombination von Kultur-, Jugend- und Sozialarbeit ist das „OFFi“ in Bad Freienwalde mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten regional und überregional bekannt und wirksam. mehr Breitscheidstraße 13
15848 Beeskow Jugend-Team Beeskow
Außerschulische Bildung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Netzwerk- und Strukturarbeit Das Jugend-Team Beeskow ist ein vertrauensvoller Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Familien. Zu den Schwerpunkten gehören Kultur- und Freizeitangebote, aber auch sozialpädagogische Hilfen. mehr Schorfheidestraße 13
16227 Eberswalde Jugend-Team Eberswalde
Außerschulische Bildung, Jugendberatung, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit Das Jugend-Team Eberswalde bietet jungen Menschen Beratung und Hilfe zu allen lebensweltrelevanten Themen an. Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen arbeiten hier in den Bereichen Jugendsozialarbeit an Schule, aufsuchender sozialer Arbeit im Stadtgebiet, mitgestalterische Projektarbeit und Beratung. mehr Schönerlinder Straße 83 – 90
16341 Panketal Jugend-Team Panketal
Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Medienkompetenz In Panketal ist das pädagogische Kinder- und Jugendteam in der Schulsozialarbeit sowie offenen Jugendarbeit tätig. Jugendförderung, offene Freizeit, Beratung und Projekte finden im Jugendklub „Heizhaus“ statt. Die Aktivitäten der Schulsozialarbeit beziehen sich auf die Grundschule und die Gesamtschule "Wilhelm Conrad Röntgen". mehr Weitzgrunder Weg 1
14806 Bad Belzig Lernwerkstatt „Back to school“
Weitere Projekte und Einrichtungen Die Lernwerkstatt „Back to school“ ist ein Angebot, das an der Krause-Tschetschog-Oberschule Bad Belzig durchgeführt wird. Kinder und Jugendliche mit erheblichen schulischen und sozialen Problemen erhalten zusätzliche schulische Unterstützungsangebote in gemeinsamer Verantwortung von Schule und Jugendhilfe. mehr Walther-Bothe-Straße 30
16515 Oranienburg Lernwerkstatt „Kopfstütze“ an der Gesamtschule Oranienburg
Weitere Projekte und Einrichtungen Die Lernwerkstatt „Kopfstütze“ ist eine Kooperation mit der Torhorst-Gesamtschule Oranienburg. Ziel ist es, bis zu 15 Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse mit schulischen, individuellen bzw. sozialen Benachteiligungen sozialpädagogische Unterstützung in enger Zusammenarbeit mit der Schule anzubieten. mehr Belforter Straße 20
10405 Berlin Programmagentur Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen
Programmagenturen/Servicestellen Das Programm "Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ fördert eine intensive und systematische Kooperation von Schule und Jugendhilfe im Sinne einer gemeinsamen Verantwortung für die Entwicklung und den Schulerfolg aller Schülerinnen und Schüler. mehr Finkenweg 3
03130 Spremberg Schulsozialarbeit an der Astrid-Lindgren-Grundschule Spremberg
Weitere Projekte und Einrichtungen Das Projekt „Schulsozialarbeit der Astrid-Lindgren-Grundschule Spremberg“ konzentriert sich besonders auf sozialpädagogische Gruppenarbeit, Einzelfallarbeit/Beratung, offene Freizeitangebote, Elternarbeit, schulorientierte Gremienarbeit sowie eine gut funktionierende Netzwerkarbeit im Einklang mit den Interessen und Bedürfnissen der Kinder. mehr Fischreiherstraße 14
01968 Senftenberg Sozialarbeit am Friedrich-Engels-Gymnasium Senftenberg
Jugendberatung Durch die praxisorientierte Ausrichtung der Schule werden Kinder und Jugendliche besonders in sozialen Fähigkeiten und Fertigkeiten unterstützt. Dabei stehen neben beratenden Tätigkeiten, Einzelfallhilfe (Bewältigung von Konfliktsituationen) und Projektarbeit vor allem die soziale Gruppenarbeit im Mittelpunkt. mehr Calauer Straße 26
01968 Senftenberg Sozialarbeit an der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule Senftenberg
Jugendberatung Zu den Schwerpunkten der Sozialarbeit zählt neben der Projekt- und Gruppenarbeit, Einzelfallhilfe, Beratung und Freizeitgestaltung auch die aktive Elternarbeit. mehr Joachim-Gottschalk-Straße 17
01968 Senftenberg Sozialarbeit an der Förderschule "Marianne Seidel" Senftenberg
Jugendberatung An der Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Lernen begleitet die Sozialarbeit an Schule Kinder und Jugendlichen in ihrem Schulalltag und steht ihnen bei Anliegen und Schwierigkeiten unterstützend zur Seite. mehr Cottbuser Straße 45
15907 Lübben Sozialarbeit an der Förderschule „Schule am Neuhaus“
Jugendberatung Das Projekt „Sozialarbeit an der Förderschule Lübben“ stellt ein handlungsfeldübergreifendes Angebot der Jugendhilfe am Ort Schule dar. mehr
22 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Freizeitzentrum Baruth/Mark
Außerschulische Bildung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte
Das Freizeitzentrum ist die offene Kontakt- und Begegnungsstätte für Jugendliche aus Baruth/Mark und den umliegenden Ortsteilen. Neben einem vielfältigen Angebot an Spiel, Sport, Musik, Neuen Medien und Kultur werden auch Bildungsangebote und Ausflüge, Ferienangebote sowie internationale Jugendbegegnung ermöglicht. mehr
Institutsleitung der Stiftung SPI
Die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« ist eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V., eine gemeinnützige operative Stiftung und Träger eigener Praxis nach Maßgabe des Stiftungszwecks. Die Geschäftsstelle des Vorstandes und die Institutsleitung haben ihren Sitz im Centre Français de Berlin. mehr
Integrationsschulsozialarbeit an der Oberschule Theodor Fontane
Jugendberatung, Weitere Projekte und Einrichtungen
Über 100 Kinder und Jugendliche aus ca. 30 Nationen mit vielfältigen kulturellen und religiösen Hintergründen lernen an der Oberschule "Theodor Fontane" in Potsdam. Schüler/innen aus anderen Nationen stellen ca. ein Viertel der gesamten Schülergemeinschaft dar. Ein großer Teil von ihnen hat Fluchterfahrung. Die Gruppe der einzugliedernden Schüler/innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, hat aufgrund ihrer sprachlichen Barrieren ein Recht auf besondere Unterstützung. mehr
Jugend-, Kultur-, Bildungs- und Bürgerzentrum „OFFi“
Außerschulische Bildung, Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit, Beratungsstelle
Durch eine Kombination von Kultur-, Jugend- und Sozialarbeit ist das „OFFi“ in Bad Freienwalde mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten regional und überregional bekannt und wirksam. mehr
Jugend-Team Beeskow
Außerschulische Bildung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Netzwerk- und Strukturarbeit
Das Jugend-Team Beeskow ist ein vertrauensvoller Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Familien. Zu den Schwerpunkten gehören Kultur- und Freizeitangebote, aber auch sozialpädagogische Hilfen. mehr
Jugend-Team Eberswalde
Außerschulische Bildung, Jugendberatung, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit
Das Jugend-Team Eberswalde bietet jungen Menschen Beratung und Hilfe zu allen lebensweltrelevanten Themen an. Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen arbeiten hier in den Bereichen Jugendsozialarbeit an Schule, aufsuchender sozialer Arbeit im Stadtgebiet, mitgestalterische Projektarbeit und Beratung. mehr
Jugend-Team Panketal
Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Medienkompetenz
In Panketal ist das pädagogische Kinder- und Jugendteam in der Schulsozialarbeit sowie offenen Jugendarbeit tätig. Jugendförderung, offene Freizeit, Beratung und Projekte finden im Jugendklub „Heizhaus“ statt. Die Aktivitäten der Schulsozialarbeit beziehen sich auf die Grundschule und die Gesamtschule "Wilhelm Conrad Röntgen". mehr
Lernwerkstatt "Kompass" Zehdenick
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt "Kompass" in Zehdenick ist eine Kooperation der Exin-Oberschule Zehdenick und der Stiftung SPI, Niederlassung Brandenburg Nord-West im Rahmen des ESF-Programms "Projekte Schule / Jugendhilfe 2020". mehr
Lernwerkstatt „Back to school“
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt „Back to school“ ist ein Angebot, das an der Krause-Tschetschog-Oberschule Bad Belzig durchgeführt wird. Kinder und Jugendliche mit erheblichen schulischen und sozialen Problemen erhalten zusätzliche schulische Unterstützungsangebote in gemeinsamer Verantwortung von Schule und Jugendhilfe. mehr
Lernwerkstatt „Kopfstütze“ an der Gesamtschule Oranienburg
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt „Kopfstütze“ ist eine Kooperation mit der Torhorst-Gesamtschule Oranienburg. Ziel ist es, bis zu 15 Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse mit schulischen, individuellen bzw. sozialen Benachteiligungen sozialpädagogische Unterstützung in enger Zusammenarbeit mit der Schule anzubieten. mehr