Projekte und Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
13357 Berlin Fallschirm – Hilfen für straffällige / schuldistanzierte Kinder und Jugendliche
Jugendberatung, Außerschulische Bildung, Beratungsstelle "Fallschirm" ist ein ambulantes Angebot der Jugendhilfe für straffällige / schuldistanzierte Kinder und Jugendliche. Es stärkt soziale Kompetenzen und unterstützt bei der Bewältigung individueller Entwicklungsanforderungen. Fallschirm arbeitet verbindlich, lösungs- und ressourcenorientiert und zeigt Konsequenzen auf. mehr Müllerstraße 74
13349 Berlin Institutsleitung der Stiftung SPI Die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« ist eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V., eine gemeinnützige operative Stiftung und Träger eigener Praxis nach Maßgabe des Stiftungszwecks. Die Geschäftsstelle des Vorstandes und die Institutsleitung haben ihren Sitz im Centre Français de Berlin. mehr Berliner Straße 75
16259 Bad Freienwalde Jugend-, Kultur-, Bildungs- und Bürgerzentrum „OFFi“
Außerschulische Bildung, Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit, Beratungsstelle Durch eine Kombination von Kultur-, Jugend- und Sozialarbeit ist das „OFFi“ in Bad Freienwalde mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten regional und überregional bekannt und wirksam. mehr Königstraße 29
16259 Bad Freienwalde Kompetenzagentur für den Landkreis Märkisch-Oderland
Beratungsstelle, Jugendberatung Die Kompetenzagentur richtet sich an Jugendliche am Übergang Schule/Beruf. Sie versteht sich als Lotse im Hilfesystem, welcher Wissen über Unterstützungsangebote bündelt und aktualisiert. Neben individuellen Hilfen werden auch Mikroprojekte zur Aufwertung des Sozialraums von und mit Jugendlichen durchgeführt. mehr Ernst-Thälmann-Straße 6 – 9
15306 Seelow Kompetenzagentur für den Landkreis Märkisch-Oderland
Beratungsstelle, Jugendberatung Die Kompetenzagentur richtet sich an Jugendliche am Übergang Schule/Beruf. Sie versteht sich als Lotse im Hilfesystem, welcher Wissen über Unterstützungsangebote bündelt und aktualisiert. Neben individuellen Hilfen werden auch Mikroprojekte zur Aufwertung des Sozialraums von und mit Jugendlichen durchgeführt. mehr Mühlenweg 6 a
15344 Strausberg Kompetenzagentur für den Landkreis Märkisch-Oderland
Beratungsstelle, Jugendberatung Die Kompetenzagentur richtet sich an Jugendliche am Übergang Schule/Beruf. Sie versteht sich als Lotse im Hilfesystem, welcher Wissen über Unterstützungsangebote bündelt und aktualisiert. Neben individuellen Hilfen werden auch Mikroprojekte zur Aufwertung des Sozialraums von und mit Jugendlichen durchgeführt. mehr Markgrafenmühle 2 a
03050 Cottbus Leonardos Meisterbude
Weitere Projekte und Einrichtungen Das Projekt richtet sich an schulmüde Jugendliche, die sich im 9. und 10. Schulbesuchsjahr befinden. Durch einen Unterricht in kleinen Lerngruppen, eine intensive sozialpädagogische Betreuung und die praktische Arbeit in der Werkstatt bzw. im Freien, können die Jugendlichen den Abschluss der Einfachen Berufsbildungsreife erlangen. mehr Weitzgrunder Weg 1
14806 Bad Belzig Lernwerkstatt „Back to school“
Weitere Projekte und Einrichtungen Die Lernwerkstatt „Back to school“ ist ein Angebot, das an der Krause-Tschetschog-Oberschule Bad Belzig durchgeführt wird. Kinder und Jugendliche mit erheblichen schulischen und sozialen Problemen erhalten zusätzliche schulische Unterstützungsangebote in gemeinsamer Verantwortung von Schule und Jugendhilfe. mehr Walther-Bothe-Straße 30
16515 Oranienburg Lernwerkstatt „Kopfstütze“ an der Gesamtschule Oranienburg
Weitere Projekte und Einrichtungen Die Lernwerkstatt „Kopfstütze“ ist eine Kooperation mit der Torhorst-Gesamtschule Oranienburg. Ziel ist es, bis zu 15 Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse mit schulischen, individuellen bzw. sozialen Benachteiligungen sozialpädagogische Unterstützung in enger Zusammenarbeit mit der Schule anzubieten. mehr Berliner Straße 75
16259 Bad Freienwalde Lernwerkstatt „OFFi“ Bad Freienwalde
Weitere Projekte und Einrichtungen Die Lernwerkstatt „OFFi“ wird in Kooperation mit der Erna- und Kurt-Kretschmann-Oberschule in Bad Freienwalde durchgeführt. mehr Goethestraße 24
14712 Rathenow Lernwerkstatt „Perspektiven“ Rathenow
Weitere Projekte und Einrichtungen Die Lernwerkstatt „Perspektiven“ Rathenow wird in Kooperation mit der Oberschule „J.-H.-A.-Duncker“ Rathenow durchgeführt. mehr Muskauer Straße 96 f
03130 Spremberg Lernwerkstatt „Sprungbrett“ Spremberg
Weitere Projekte und Einrichtungen Die Lernwerkstatt „Sprungbrett“ wird in Kooperation mit der Berufsorientierenden Oberschule Spremberg durchgeführt. mehr Belforter Straße 20
10405 Berlin Programmagentur Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen
Programmagenturen/Servicestellen Das Programm "Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ fördert eine intensive und systematische Kooperation von Schule und Jugendhilfe im Sinne einer gemeinsamen Verantwortung für die Entwicklung und den Schulerfolg aller Schülerinnen und Schüler. mehr Gartenstraße 16 – 17
10115 Berlin Projekte an der Hemingway-Schule
Außerschulische Bildung, Jugendberatung, Netzwerk- und Strukturarbeit Das Schulprojekt an der Hemingway-Schule unterstützt die Integrierte Sekundarschule bei der Umsetzung des teilgebundenen Ganztagbetriebs. Das Projekt entwickelt seit der Schulstrukturreform 2010/2011 gemeinsam mit der Schule eine neue Form des ganzheitlichen Lernens. Hauptaufgabengebiet sind dabei ergänzende Angebote außerhalb des Schulunterrichts. mehr
17 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Daimlers Kompetenzwerkstatt
Außerschulische Bildung
Das Projekt „Daimlers Kompetenzwerkstatt“ wird in Kooperation mit der Gottlieb-Daimler-Schule in Ludwigsfelde durchgeführt. Die Kompetenzwerkstatt richtet sich an aktiv und passiv schulverweigernde Jugendliche. mehr
Fallschirm – Hilfen für straffällige / schuldistanzierte Kinder und Jugendliche
Jugendberatung, Außerschulische Bildung, Beratungsstelle
"Fallschirm" ist ein ambulantes Angebot der Jugendhilfe für straffällige / schuldistanzierte Kinder und Jugendliche. Es stärkt soziale Kompetenzen und unterstützt bei der Bewältigung individueller Entwicklungsanforderungen. Fallschirm arbeitet verbindlich, lösungs- und ressourcenorientiert und zeigt Konsequenzen auf. mehr
Institutsleitung der Stiftung SPI
Die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« ist eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V., eine gemeinnützige operative Stiftung und Träger eigener Praxis nach Maßgabe des Stiftungszwecks. Die Geschäftsstelle des Vorstandes und die Institutsleitung haben ihren Sitz im Centre Français de Berlin. mehr
Jugend-, Kultur-, Bildungs- und Bürgerzentrum „OFFi“
Außerschulische Bildung, Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit, Beratungsstelle
Durch eine Kombination von Kultur-, Jugend- und Sozialarbeit ist das „OFFi“ in Bad Freienwalde mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten regional und überregional bekannt und wirksam. mehr
Kompetenzagentur für den Landkreis Märkisch-Oderland
Beratungsstelle, Jugendberatung
Die Kompetenzagentur richtet sich an Jugendliche am Übergang Schule/Beruf. Sie versteht sich als Lotse im Hilfesystem, welcher Wissen über Unterstützungsangebote bündelt und aktualisiert. Neben individuellen Hilfen werden auch Mikroprojekte zur Aufwertung des Sozialraums von und mit Jugendlichen durchgeführt. mehr
Leonardos Meisterbude
Weitere Projekte und Einrichtungen
Das Projekt richtet sich an schulmüde Jugendliche, die sich im 9. und 10. Schulbesuchsjahr befinden. Durch einen Unterricht in kleinen Lerngruppen, eine intensive sozialpädagogische Betreuung und die praktische Arbeit in der Werkstatt bzw. im Freien, können die Jugendlichen den Abschluss der Einfachen Berufsbildungsreife erlangen. mehr
Lernwerkstatt "Kompass" Sachsenhausen
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt "Kompass" Sachsenhausen ist eine Kooperation der Jean-Clermont-Schule in Oranienburg/Sachsenhausen und der Stiftung SPI im Rahmen des ESF-Programms Projekte Schule/Jugendhilfe 2020. mehr
Lernwerkstatt "Kompass" Zehdenick
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt "Kompass" in Zehdenick ist eine Kooperation der Exin-Oberschule Zehdenick und der Stiftung SPI, Niederlassung Brandenburg Nord-West im Rahmen des ESF-Programms "Projekte Schule / Jugendhilfe 2020". mehr
Lernwerkstatt „Back to school“
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt „Back to school“ ist ein Angebot, das an der Krause-Tschetschog-Oberschule Bad Belzig durchgeführt wird. Kinder und Jugendliche mit erheblichen schulischen und sozialen Problemen erhalten zusätzliche schulische Unterstützungsangebote in gemeinsamer Verantwortung von Schule und Jugendhilfe. mehr
Lernwerkstatt „Kopfstütze“ an der Gesamtschule Oranienburg
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt „Kopfstütze“ ist eine Kooperation mit der Torhorst-Gesamtschule Oranienburg. Ziel ist es, bis zu 15 Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse mit schulischen, individuellen bzw. sozialen Benachteiligungen sozialpädagogische Unterstützung in enger Zusammenarbeit mit der Schule anzubieten. mehr