Projekte und Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
13349 Berlin Institutsleitung der Stiftung SPI Die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« ist eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V., eine gemeinnützige operative Stiftung und Träger eigener Praxis nach Maßgabe des Stiftungszwecks. Die Geschäftsstelle des Vorstandes und die Institutsleitung haben ihren Sitz im Centre Français de Berlin. mehr Alexanderstraße 1
10178 Berlin Prozessbegleitung Starke Netzwerke – Elternbegleitung Die im Rahmen des Bundesmodellprogramms "Starke Netzwerke – Elternbegleitung für geflüchtete Familien“ geförderten Vorhaben werden durch eine externe Prozessbegleitung vor Ort im Hinblick auf den Auf- bzw. Ausbau des Netzwerks Elternbegleitung unterstützt. mehr Alexanderstraße 1
10178 Berlin Servicestelle Berliner Familienzentren
Programmagenturen/Servicestellen Mit den Berliner Familienzentren erweitert die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft (SenBildJugWiss) die bestehenden Strukturen für Familien. mehr Alexanderstraße 1
10178 Berlin Servicestelle Elternchance II
Programmagenturen/Servicestellen Das ESF-Bundesprogramm setzt mit der Qualifizierung von Elternbegleiterinnen und Elternbegleitern auf die präventive Wirkung von Familienbildung. mehr Alexanderstraße 1
10178 Berlin Servicestelle Gewaltschutz Die Servicestelle Gewaltschutz ist im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) tätig. Sie unterstützt die Aktivitäten der Bundesinitiative „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“, begleitet das Projekt „Dezentrale Beratungs- und Unterstützungsstruktur für Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften“ (DeBUG) und koordiniert Schulungen im Auftrag von UNICEF. mehr Alexanderstraße 1
10178 Berlin Servicestelle Perspektive Wiedereinstieg
Programmagenturen/Servicestellen Gut ausgebildete Frauen und Männer erhalten nach einer familienbedingten, längeren Auszeit aus dem Berufsleben Unterstützung beim Wiedereinstieg. mehr Alexanderstraße 1
10178 Berlin Servicestelle Starke Netzwerke Elternbegleitung
Programmagenturen/Servicestellen Das Bundesfamilienministerium fördert mit dem Programm "Starke Netzwerke Elternbegleitung für geflüchtete Familien“ an bundesweit 50 Standorten den Auf- und Ausbau von Netzwerkstrukturen zur besseren Integration von geflüchteten Familien vor Ort. mehr
7 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Institutsleitung der Stiftung SPI
Die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« ist eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V., eine gemeinnützige operative Stiftung und Träger eigener Praxis nach Maßgabe des Stiftungszwecks. Die Geschäftsstelle des Vorstandes und die Institutsleitung haben ihren Sitz im Centre Français de Berlin. mehr
Prozessbegleitung Starke Netzwerke – Elternbegleitung
Die im Rahmen des Bundesmodellprogramms "Starke Netzwerke – Elternbegleitung für geflüchtete Familien“ geförderten Vorhaben werden durch eine externe Prozessbegleitung vor Ort im Hinblick auf den Auf- bzw. Ausbau des Netzwerks Elternbegleitung unterstützt. mehr
Servicestelle Berliner Familienzentren
Programmagenturen/Servicestellen
Mit den Berliner Familienzentren erweitert die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft (SenBildJugWiss) die bestehenden Strukturen für Familien. mehr
Servicestelle Elternchance II
Programmagenturen/Servicestellen
Das ESF-Bundesprogramm setzt mit der Qualifizierung von Elternbegleiterinnen und Elternbegleitern auf die präventive Wirkung von Familienbildung. mehr
Servicestelle Gewaltschutz
Die Servicestelle Gewaltschutz ist im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) tätig. Sie unterstützt die Aktivitäten der Bundesinitiative „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“, begleitet das Projekt „Dezentrale Beratungs- und Unterstützungsstruktur für Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften“ (DeBUG) und koordiniert Schulungen im Auftrag von UNICEF. mehr
Servicestelle Perspektive Wiedereinstieg
Programmagenturen/Servicestellen
Gut ausgebildete Frauen und Männer erhalten nach einer familienbedingten, längeren Auszeit aus dem Berufsleben Unterstützung beim Wiedereinstieg. mehr
Servicestelle Starke Netzwerke Elternbegleitung
Programmagenturen/Servicestellen
Das Bundesfamilienministerium fördert mit dem Programm "Starke Netzwerke Elternbegleitung für geflüchtete Familien“ an bundesweit 50 Standorten den Auf- und Ausbau von Netzwerkstrukturen zur besseren Integration von geflüchteten Familien vor Ort. mehr