Projekte und Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
10247 Berlin Miteinander leben im Samariterkiez
Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Fachpolitik/Interessenvertretung Die Stiftung SPI ist mit der Organisation, Moderation und Dokumentation eines dialogischen Aushandlungsprozesses im Samariterkiez beauftragt. Das Projekt "Miteinander leben im Samariterkiez“ wird unterschiedliche Personengruppen miteinander ins Gespräch zu bringen, um das demokratische und friedliche Zusammenleben nachhaltig zu fördern und zu verbessern. mehr Dortustraße 46
14467 Potsdam Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
Jugendhaus/Kulturraum, Medienkompetenz Atelier, Studio, Büro: Im Kunst- und Kreativhaus "Rechenzentrum" in Potsdam kann man Räume mieten, Projekte entwickeln, Veranstaltungen besuchen und Kreative treffen. Die Stiftung SPI ist von der Stadt und der ProPotsdam beauftragt, das Haus für Arbeit- und Begegnung zu beleben – in engem Miteinander der Nutzer*innen. mehr Müllerstraße 74
13349 Berlin Institutsleitung der Stiftung SPI Die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« ist eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V., eine gemeinnützige operative Stiftung und Träger eigener Praxis nach Maßgabe des Stiftungszwecks. Die Geschäftsstelle des Vorstandes und die Institutsleitung haben ihren Sitz im Centre Français de Berlin. mehr Müllerstraße 74
13349 Berlin Gutachten in nordrhein-westfälischen Jugendämtern
Forschungsprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit Im Auftrag der Kinderschutzkommission des Landtages NRW erstellt die Stiftung SPI das Gutachten zu Organisation, Struktur, Größe, Standards, Qualität, Fortbildung und Weiterbildung in nordrhein-westfälischen Jugendämtern. mehr Frankfurter Allee 35 – 37, Aufgang C
10247 Berlin Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik Berlin
Außerschulische Bildung, Beratungsstelle, Fachpolitik/Interessenvertretung, Jugendberatung, Netzwerk- und Strukturarbeit Beteiligung von Kindern und Jugendlichen stärkt Politik und Gesellschaft, qualifiziert Planungs- und Entscheidungsprozesse und schafft Lernorte für Demokratie und Engagement. Mitbestimmen in Berlin – mit diesem Motto setzt sich das Projekt als Landeskoordinierungsstelle für mehr Beteiligung junger Menschen ein. mehr
6 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Miteinander leben im Samariterkiez
Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Fachpolitik/Interessenvertretung
Die Stiftung SPI ist mit der Organisation, Moderation und Dokumentation eines dialogischen Aushandlungsprozesses im Samariterkiez beauftragt. Das Projekt "Miteinander leben im Samariterkiez“ wird unterschiedliche Personengruppen miteinander ins Gespräch zu bringen, um das demokratische und friedliche Zusammenleben nachhaltig zu fördern und zu verbessern. mehr
Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
Jugendhaus/Kulturraum, Medienkompetenz
Atelier, Studio, Büro: Im Kunst- und Kreativhaus "Rechenzentrum" in Potsdam kann man Räume mieten, Projekte entwickeln, Veranstaltungen besuchen und Kreative treffen. Die Stiftung SPI ist von der Stadt und der ProPotsdam beauftragt, das Haus für Arbeit- und Begegnung zu beleben – in engem Miteinander der Nutzer*innen. mehr
Koordinierungsstelle Präventionsrat Charlottenburg-Wilmersdorf
Netzwerk- und Strukturarbeit
Die Stiftung SPI unterstützt den Präventionsrat Charlottenburg-Wilmersdorf als bezirkliches Fachgremium für die Prävention von Delinquenz, Gewalt und Kriminalität bei und zum Nachteil von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. mehr
Institutsleitung der Stiftung SPI
Die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« ist eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V., eine gemeinnützige operative Stiftung und Träger eigener Praxis nach Maßgabe des Stiftungszwecks. Die Geschäftsstelle des Vorstandes und die Institutsleitung haben ihren Sitz im Centre Français de Berlin. mehr
Gutachten in nordrhein-westfälischen Jugendämtern
Forschungsprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit
Im Auftrag der Kinderschutzkommission des Landtages NRW erstellt die Stiftung SPI das Gutachten zu Organisation, Struktur, Größe, Standards, Qualität, Fortbildung und Weiterbildung in nordrhein-westfälischen Jugendämtern. mehr
Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik Berlin
Außerschulische Bildung, Beratungsstelle, Fachpolitik/Interessenvertretung, Jugendberatung, Netzwerk- und Strukturarbeit
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen stärkt Politik und Gesellschaft, qualifiziert Planungs- und Entscheidungsprozesse und schafft Lernorte für Demokratie und Engagement. Mitbestimmen in Berlin – mit diesem Motto setzt sich das Projekt als Landeskoordinierungsstelle für mehr Beteiligung junger Menschen ein. mehr