Projekte & Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
13347 Berlin Online-Plattform Sprach-Kitas
Programmagenturen/Servicestellen Die Online-Plattform Sprach-Kitas ist eine Angebot des BMFSFJ und dient der Unterstützung der Fachkräfte des Bundesprogramms "Sprach-Kitas" beim projektbezogenen Austausch und zur besseren Vernetzung der Programmteilnehmenden in ihrem jeweiligen Verbund. mehr Seestraße 67
13347 Berlin Servicestelle ElternChanceN
Netzwerk- und Strukturarbeit Das ESF Plus-Programm "ElternChanceN - mit Elternbegleitung Familien stärken" festigt und verstärkt die Strukturen der Elternbegleitung vor Ort. Die Einbindung der Elternbegleitung in ein kommunales Netzwerk von Familienbildung und -beratung ermöglicht die zielgenaue Planung und Umsetzung von Angeboten für Familien im Sozialraum. mehr Seestraße 67
13347 Berlin Servicestelle Fachkräfteoffensive Mit dem Bundesprogramm „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher“ unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Gewinnung von Fachkräften, gute Ausbildungspraxis, die Stärkung von vorhandenem Personal und neue Qualifizierungsperspektiven in Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen. mehr Seestraße 67
13347 Berlin Servicestelle Gewaltschutz Die Servicestelle Gewaltschutz ist im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend tätig. Sie unterstützt die Aktivitäten der Bundesinitiative „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“, begleitet das Projekt „Dezentrale Beratungs- und Unterstützungsstruktur für Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften“ (DeBUG) und koordiniert Schulungen im Auftrag von UNICEF. mehr Seestraße 67
13347 Berlin Servicestelle Online-Beratung Kindertagespflege Die Kindertagespflege hat sich als Betreuungsangebot für Kinder unter 3 Jahren etabliert, das zunehmend Beratung für interessierte und aktive Personen in der Kindertagespflege erfordert. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend startete daher im November 2010 die Online-Beratung Kindertagespflege zur individuellen Beratung. mehr
5 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Online-Plattform Sprach-Kitas
Die Online-Plattform Sprach-Kitas ist eine Angebot des BMFSFJ und dient der Unterstützung der Fachkräfte des Bundesprogramms "Sprach-Kitas" beim projektbezogenen Austausch und zur besseren Vernetzung der Programmteilnehmenden in ihrem jeweiligen Verbund. mehr
Servicestelle ElternChanceN
Das ESF Plus-Programm "ElternChanceN - mit Elternbegleitung Familien stärken" festigt und verstärkt die Strukturen der Elternbegleitung vor Ort. Die Einbindung der Elternbegleitung in ein kommunales Netzwerk von Familienbildung und -beratung ermöglicht die zielgenaue Planung und Umsetzung von Angeboten für Familien im Sozialraum. mehr
Servicestelle Fachkräfteoffensive
Mit dem Bundesprogramm „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher“ unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die Gewinnung von Fachkräften, gute Ausbildungspraxis, die Stärkung von vorhandenem Personal und neue Qualifizierungsperspektiven in Trägern von Kinderbetreuungseinrichtungen. mehr
Servicestelle Gewaltschutz
Die Servicestelle Gewaltschutz ist im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend tätig. Sie unterstützt die Aktivitäten der Bundesinitiative „Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften“, begleitet das Projekt „Dezentrale Beratungs- und Unterstützungsstruktur für Gewaltschutz in Flüchtlingsunterkünften“ (DeBUG) und koordiniert Schulungen im Auftrag von UNICEF. mehr
Servicestelle Online-Beratung Kindertagespflege
Die Kindertagespflege hat sich als Betreuungsangebot für Kinder unter 3 Jahren etabliert, das zunehmend Beratung für interessierte und aktive Personen in der Kindertagespflege erfordert. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend startete daher im November 2010 die Online-Beratung Kindertagespflege zur individuellen Beratung. mehr