Projekte & Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
13407 Berlin Wohngemeinschaft "WG 51"
Wohnprojekt Die WG 51 bietet drogenkonsumierenden jungen Erwachsenen ab 18 Jahren ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft und Unterstützung bei alltäglichen Themen sowie persönlichen Problemen. mehr Weichselstraße 12
10247 Berlin Übernberg – Therapeutische Wohngemeinschaft
Wohnprojekt Das Projekt Übernberg – Therapeutische Wohngemeinschaft für suchtmittelabhängige Männer bietet zwei therapeutische Wohneinheiten mit 12 Plätzen für suchtmittelabhängige Männer ab 18 Jahre, auch mit Doppeldiagnosen und ist eine Leistung zur sozialen Teilhabe gem. § 78 SGB IX i. V. m. § 113 SGB IX. mehr Spreestraße 8
12439 Berlin Treffpunkt „Strohhalm“
Kontakt- und Begegnungsstätte Der Treffpunkt „Strohhalm“ ist eine niedrigschwellige Kontakt-, Beratungs- und Begegnungsstätte für von Armut, Süchten und Wohnungslosigkeit betroffene Menschen. mehr Arkonastraße 45 – 49
13189 Berlin Suchthilfe Pankow – Betreutes Einzelwohnen und Tagesstätte BETA
Tagesstätten, Wohnprojekt BETA ist der Verbund aus Betreutem Einzelwohnen und Tagesstätte für Suchtkranke bei der Suchthilfe Pankow. BETA ermöglicht mehrfach beeinträchtigten Suchtkranken, deren Gesundheit und soziale Fähigkeiten durch den langjährigen Suchtmittelkonsum stark eingeschränkt sind, auch ohne Abstinenzanspruch in ambulanten Hilfesystemen eingebunden zu bleiben. mehr Alt-Reinickendorf 23 – 24
13407 Berlin Standort Drogenhilfe Nord
Beratungsstelle, Tagesstätten, Wohnprojekt Die Drogenhilfe Nord ist ein ambulantes Suchthilfezentrum im Norden Berlins. Unter ihrem Dach vereint sie unterschiedliche Spezialangebote für drogengebrauchende Menschen, deren Angehörige und Bezugspersonen. Zur Drogenhilfe Nord gehören: Drogenberatung Nord, NordPassage, NordWind, NordImpuls, NordImpuls Wohnen, BEW, TagWerk und NordLicht. mehr Mühlenweg 6 a
15344 Strausberg JUST-BEst JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit
Beratungsstelle, Jugendberatung Die sozialpädagogischen Angebote von JUST-BEst JUGEND STÄRKEN richten sich an junge Menschen im Alter zwischen 16 bis einschließlich 26 Jahren, die das Jugendhilfesystem verlassen, unzureichenden Zugang zu lokal oder regional vorhandenen Hilfsangeboten haben und noch nicht zu einer eigenen Lebensführung in der Lage sind. mehr Königstraße 29
16259 Bad Freienwalde JUST-BEst JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit
Beratungsstelle, Jugendberatung Die sozialpädagogischen Angebote von JUST-BEst JUGEND STÄRKEN richten sich an junge Menschen im Alter zwischen 16 bis einschließlich 26 Jahren, die das Jugendhilfesystem verlassen, unzureichenden Zugang zu lokal oder regional vorhandenen Hilfsangeboten haben und noch nicht zu einer eigenen Lebensführung in der Lage sind. mehr Ernst-Thälmann-Str. 6 – 9
15306 Seelow JUST-BEst JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit
Beratungsstelle, Jugendberatung Die sozialpädagogischen Angebote von JUST-BEst JUGEND STÄRKEN richten sich an junge Menschen im Alter zwischen 16 bis einschließlich 26 Jahren, die das Jugendhilfesystem verlassen, unzureichenden Zugang zu lokal oder regional vorhandenen Hilfsangeboten haben und noch nicht zu einer eigenen Lebensführung in der Lage sind. mehr Müllenhoffstraße 17
10967 Berlin Jugendwohnen Urban
Wohnprojekt Das Projekt "Jugendwohnen Urban" ist eine Unterkunft für unbegleitete, minderjährige Geflüchtete im Alter von 14-17 Jahren. Ziel der Einrichtung ist es, den jungen Menschen direkt nach der Ankunft in Deutschland Schutz und Orientierung zu bieten. Wir organisieren abwechslungsreiche Angebote im Bereich Sprachförderung, Sport, Kultur und Kreativität. mehr Berliner Straße 75
16259 Bad Freienwalde Jugend(sozial-)arbeit in Bad Freienwalde und Jugendkoordination im Amt Falkenberg-Höhe
Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Medienkompetenz Das Projekt arbeitet mit allen Kindern und Jugendlichen unter 27 Jahren aus Bad Freienwalde und Falkenberg-Höhe. Junge Menschen sollen zur Selbstbestimmung befähigt und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement angeregt werden. mehr Spreestraße 8
12439 Berlin Haus „Strohhalm“ – Sozialtherapeutisches Wohnen
Wohnprojekt Menschen können sich durch Wohnungslosigkeit und Alkohol- bzw. Drogenabhängigkeit in einer schweren, selbst nicht mehr zu überwindenden Lebenskrise befinden. Das Haus „Strohhalm“ hilft ihnen, diese Krise durch eine menschenwürdige Unterbringung, existenzsichernde Soforthilfen und sozialtherapeutische Angebote zu überwinden. mehr Alt-Reinickendorf 23 – 24
13407 Berlin Drogenhilfe Nord – Betreutes Einzelwohnen
Wohnprojekt Das Therapeutisch Betreutes Einzelwohnen Reinickendorf bietet ambulante sozialpädagogische Hilfen für drogenabhängige Menschen – in der Regel im eigenen Wohnraum im Berliner Bezirk Reinickendorf. mehr
15 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Wohngemeinschaft "WG 51"
Die WG 51 bietet drogenkonsumierenden jungen Erwachsenen ab 18 Jahren ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft und Unterstützung bei alltäglichen Themen sowie persönlichen Problemen. mehr
Übernberg – Therapeutische Wohngemeinschaft
Das Projekt Übernberg – Therapeutische Wohngemeinschaft für suchtmittelabhängige Männer bietet zwei therapeutische Wohneinheiten mit 12 Plätzen für suchtmittelabhängige Männer ab 18 Jahre, auch mit Doppeldiagnosen und ist eine Leistung zur sozialen Teilhabe gem. § 78 SGB IX i. V. m. § 113 SGB IX. mehr
Treffpunkt „Strohhalm“
Der Treffpunkt „Strohhalm“ ist eine niedrigschwellige Kontakt-, Beratungs- und Begegnungsstätte für von Armut, Süchten und Wohnungslosigkeit betroffene Menschen. mehr
Suchthilfe Pankow – Betreutes Einzelwohnen und Tagesstätte BETA
BETA ist der Verbund aus Betreutem Einzelwohnen und Tagesstätte für Suchtkranke bei der Suchthilfe Pankow. BETA ermöglicht mehrfach beeinträchtigten Suchtkranken, deren Gesundheit und soziale Fähigkeiten durch den langjährigen Suchtmittelkonsum stark eingeschränkt sind, auch ohne Abstinenzanspruch in ambulanten Hilfesystemen eingebunden zu bleiben. mehr
Standort Drogenhilfe Nord
Die Drogenhilfe Nord ist ein ambulantes Suchthilfezentrum im Norden Berlins.
Unter ihrem Dach vereint sie unterschiedliche Spezialangebote für drogengebrauchende Menschen, deren Angehörige und Bezugspersonen. Zur Drogenhilfe Nord gehören: Drogenberatung Nord, NordPassage, NordWind, NordImpuls, NordImpuls Wohnen, BEW, TagWerk und NordLicht.
mehr
JUST-BEst JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit
Die sozialpädagogischen Angebote von JUST-BEst JUGEND STÄRKEN richten sich an junge Menschen im Alter zwischen 16 bis einschließlich 26 Jahren, die das Jugendhilfesystem verlassen, unzureichenden Zugang zu lokal oder regional vorhandenen Hilfsangeboten haben und noch nicht zu einer eigenen Lebensführung in der Lage sind. mehr
Jugendwohnen Urban
Das Projekt "Jugendwohnen Urban" ist eine Unterkunft für unbegleitete, minderjährige Geflüchtete im Alter von 14-17 Jahren. Ziel der Einrichtung ist es, den jungen Menschen direkt nach der Ankunft in Deutschland Schutz und Orientierung zu bieten. Wir organisieren abwechslungsreiche Angebote im Bereich Sprachförderung, Sport, Kultur und Kreativität. mehr
Jugend(sozial-)arbeit in Bad Freienwalde und Jugendkoordination im Amt Falkenberg-Höhe
Das Projekt arbeitet mit allen Kindern und Jugendlichen unter 27 Jahren aus Bad Freienwalde und Falkenberg-Höhe. Junge Menschen sollen zur Selbstbestimmung befähigt und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement angeregt werden. mehr
Haus „Strohhalm“ – Sozialtherapeutisches Wohnen
Menschen können sich durch Wohnungslosigkeit und Alkohol- bzw. Drogenabhängigkeit in einer schweren, selbst nicht mehr zu überwindenden Lebenskrise befinden. Das Haus „Strohhalm“ hilft ihnen, diese Krise durch eine menschenwürdige Unterbringung, existenzsichernde Soforthilfen und sozialtherapeutische Angebote zu überwinden. mehr
Drogenhilfe Nord – Betreutes Einzelwohnen
Das Therapeutisch Betreutes Einzelwohnen Reinickendorf bietet ambulante sozialpädagogische Hilfen für drogenabhängige Menschen – in der Regel im eigenen Wohnraum im Berliner Bezirk Reinickendorf. mehr