Zum Inhalt springen

Projekte & Standorte

Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.

Berliner Str. 54
03046 Cottbus U16/18 – Die Wahl für Kinder und Jugendliche (Brandenburg)
Außerschulische Bildung, Netzwerk- und Strukturarbeit
Als Projekt der politischen Bildung setzt sich U16/18 im Land Brandenburg dafür ein, dass sich Kinder und Jugendliche gerne mit dem demokratischen Wahlprozess beschäftigen und ihre eigenen Meinungen durch Wahlen zum Ausdruck bringen können. mehr
Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder) Teilhabefördernde und armutssensible Unterstützungsstrukturen für Familien in Frankfurt (Oder)
Beratungsstelle
In vielen Familien erleben Eltern und ihre Kinder vielfältige finanzielle Einschränkungen im Alltag. Die Stadt Frankfurt (Oder) hält für derartige Lebenslagen viele Unterstützungsangebote vor. In der Familienanlaufstelle erhalten Kinder und Ihre Eltern ab Dezember 2021 hierzu einen Überblick und die Möglichkeit der persönlichen Information und Beratung. „Gemeinsam nehmen wir Anlauf.“ mehr
Große Müllroser Straße 16
15232 Frankfurt (Oder) Sozialarbeit an der Oberschule "Ulrich von Hutten"
Außerschulische Bildung, Beratungsstelle, Fachpolitik/Interessenvertretung, Jugendberatung, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit
Das Projekt bietet an der Schule Hilfe und Unterstützung bei Schulproblemen, familiären und individuellen Problemlagen an. Die Mitarbeitenden beraten und begleiten Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen und führen Projekte wie z. B. Streitschlichtung oder soziales Lernen durch. Das wesentliche Anliegen ist es, ein positives Schulklima zu fördern. mehr
Franz-Mehring-Straße 20 (Raum 209)
15230 Frankfurt (Oder) Quartiersmanagement Frankfurt (Oder) "Innenstadt – Beresinchen"
Beratungsstelle, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit
Als Element der aktiven Stadtentwicklung wirkt das Quartiersmanagement innerhalb der im Rahmen des Programms "Soziale Stadt“ festgelegten Gebietskulisse – dem Quartier Innenstadt, Altberesinchen und 1. Wohnkomplex Neuberesinchen. mehr
Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder) MehrGenerationenHaus MIKADO mit Familienzentrum
Außerschulische Bildung, Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit, Programmagenturen/Servicestellen
Das MIKADO bietet allen Bürgern die Möglichkeit unterschiedlichste Angebote unter einem Dach anzutreffen und wahr zu nehmen. Es ist ein offener, neutraler Treff für alle Generationen, ein Ort der Begegnung unabhängig von Alter, Nationalität, Konfession und Interessen. mehr
Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder) Kongress der Jugendarbeit
Fachpolitik/Interessenvertretung
Nach den Brandenburger Kongressen der Jugendarbeit im Jahr 2011 in Frankfurt (Oder), im Jahr 2014 in Senftenberg und im Jahr 2017 in Potsdam wird der 4. Kongress der Jugendarbeit am 26. und 27. August 2021 dezentral-hybrid in Bad Freienwalde, Blossin, Cottbus und Potsdam stattfinden. mehr
Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder) Internationale Brandenburger Jugendkulturtage
Weitere Projekte und Einrichtungen
Alle zwei Jahre finden die Brandenburger Jugendkulturtage in Blossin mit ca. 220 Jugendlichen aus Deutschland, Litauen und Polen statt. In ca. 20 Workshops arbeiten die 14- bis 25-Jährigen an der Seite eines Profis und präsentieren ihr Gelerntes in einer großen Bühnenshow oder in einer Vernissage. mehr
Bergstraße 123
15230 Frankfurt (Oder) Horthaus "Nordlicht"
Tagesstätten
Der Hort "Nordlicht" ist Kooperationspartner der sportorientierten Grundschule am Botanischen Garten. Hort und Schule verbinden Bildungs-, Freizeit- und Spielangebote beider Einrichtungen und fassen sie zu einem ganzheitlichen, an den Lebenssituationen und der Entwicklung der Kinder orientierten Ganztagsangebot zusammen. mehr
Richtstraße 13
15234 Frankfurt (Oder) Hort "Galaxie" Frankfurt (Oder)
Tagesstätten
Der Hort "Galaxie" in Frankfurt (Oder) kooperiert mit der ansässigen Grundschule für Kinder mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an der Lebenssituation der Kinder. Sie werden in ihrer Entwicklung begleitet, indem ihnen Raum, Zeit und Anregung gegeben wird. mehr
Franz- Mehring- Straße 20
15230 Frankfurt (Oder) Familienbegleitung im Tandem
Beratungsstelle, Kontakt- und Begegnungsstätte
Familienbegleitung Im Tandem, als Beratung und Begleitung von Familien sowie werdender Eltern (von der Schwangerschaft bis hin zum 3. Lebendjahr des Kindes). mehr

13 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A

U16/18 – Die Wahl für Kinder und Jugendliche (Brandenburg)

Als Projekt der politischen Bildung setzt sich U16/18 im Land Brandenburg dafür ein, dass sich Kinder und Jugendliche gerne mit dem demokratischen Wahlprozess beschäftigen und ihre eigenen Meinungen durch Wahlen zum Ausdruck bringen können. mehr

Teilhabefördernde und armutssensible Unterstützungsstrukturen für Familien in Frankfurt (Oder)

In vielen Familien erleben Eltern und ihre Kinder vielfältige finanzielle Einschränkungen im Alltag. Die Stadt Frankfurt (Oder) hält für derartige Lebenslagen viele Unterstützungsangebote vor. In der Familienanlaufstelle erhalten Kinder und Ihre Eltern ab Dezember 2021 hierzu einen Überblick und die Möglichkeit der persönlichen Information und Beratung. „Gemeinsam nehmen wir Anlauf.“ mehr

Sozialarbeit an der Oberschule "Ulrich von Hutten"

Das Projekt bietet an der Schule Hilfe und Unterstützung bei Schulproblemen, familiären und individuellen Problemlagen an. Die Mitarbeitenden beraten und begleiten Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen und führen Projekte wie z. B. Streitschlichtung oder soziales Lernen durch. Das wesentliche Anliegen ist es, ein positives Schulklima zu fördern. mehr

Quartiersmanagement Frankfurt (Oder) "Innenstadt – Beresinchen"

Als Element der aktiven Stadtentwicklung wirkt das Quartiersmanagement innerhalb der im Rahmen des Programms "Soziale Stadt“ festgelegten Gebietskulisse – dem Quartier Innenstadt, Altberesinchen und 1. Wohnkomplex Neuberesinchen. mehr

MehrGenerationenHaus MIKADO mit Familienzentrum

Das MIKADO bietet allen Bürgern die Möglichkeit unterschiedlichste Angebote unter einem Dach anzutreffen und wahr zu nehmen. Es ist ein offener, neutraler Treff für alle Generationen, ein Ort der Begegnung unabhängig von Alter, Nationalität, Konfession und Interessen. mehr

Kongress der Jugendarbeit

Nach den Brandenburger Kongressen der Jugendarbeit im Jahr 2011 in Frankfurt (Oder), im Jahr 2014 in Senftenberg und im Jahr 2017 in Potsdam wird der 4. Kongress der Jugendarbeit am 26. und 27. August 2021 dezentral-hybrid in Bad Freienwalde, Blossin, Cottbus und Potsdam stattfinden. mehr

Internationale Brandenburger Jugendkulturtage

Alle zwei Jahre finden die Brandenburger Jugendkulturtage in Blossin mit ca. 220 Jugendlichen aus Deutschland, Litauen und Polen statt. In ca. 20 Workshops arbeiten die 14- bis 25-Jährigen an der Seite eines Profis und präsentieren ihr Gelerntes in einer großen Bühnenshow oder in einer Vernissage. mehr

Horthaus "Nordlicht"

Der Hort "Nordlicht" ist Kooperationspartner der sportorientierten Grundschule am Botanischen Garten. Hort und Schule verbinden Bildungs-, Freizeit- und Spielangebote beider Einrichtungen und fassen sie zu einem ganzheitlichen, an den Lebenssituationen und der Entwicklung der Kinder orientierten Ganztagsangebot zusammen. mehr

Hort "Galaxie" Frankfurt (Oder)

Der Hort "Galaxie" in Frankfurt (Oder) kooperiert mit der ansässigen Grundschule für Kinder mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an der Lebenssituation der Kinder. Sie werden in ihrer Entwicklung begleitet, indem ihnen Raum, Zeit und Anregung gegeben wird. mehr

Familienbegleitung im Tandem

Familienbegleitung Im Tandem, als Beratung und Begleitung von Familien sowie werdender Eltern (von der Schwangerschaft bis hin zum 3. Lebendjahr des Kindes). mehr

E-Mail: info(at)stiftung-spi.de Telefon: 030 459793-0