Projekte & Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
10119 Berlin Abenteuerspielplatz "Stadt der Kinder"
Jugendhaus/Kulturraum, Nachbarschafts-/Kiezprojekt Der Abenteuerspielplatz "Stadt der Kinder" in Berlin-Mitte ist eine offene, niedrigschwellige Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung für 6- bis 14-Jährige, die hier Freiraum für Aktivitäten mit großer Eigenverantwortung bei Planung und Umsetzung ihrer Ideen erhalten. mehr Frankfurter Allee 35 – 37, Aufgang C
10247 Berlin As soon as possible! Schule als sicherer Ort für alle
Jugendberatung Mit dem Konsortialprojekt "As soon as possible! Schule als sicherer Ort für alle" (kurz: ASAP!) leistet die Stiftung SPI zusammen mit Save the Children und Wildwasser e.V. einen Beitrag zur Prävention von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in und außerhalb von Schulen. mehr Frankfurter Allee 35 – 37, Aufgang C
10247 Berlin Berliner Büro für Diversionsberatung und -vermittlung
Jugendberatung, Netzwerk- und Strukturarbeit Das Berliner Büro für Diversionsberatung und -vermittlung setzt auf Schadenswiedergutmachung statt Strafe. Sozialarbeiter:innen beraten in allen Berliner Polizeidirektionen Jugendliche und Heranwachsende, die eine Straftat begangen haben. mehr Vor Ort: Hannover
Postadresse: Frankfurter Allee 35-37, 10247 Berlin Bildungs- und Beratungsstelle PHÄNO
Beratungsstelle PHÄNO bietet kostenlose Workshops zur Prävention politisch motivierter Militanz und Demokratiefeindlichkeit an. Der auf jugendlichen Radikalisierungsprozessen liegende Fokus wird mit einem phänomenübergreifenden Ansatz verknüpft, um demokratiefeindliche/extremistische Erscheinungen zu behandeln. mehr Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin Demokratiebüro Charlottenburg-Wilmersdorf
Außerschulische Bildung, Beratungsstelle, Netzwerk- und Strukturarbeit Das Demokratiebüro Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein bezirkliches Netzwerk und Förderprogramm aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung. Die Arbeitsschwerpunkte sind die Themen Rechtsextremismus, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sowie Diversity und Beteiligung. mehr Buttmannstraße 9
13357 Berlin Fallschirm – Hilfen für straffällige / schuldistanzierte Kinder und Jugendliche
Jugendberatung, Außerschulische Bildung, Beratungsstelle "Fallschirm" ist ein ambulantes Angebot der Jugendhilfe für straffällige / schuldistanzierte Kinder und Jugendliche. Es stärkt soziale Kompetenzen und unterstützt bei der Bewältigung individueller Entwicklungsanforderungen. Fallschirm arbeitet verbindlich, lösungs- und ressourcenorientiert und zeigt Konsequenzen auf. mehr Schulstraße 101
13347 Berlin Familienzentrum am Nauener Platz
Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt Das Familienzentrum ist ein Begegnungsort, wo Kulturtransfer ganz nebenbei geschieht. Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz und Kommunikation von Mutter/Vater und Baby/Kind sowie Rückbildungskurse mit diversem Ansatz und Kurse zu gesunder Lebensführung stehen neben Angeboten für Entspannung, kreative Gestaltung und Musik. mehr Hauptstraße 13 (Gebäude 8)
10317 Berlin Flucht nach vorn
Netzwerk- und Strukturarbeit Junge Geflüchtete in Deutschland sehen meist einer unklaren Zukunft entgegen und finden sich oft nur schwer in der deutschen Gesellschaft und ihrem Bildungssystem zurecht. Das Projekt ist ein Ort in Berlin, an dem sie einen niedrigschwelligen Zugang zu Beratung, Bildung und sozialpädagogischer Betreuung finden. mehr Reinickendorfer Str. 55
13347 Berlin Haus der Jugend
Jugendhaus/Kulturraum, Nachbarschafts-/Kiezprojekt Das Haus der Jugend bietet Kindern und Jugendlichen von 6 bis 21 Jahren vielfältige Freizeitangebote. Es kooperiert im Berliner Bezirk Wedding, einer Region mit problematischer sozialer Struktur, mit 40 bis 50 Partnerinnen und Partnern und stellt Räume und Infrastruktur zur Verfügung. mehr Frankfurter Allee 35 – 37
10247 Berlin HundeDoc
Nachbarschafts-/Kiezprojekt "HundeDoc" ist ein ausschließlich spendenfinanziertes Angebot für Tiere mittelloser Jugendlicher und junger Erwachsener, die überwiegend auf der Straße leben und sozialpädagogisch betreut werden. Beratung, tiermedizinische Grundversorgung, Operationen/Kastrationen in der mobilen Tierarztpraxis erfolgen nach Absprache. mehr
27 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Abenteuerspielplatz "Stadt der Kinder"
Der Abenteuerspielplatz "Stadt der Kinder" in Berlin-Mitte ist eine offene, niedrigschwellige Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung für 6- bis 14-Jährige, die hier Freiraum für Aktivitäten mit großer Eigenverantwortung bei Planung und Umsetzung ihrer Ideen erhalten. mehr
As soon as possible! Schule als sicherer Ort für alle
Mit dem Konsortialprojekt "As soon as possible! Schule als sicherer Ort für alle" (kurz: ASAP!) leistet die Stiftung SPI zusammen mit Save the Children und Wildwasser e.V. einen Beitrag zur Prävention von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in und außerhalb von Schulen. mehr
Berliner Büro für Diversionsberatung und -vermittlung
Das Berliner Büro für Diversionsberatung und -vermittlung setzt auf Schadenswiedergutmachung statt Strafe. Sozialarbeiter:innen beraten in allen Berliner Polizeidirektionen Jugendliche und Heranwachsende, die eine Straftat begangen haben. mehr
Bildungs- und Beratungsstelle PHÄNO
PHÄNO bietet kostenlose Workshops zur Prävention politisch motivierter Militanz und Demokratiefeindlichkeit an. Der auf jugendlichen Radikalisierungsprozessen liegende Fokus wird mit einem phänomenübergreifenden Ansatz verknüpft, um demokratiefeindliche/extremistische Erscheinungen zu behandeln. mehr
Demokratiebüro Charlottenburg-Wilmersdorf
Das Demokratiebüro Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein bezirkliches Netzwerk und Förderprogramm aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung. Die Arbeitsschwerpunkte sind die Themen Rechtsextremismus, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit sowie Diversity und Beteiligung. mehr
Fallschirm – Hilfen für straffällige / schuldistanzierte Kinder und Jugendliche
"Fallschirm" ist ein ambulantes Angebot der Jugendhilfe für straffällige / schuldistanzierte Kinder und Jugendliche. Es stärkt soziale Kompetenzen und unterstützt bei der Bewältigung individueller Entwicklungsanforderungen. Fallschirm arbeitet verbindlich, lösungs- und ressourcenorientiert und zeigt Konsequenzen auf. mehr
Familienzentrum am Nauener Platz
Das Familienzentrum ist ein Begegnungsort, wo Kulturtransfer ganz nebenbei geschieht. Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz und Kommunikation von Mutter/Vater und Baby/Kind sowie Rückbildungskurse mit diversem Ansatz und Kurse zu gesunder Lebensführung stehen neben Angeboten für Entspannung, kreative Gestaltung und Musik. mehr
Flucht nach vorn
Junge Geflüchtete in Deutschland sehen meist einer unklaren Zukunft entgegen und finden sich oft nur schwer in der deutschen Gesellschaft und ihrem Bildungssystem zurecht. Das Projekt ist ein Ort in Berlin, an dem sie einen niedrigschwelligen Zugang zu Beratung, Bildung und sozialpädagogischer Betreuung finden. mehr
Haus der Jugend
Das Haus der Jugend bietet Kindern und Jugendlichen von 6 bis 21 Jahren vielfältige Freizeitangebote. Es kooperiert im Berliner Bezirk Wedding, einer Region mit problematischer sozialer Struktur, mit 40 bis 50 Partnerinnen und Partnern und stellt Räume und Infrastruktur zur Verfügung. mehr
HundeDoc
"HundeDoc" ist ein ausschließlich spendenfinanziertes Angebot für Tiere mittelloser Jugendlicher und junger Erwachsener, die überwiegend auf der Straße leben und sozialpädagogisch betreut werden. Beratung, tiermedizinische Grundversorgung, Operationen/Kastrationen in der mobilen Tierarztpraxis erfolgen nach Absprache. mehr