Projekte & Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
10367 Berlin Integrierte Suchtberatung Lichtenberg
Beratungsstelle Die Integrierte Suchtberatung Lichtenberg ist eine Beratungsstelle bei Suchtproblemen aller Art, z. B. mit Alkohol, Nikotin, illegalen Drogen, Medikamenten, Spiel- und Internetsucht. Das Angebot richtet sich an Abhängige, Suchtgefährdete sowie Angehörige und andere Bezugspersonen. Auf Wunsch erfolgt die Beratung anonym. mehr Stahnsdorfer Str. 76/78
14482 Potsdam Integrationsschulsozialarbeit
Jugendberatung, Beratungsstelle, Netzwerk- und Strukturarbeit Die Integrationsschulsozialarbeit bietet in Potsdam handlungsfeldübergreifend am Ort und im Lebensraum Schule unterstützende Hilfen, die auf schulische, individuelle und familiäre Probleme abzielen. Die Sozialarbeiter:innen bieten Beratungen an und begleiten die Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern im Schulalltag. Um ein positives Schul- und Lernklima zu fördern, werden Projekte zum sozialen Lernen durchgeführt. mehr Seestraße 67
13347 Berlin Institutsleitung der Stiftung SPI Die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« ist eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V., eine gemeinnützige operative Stiftung und Träger eigener Praxis nach Maßgabe des Stiftungszwecks. mehr Seestraße 67
13347 Berlin Inklusive Kinder- und Jugendhilfe
Programmagenturen/Servicestellen Die Stiftung SPI unterstützt das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend in dem Prozess zur Umsetzung einer Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe. Kernaufgabe der dafür eingerichteten Geschäftsstelle ist die Begleitung des breiten Beteiligungsprozesses „Gemeinsam zum Ziel: Wir gestalten die inklusive Kinder- und Jugendhilfe!“. mehr Große Hamburger Straße 18
10115 Berlin IMPULS
Beratungsstelle, Jugendberatung, Netzwerk- und Strukturarbeit "Impuls" ist ein spezielles Beratungsangebot für die Berliner Jugendämter. Es wird im Rahmen einzelner Module individuell an die Bedürfnisse von Jugendlichen und Heranwachsenden (bis zum 21. Lebensjahr) angepasst, die in Zusammenhang mit Alkohol- oder Drogenkonsum straffällig geworden sind. mehr Frankfurter Allee 35 – 37
10247 Berlin HundeDoc
Nachbarschafts-/Kiezprojekt "HundeDoc" ist ein ausschließlich spendenfinanziertes Angebot für Tiere mittelloser Jugendlicher und junger Erwachsener, die überwiegend auf der Straße leben und sozialpädagogisch betreut werden. Beratung, tiermedizinische Grundversorgung, Operationen/Kastrationen in der mobilen Tierarztpraxis erfolgen nach Absprache. mehr Bergstraße 123
15230 Frankfurt (Oder) Horthaus "Nordlicht"
Tagesstätten Der Hort "Nordlicht" ist Kooperationspartner der sportorientierten Grundschule am Botanischen Garten. Hort und Schule verbinden Bildungs-, Freizeit- und Spielangebote beider Einrichtungen und fassen sie zu einem ganzheitlichen, an den Lebenssituationen und der Entwicklung der Kinder orientierten Ganztagsangebot zusammen. mehr Rudolf-Breitscheid-Straße 17
01968 Senftenberg Hort „ART-Kids“
Tagesstätten Der Hort „ART-Kids“ im Kultur- und Freizeitzentrum „Pegasus“ in Senftenberg ist ein Projekt der Kindertagesbetreuung, welches Kinder im kulturellen und künstlerischen Bereich fördert und fordert. In die Angebotspalette des Hortes können verschiedene Projektinhalte (z. B. Musik, Theater, Tanz, Medien) aufgenommen werden. mehr Gagarinstraße 7
14480 Potsdam Hort Farbklexe – (H)Ort für Kinder
Tagesstätten Als jüngster Hort-Standort in Potsdam nimmt er zum Schuljahr 2019/2020 in der Gagarinstraße seine Arbeit auf. Der Hort ist dann Teil des neu errichteten Schulzentrums am Stern. Eine enge Kooperation mit der Schule ist selbstverständlich. mehr
202 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Integrierte Suchtberatung Lichtenberg
Die Integrierte Suchtberatung Lichtenberg ist eine Beratungsstelle bei Suchtproblemen aller Art, z. B. mit Alkohol, Nikotin, illegalen Drogen, Medikamenten, Spiel- und Internetsucht. Das Angebot richtet sich an Abhängige, Suchtgefährdete sowie Angehörige und andere Bezugspersonen. Auf Wunsch erfolgt die Beratung anonym. mehr
Integrationsschulsozialarbeit
Die Integrationsschulsozialarbeit bietet in Potsdam handlungsfeldübergreifend am Ort und im Lebensraum Schule unterstützende Hilfen, die auf schulische, individuelle und familiäre Probleme abzielen. Die Sozialarbeiter:innen bieten Beratungen an und begleiten die Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern im Schulalltag. Um ein positives Schul- und Lernklima zu fördern, werden Projekte zum sozialen Lernen durchgeführt. mehr
Institutsleitung der Stiftung SPI
Die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« ist eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V., eine gemeinnützige operative Stiftung und Träger eigener Praxis nach Maßgabe des Stiftungszwecks. mehr
Inklusive Kinder- und Jugendhilfe
Die Stiftung SPI unterstützt das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend in dem Prozess zur Umsetzung einer Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe. Kernaufgabe der dafür eingerichteten Geschäftsstelle ist die Begleitung des breiten Beteiligungsprozesses „Gemeinsam zum Ziel: Wir gestalten die inklusive Kinder- und Jugendhilfe!“. mehr
IMPULS
"Impuls" ist ein spezielles Beratungsangebot für die Berliner Jugendämter. Es wird im Rahmen einzelner Module individuell an die Bedürfnisse von Jugendlichen und Heranwachsenden (bis zum 21. Lebensjahr) angepasst, die in Zusammenhang mit Alkohol- oder Drogenkonsum straffällig geworden sind. mehr
HundeDoc
"HundeDoc" ist ein ausschließlich spendenfinanziertes Angebot für Tiere mittelloser Jugendlicher und junger Erwachsener, die überwiegend auf der Straße leben und sozialpädagogisch betreut werden. Beratung, tiermedizinische Grundversorgung, Operationen/Kastrationen in der mobilen Tierarztpraxis erfolgen nach Absprache. mehr
Horthaus "Nordlicht"
Der Hort "Nordlicht" ist Kooperationspartner der sportorientierten Grundschule am Botanischen Garten. Hort und Schule verbinden Bildungs-, Freizeit- und Spielangebote beider Einrichtungen und fassen sie zu einem ganzheitlichen, an den Lebenssituationen und der Entwicklung der Kinder orientierten Ganztagsangebot zusammen. mehr
Hort „ART-Kids“
Der Hort „ART-Kids“ im Kultur- und Freizeitzentrum „Pegasus“ in Senftenberg ist ein Projekt der Kindertagesbetreuung, welches Kinder im kulturellen und künstlerischen Bereich fördert und fordert. In die Angebotspalette des Hortes können verschiedene Projektinhalte (z. B. Musik, Theater, Tanz, Medien) aufgenommen werden. mehr
Hort Farbklexe – (H)Ort für Kinder
Als jüngster Hort-Standort in Potsdam nimmt er zum Schuljahr 2019/2020 in der Gagarinstraße seine Arbeit auf. Der Hort ist dann Teil des neu errichteten Schulzentrums am Stern. Eine enge Kooperation mit der Schule ist selbstverständlich. mehr
Hort "Waldfüchse"
Der Hort befindet sich am Rande von Heckelberg, direkt im Schulgebäude der Grundschule "Auf der Höhe". Fernab von Trubel und Straßenlärm, eingebettet in viel grüner Natur schafft die Umgebung des Hortes ein vielseitiges Lern- und Entspannungsfeld. Spielanlagen, Kletterbereiche, eine Sportanlage sowie ein großzügig gestalteter Pausenbereich stehen den Kindern zur freien Verfügung. mehr