Projekte & Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
13347 Berlin Servicestelle ProKindertagespflege
Programmagenturen/Servicestellen Mit dem Bundesprogramm „ProKindertagespflege“ unterstützte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ab dem Jahr 2019 bis zum Jahr 2021 die Erweiterung der Qualifizierung nach dem „Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB)“ sowie die Weiterentwicklung der Qualität durch bessere Arbeitsbedingungen und gute Zusammenarbeit in der Kindertagespflege. mehr Berliner Straße 54
03046 Cottbus Zukunft durch Bildung – Integrationsförderung in Kita, Hort und Schule
Außerschulische Bildung Die Einrichtung für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren, vorwiegend mit Migrationshintergrund, die keine Kindertagesbetreuung in Anspruch nehmen, führt sie spielerisch an die deutsche Sprache heran, fördert altersgerecht und stärkt Kompetenzen für die Grundschule. mehr Seestraße 67
13347 Berlin ZUSi – Zukunft früh sichern 2.0
Programmagenturen/Servicestellen Mit dem Projekt „ZUSi – Zukunft früh sichern 2.0“ soll die Etablierung armutssensiblen Handelns in Kindertageseinrichtungen mit dem Ziel einer gelingenden Bildungsbiografie aller Kinder unterstützt werden. Im Mittelpunkt stehen die individuelle Beobachtung und Förderung der Talente und Begabungen der Kinder und die Begleitung von Familien in Armutslagen. mehr
13 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Servicestelle ProKindertagespflege
Mit dem Bundesprogramm „ProKindertagespflege“ unterstützte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ab dem Jahr 2019 bis zum Jahr 2021 die Erweiterung der Qualifizierung nach dem „Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB)“ sowie die Weiterentwicklung der Qualität durch bessere Arbeitsbedingungen und gute Zusammenarbeit in der Kindertagespflege. mehr
Zukunft durch Bildung – Integrationsförderung in Kita, Hort und Schule
Die Einrichtung für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren, vorwiegend mit Migrationshintergrund, die keine Kindertagesbetreuung in Anspruch nehmen, führt sie spielerisch an die deutsche Sprache heran, fördert altersgerecht und stärkt Kompetenzen für die Grundschule. mehr
ZUSi – Zukunft früh sichern 2.0
Mit dem Projekt „ZUSi – Zukunft früh sichern 2.0“ soll die Etablierung armutssensiblen Handelns in Kindertageseinrichtungen mit dem Ziel einer gelingenden Bildungsbiografie aller Kinder unterstützt werden. Im Mittelpunkt stehen die individuelle Beobachtung und Förderung der Talente und Begabungen der Kinder und die Begleitung von Familien in Armutslagen. mehr