Projekte & Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
10249 Berlin Betreutes Einzelwohnen Friedrichshain
Wohnprojekt Das Betreute Einzelwohnen Friedrichshain bietet chronisch mehrfach beeinträchtigten Suchtkranken (auch mit Doppeldiagnosen), die an ihrer Situation etwas verändern möchten, vielfältige Unterstützungen. BEW ist eine ambulante Maßnahme der Eingliederungshilfe. mehr Berliner Straße 54
03046 Cottbus Beschwerde- und Ombudsstelle für junge Menschen in Hilfen zur Erziehung der Kinder- und Jungendhilfe des Landes Brandenburg
Beratungsstelle, Jugendberatung unabhängig! kostenlos! vertraulich! Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe ist eine unabhängige Einrichtung, die jungen Men-schen und ihren Familien kostenfreie und vertrauliche Information, Beratung und Vermittlung bei Konflikten mit öffentlichen oder freien Trägern der Jugendhilfe bietet. mehr Frankfurter Allee 35 – 37, Aufgang C
10247 Berlin Berliner Büro für Diversionsberatung und -vermittlung
Jugendberatung, Netzwerk- und Strukturarbeit Das Berliner Büro für Diversionsberatung und -vermittlung setzt auf Schadenswiedergutmachung statt Strafe. Sozialarbeiter:innen beraten in allen Berliner Polizeidirektionen Jugendliche und Heranwachsende, die eine Straftat begangen haben. mehr Am Bahnhof 1 a
16259 Bad Freienwalde Aufsuchende Familiensozialarbeit
Beratungsstelle, Kontakt- und Begegnungsstätte, Netzwerk- und Strukturarbeit, Programmagenturen/Servicestellen Das Angebot der „Aufsuchenden Familiensozialarbeit“ richtet sich an Eltern mit Kinder(n) und junge Menschen. Sie versteht sich als Schnittstelle für die Information, Beratung und Vermittlung zwischen Familien und Institutionen. mehr Frankfurter Allee 35 – 37, Aufgang C
10247 Berlin As soon as possible! Schule als sicherer Ort für alle
Jugendberatung Mit dem Konsortialprojekt "As soon as possible! Schule als sicherer Ort für alle" (kurz: ASAP!) leistet die Stiftung SPI zusammen mit Save the Children und Wildwasser e.V. einen Beitrag zur Prävention von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in und außerhalb von Schulen. mehr Waldweg 1
15837 Baruth/Mark ART-Kids Baruth
Außerschulische Bildung, Tagesstätten Das flexible Angebot „Die ART-Kids“ ein Angebot der alternativen Betreuung, welches hauptsächlich mit kunsterzieherischen Elementen unterlegt ist und zurzeit 25 Kinder der Klassenstufen 4, 5 und 6 der Grundschule Baruth/Mark nachmittags begleitet und betreut. mehr Archenholdstraße 24
10315 Berlin Arche – Therapeutischer Wohnverbund
Wohnprojekt Der Therapeutische Wohnverbund "Arche" bietet mehrfach beeinträchtigten chronisch alkoholkranken Menschen für längere Zeit einen festen geschützten Rahmen. Dabei sollen die Betroffenen befähigt werden, die "Arche" wieder verlassen und ein völlig oder teilweise eigenständiges und abstinentes Leben führen zu können. mehr Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder) Ambulante Hilfen zur Erziehung Frankfurt (Oder) Im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung leitet das Projekt in der Haushaltsführung an, um eine alltags- und lebensweltorientierte Hilfe zur Verfügung zu stellen. Durch eine ressourcenorientierte Unterstützung und Anleitung sollen die Fähigkeiten zur Problemlösung und Alltagsbewältigung gestärkt bzw. wiedergewonnen werden. mehr Rosenthaler Straße 59
10119 Berlin Abenteuerspielplatz "Stadt der Kinder"
Jugendhaus/Kulturraum, Nachbarschafts-/Kiezprojekt Der Abenteuerspielplatz "Stadt der Kinder" in Berlin-Mitte ist eine offene, niedrigschwellige Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung für 6- bis 14-Jährige, die hier Freiraum für Aktivitäten mit großer Eigenverantwortung bei Planung und Umsetzung ihrer Ideen erhalten. mehr Leipziger Platz 5
15232 Frankfurt (Oder) (Migrations-)Sozialarbeit an Schulen
Jugendberatung Am Standort Schule bietet das Projekt unterstützende Hilfen, die auf schulische, individuelle und familiäre Probleme abzielen und ein positives Schul- und Lernklima fördern. Zudem sollen Schüler/innen mit Migrationshintergrund während der Einführung und Integration in das System Schule begleitet werden. mehr
200 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Betreutes Einzelwohnen Friedrichshain
Das Betreute Einzelwohnen Friedrichshain bietet chronisch mehrfach beeinträchtigten Suchtkranken (auch mit Doppeldiagnosen), die an ihrer Situation etwas verändern möchten, vielfältige Unterstützungen. BEW ist eine ambulante Maßnahme der Eingliederungshilfe. mehr
Beschwerde- und Ombudsstelle für junge Menschen in Hilfen zur Erziehung der Kinder- und Jungendhilfe des Landes Brandenburg
unabhängig! kostenlos! vertraulich!
Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe ist eine unabhängige Einrichtung, die jungen Men-schen und ihren Familien kostenfreie und vertrauliche Information, Beratung und Vermittlung bei Konflikten mit öffentlichen oder freien Trägern der Jugendhilfe bietet.
mehr
Berliner Büro für Diversionsberatung und -vermittlung
Das Berliner Büro für Diversionsberatung und -vermittlung setzt auf Schadenswiedergutmachung statt Strafe. Sozialarbeiter:innen beraten in allen Berliner Polizeidirektionen Jugendliche und Heranwachsende, die eine Straftat begangen haben. mehr
Aufsuchende Familiensozialarbeit
Das Angebot der „Aufsuchenden Familiensozialarbeit“ richtet sich an Eltern mit Kinder(n) und junge Menschen. Sie versteht sich als Schnittstelle für die Information, Beratung und Vermittlung zwischen Familien und Institutionen. mehr
As soon as possible! Schule als sicherer Ort für alle
Mit dem Konsortialprojekt "As soon as possible! Schule als sicherer Ort für alle" (kurz: ASAP!) leistet die Stiftung SPI zusammen mit Save the Children und Wildwasser e.V. einen Beitrag zur Prävention von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in und außerhalb von Schulen. mehr
ART-Kids Baruth
Das flexible Angebot „Die ART-Kids“ ein Angebot der alternativen Betreuung, welches hauptsächlich mit kunsterzieherischen Elementen unterlegt ist und zurzeit 25 Kinder der Klassenstufen 4, 5 und 6 der Grundschule Baruth/Mark nachmittags begleitet und betreut. mehr
Arche – Therapeutischer Wohnverbund
Der Therapeutische Wohnverbund "Arche" bietet mehrfach beeinträchtigten chronisch alkoholkranken Menschen für längere Zeit einen festen geschützten Rahmen. Dabei sollen die Betroffenen befähigt werden, die "Arche" wieder verlassen und ein völlig oder teilweise eigenständiges und abstinentes Leben führen zu können. mehr
Ambulante Hilfen zur Erziehung Frankfurt (Oder)
Im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung leitet das Projekt in der Haushaltsführung an, um eine alltags- und lebensweltorientierte Hilfe zur Verfügung zu stellen. Durch eine ressourcenorientierte Unterstützung und Anleitung sollen die Fähigkeiten zur Problemlösung und Alltagsbewältigung gestärkt bzw. wiedergewonnen werden. mehr
Abenteuerspielplatz "Stadt der Kinder"
Der Abenteuerspielplatz "Stadt der Kinder" in Berlin-Mitte ist eine offene, niedrigschwellige Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung für 6- bis 14-Jährige, die hier Freiraum für Aktivitäten mit großer Eigenverantwortung bei Planung und Umsetzung ihrer Ideen erhalten. mehr
(Migrations-)Sozialarbeit an Schulen
Am Standort Schule bietet das Projekt unterstützende Hilfen, die auf schulische, individuelle und familiäre Probleme abzielen und ein positives Schul- und Lernklima fördern. Zudem sollen Schüler/innen mit Migrationshintergrund während der Einführung und Integration in das System Schule begleitet werden. mehr