Projekte & Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
03044 Cottbus Schulprojekt "Die SchmellOS"
Weitere Projekte und Einrichtungen Das Projekt richtet sich an schulmüde Jugendliche im 9. und 10. Schulbesuchsjahr. Sie erhalten die Möglichkeit, durch Partner- und Kleingruppenarbeit, individuelle Lernangebote, praktische und lebensnahe Tätigkeiten sowie durch intensive sozialpädagogische Begleitung den Abschluss der Einfachen Berufsbildungsreife zu erlangen. mehr Finkenweg 3
03130 Spremberg Schulsozialarbeit an der Astrid-Lindgren-Grundschule Spremberg
Weitere Projekte und Einrichtungen Das Projekt konzentriert sich auf sozialpädagogische Gruppenarbeit, Einzelfallarbeit/Beratung, offene Freizeitangebote, Elternarbeit, schulorientierte Gremienarbeit sowie eine gut funktionierende Netzwerkarbeit im Einklang mit den Interessen und Bedürfnissen der Kinder. mehr Berliner Straße 54
03046 Cottbus Sozialpädagogische Familienhilfe Cottbus und Landkreis Spree-Neiße
Weitere Projekte und Einrichtungen Die sozialpädagogische Familienhilfe ist ein Hilfeangebot mit der Absicht eine ganzheitliche, alltags- und lebensweltorientierte Hilfe für die betroffene Familie zur Verfügung zu stellen. Durch eine ressourcenorientierte Betreuung und Begleitung der Familie werden die Fähigkeiten zur Problemlösung und Alltagsbewältigung gestärkt bzw. wieder gewonnen. Bei allen Hilfen werden die unterstützenden persönlichen, sozialen, materiellen und infrastrukturellen Ressourcen erkundet und genutzt. mehr Stahnsdorfer Straße 76/78
14482 Potsdam ZPOP | Zentrum für Popularmusik
Jugendhaus/Kulturraum, Weitere Projekte und Einrichtungen Das ZPOP steht für Professionalisierung, neue pädagogische Ansätze moderner Musikarbeit und für eine selbstbewusste Haltung der Brandenburger Musikszene. Das Programm richtet sich an jene, die sich künstlerisch und beruflich der Popularmusik widmen und ebenso an Interessierte aus dem Bildungs- und Sozialbereich. mehr Berliner Straße 54
03046 Cottbus Zukunft durch Bildung
Weitere Projekte und Einrichtungen Das Projekt "Zukunft durch Bildung - Integrationsförderung in Kita, Hort und Schule" unterstützt Kinder mit Flucht- und Migrationserfahrung bei der Integration in, Cottbuser Bildungseinrichtungen, in den Stadtteilen Neu Schmellwitz und Ströbitz. Es richtet sich an Institutionen, die Kinder im Vorschulalter und dem ersten Schuljahr begleitet. mehr
26 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Schulprojekt "Die SchmellOS"
Das Projekt richtet sich an schulmüde Jugendliche im 9. und 10. Schulbesuchsjahr. Sie erhalten die Möglichkeit, durch Partner- und Kleingruppenarbeit, individuelle Lernangebote, praktische und lebensnahe Tätigkeiten sowie durch intensive sozialpädagogische Begleitung den Abschluss der Einfachen Berufsbildungsreife zu erlangen. mehr
Schulsozial- und Jugendarbeit Spremberg
Ein arbeitsfeldübergreifendes Projekt im Spremberger Ortsteil Haidemühl. mehr
Schulsozialarbeit an der Astrid-Lindgren-Grundschule Spremberg
Das Projekt konzentriert sich auf sozialpädagogische Gruppenarbeit, Einzelfallarbeit/Beratung, offene Freizeitangebote, Elternarbeit, schulorientierte Gremienarbeit sowie eine gut funktionierende Netzwerkarbeit im Einklang mit den Interessen und Bedürfnissen der Kinder. mehr
Sozialpädagogische Familienhilfe Cottbus und Landkreis Spree-Neiße
Die sozialpädagogische Familienhilfe ist ein Hilfeangebot mit der Absicht eine ganzheitliche, alltags- und lebensweltorientierte Hilfe für die betroffene Familie zur Verfügung zu stellen. Durch eine ressourcenorientierte Betreuung und Begleitung der Familie werden die Fähigkeiten zur Problemlösung und Alltagsbewältigung gestärkt bzw. wieder gewonnen. Bei allen Hilfen werden die unterstützenden persönlichen, sozialen, materiellen und infrastrukturellen Ressourcen erkundet und genutzt. mehr
ZPOP | Zentrum für Popularmusik
Das ZPOP steht für Professionalisierung, neue pädagogische Ansätze moderner Musikarbeit und für eine selbstbewusste Haltung der Brandenburger Musikszene. Das Programm richtet sich an jene, die sich künstlerisch und beruflich der Popularmusik widmen und ebenso an Interessierte aus dem Bildungs- und Sozialbereich. mehr
Zukunft durch Bildung
Das Projekt "Zukunft durch Bildung - Integrationsförderung in Kita, Hort und Schule" unterstützt Kinder mit Flucht- und Migrationserfahrung bei der Integration in, Cottbuser Bildungseinrichtungen, in den Stadtteilen Neu Schmellwitz und Ströbitz. Es richtet sich an Institutionen, die Kinder im Vorschulalter und dem ersten Schuljahr begleitet. mehr