Projekte & Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
16259 Bad Freienwalde Netzwerkstelle Migration MOL
Beratungsstelle, Netzwerk- und Strukturarbeit Die „Netzwerkstelle Migration MOL“ baut Kontakte in alle Bereiche des Arbeitsmarktes auf und holt Partner an einen Tisch für das Gelingen der Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt. mehr Stahnsdorfer Straße 76 – 78
14482 Potsdam Offenes Kinder- und Jugendhaus "j.w.d."
Außerschulische Bildung, Beratungsstelle, Fachpolitik/Interessenvertretung, Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit Das "j.w.d." ist eine offene Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung. Schwerpunkte sind Freizeitangebote, außerschulische thematische Projekte zu Musik, Sport und Jugendkultur. mehr Berliner Straße 75
16259 Bad Freienwalde Quartiersmanagement Bad Freienwalde (Oder)
Beratungsstelle, Fachpolitik/Interessenvertretung, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit Ausgehend vom Quartiersbüro im Bahnhof Bad Freienwalde, wo die vielfältigen Akteure der Kernstadt angesprochen und zusammengeführt werden, ist das Ziel die Schaffung einer gemeinsamen Identität „Kernstadt“. mehr Franz-Mehring-Straße 20 (Raum 209)
15230 Frankfurt (Oder) Quartiersmanagement Frankfurt (Oder) "Innenstadt – Beresinchen"
Beratungsstelle, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit Als Element der aktiven Stadtentwicklung wirkt das Quartiersmanagement innerhalb der im Rahmen des Programms "Soziale Stadt“ festgelegten Gebietskulisse – dem Quartier Innenstadt, Altberesinchen und 1. Wohnkomplex Neuberesinchen. mehr Waldweg 1
15837 Baruth/Mark Schulsozialarbeit an der Grundschule Baruth/Mark
Beratungsstelle, Kontakt- und Begegnungsstätte Die Schulsozialarbeiterin agiert im Lern- und Lebensraum Schule und ist für die jungen Menschen der Grundschule Baruth/Mark und deren Bezugspersonen verbindlich und zuverlässig erreichbar. Sie begleitet die Entwicklung, Entfaltung und Kompetenzförderung der Schülerinnen und Schüler. mehr Stahnsdorfer Str. 76/78
14482 Potsdam Schulsozialarbeit in Potsdam
Beratungsstelle, Jugendberatung, Netzwerk- und Strukturarbeit Die weiterführenden Schulen haben differenzierte Profile, die über viele Jahre gemeinsam mit Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften entwickelt wurden. Die gesellschaftlichen und urbanen Vorrausetzungen in den Stadtteilen und Sozialräumen sind wichtige Rahmenbedingungen mit Einfluss auf den Schulalltag. mehr Rudolf-Breitscheid-Straße 17
01968 Senftenberg Service- und Koordinierungsstelle „Internationale Jugendarbeit im Landkreis Oberspreewald Lausitz“
Beratungsstelle, Jugendberatung, Netzwerk- und Strukturarbeit Die eurodesk-Beratungsstelle in Senftenberg informiert Jugendliche über selbst initiierte Auslandsaufenthalte von Au-pair über Workcamps bis Erasmus. Für Fachkräfte und Kommunen steht Beratung über Förderung internationaler Jugendbegegnungen zur Verfügung. mehr Große Müllroser Straße 16
15232 Frankfurt (Oder) Sozialarbeit an der Oberschule "Ulrich von Hutten"
Außerschulische Bildung, Beratungsstelle, Fachpolitik/Interessenvertretung, Jugendberatung, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit Das Projekt bietet an der Schule Hilfe und Unterstützung bei Schulproblemen, familiären und individuellen Problemlagen an. Die Mitarbeitenden beraten und begleiten Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen und führen Projekte wie z. B. Streitschlichtung oder soziales Lernen durch. Das wesentliche Anliegen ist es, ein positives Schulklima zu fördern. mehr Schönerlinder Straße 43
16341 Panketal Sozialarbeit an Schule in Panketal
Beratungsstelle, Jugendberatung In der Gemeinde Panketal hat die Sozialarbeit an Schule die Aufgabe, Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit in das System Schule zu integrieren. Sie dient dazu, junge Menschen in ihren Sozial- und Lebenskompetenzen zu fördern, sie bietet Hilfen zur Problembewältigung an und soll zum Ausgleich sozialer Lebenslagen beitragen. mehr Schönerlinder Straße 83 – 90
16341 Panketal Sozialarbeit an Schule in Panketal
Beratungsstelle, Jugendberatung In der Gemeinde Panketal hat die Sozialarbeit an Schule die Aufgabe, Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit in das System Schule zu integrieren. Sie dient dazu, junge Menschen in ihren Sozial- und Lebenskompetenzen zu fördern, sie bietet Hilfen zur Problembewältigung an und soll zum Ausgleich sozialer Lebenslagen beitragen. mehr Alt-Reinickendorf 23 – 24
13407 Berlin Standort Drogenhilfe Nord
Beratungsstelle, Tagesstätten, Wohnprojekt Die Drogenhilfe Nord ist ein ambulantes Suchthilfezentrum im Norden Berlins. Unter ihrem Dach vereint sie unterschiedliche Spezialangebote für drogengebrauchende Menschen, deren Angehörige und Bezugspersonen. Zur Drogenhilfe Nord gehören: Drogenberatung Nord, NordPassage, NordWind, NordImpuls, NordImpuls Wohnen, BEW, TagWerk und NordLicht. mehr
47 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Netzwerkstelle Migration MOL
Die „Netzwerkstelle Migration MOL“ baut Kontakte in alle Bereiche des Arbeitsmarktes auf und holt Partner an einen Tisch für das Gelingen der Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt. mehr
Offenes Kinder- und Jugendhaus "j.w.d."
Das "j.w.d." ist eine offene Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung. Schwerpunkte sind Freizeitangebote, außerschulische thematische Projekte zu Musik, Sport und Jugendkultur. mehr
Quartiersmanagement Bad Freienwalde (Oder)
Ausgehend vom Quartiersbüro im Bahnhof Bad Freienwalde, wo die vielfältigen Akteure der Kernstadt angesprochen und zusammengeführt werden, ist das Ziel die Schaffung einer gemeinsamen Identität „Kernstadt“. mehr
Quartiersmanagement Frankfurt (Oder) "Innenstadt – Beresinchen"
Als Element der aktiven Stadtentwicklung wirkt das Quartiersmanagement innerhalb der im Rahmen des Programms "Soziale Stadt“ festgelegten Gebietskulisse – dem Quartier Innenstadt, Altberesinchen und 1. Wohnkomplex Neuberesinchen. mehr
Schulsozialarbeit an der Grundschule Baruth/Mark
Die Schulsozialarbeiterin agiert im Lern- und Lebensraum Schule und ist für die jungen Menschen der Grundschule Baruth/Mark und deren Bezugspersonen verbindlich und zuverlässig erreichbar. Sie begleitet die Entwicklung, Entfaltung und Kompetenzförderung der Schülerinnen und Schüler. mehr
Schulsozialarbeit in Potsdam
Die weiterführenden Schulen haben differenzierte Profile, die über viele Jahre gemeinsam mit Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften entwickelt wurden. Die gesellschaftlichen und urbanen Vorrausetzungen in den Stadtteilen und Sozialräumen sind wichtige Rahmenbedingungen mit Einfluss auf den Schulalltag. mehr
Service- und Koordinierungsstelle „Internationale Jugendarbeit im Landkreis Oberspreewald Lausitz“
Die eurodesk-Beratungsstelle in Senftenberg informiert Jugendliche über selbst initiierte Auslandsaufenthalte von Au-pair über Workcamps bis Erasmus. Für Fachkräfte und Kommunen steht Beratung über Förderung internationaler Jugendbegegnungen zur Verfügung. mehr
Sozialarbeit an der Oberschule "Ulrich von Hutten"
Das Projekt bietet an der Schule Hilfe und Unterstützung bei Schulproblemen, familiären und individuellen Problemlagen an. Die Mitarbeitenden beraten und begleiten Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen und führen Projekte wie z. B. Streitschlichtung oder soziales Lernen durch. Das wesentliche Anliegen ist es, ein positives Schulklima zu fördern. mehr
Sozialarbeit an Schule in Panketal
In der Gemeinde Panketal hat die Sozialarbeit an Schule die Aufgabe, Angebote der Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit in das System Schule zu integrieren. Sie dient dazu, junge Menschen in ihren Sozial- und Lebenskompetenzen zu fördern, sie bietet Hilfen zur Problembewältigung an und soll zum Ausgleich sozialer Lebenslagen beitragen. mehr
Standort Drogenhilfe Nord
Die Drogenhilfe Nord ist ein ambulantes Suchthilfezentrum im Norden Berlins.
Unter ihrem Dach vereint sie unterschiedliche Spezialangebote für drogengebrauchende Menschen, deren Angehörige und Bezugspersonen. Zur Drogenhilfe Nord gehören: Drogenberatung Nord, NordPassage, NordWind, NordImpuls, NordImpuls Wohnen, BEW, TagWerk und NordLicht.
mehr