Projekte & Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
14482 Potsdam-Babelsberg Fanprojekt Babelsberg
Außerschulische Bildung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte Durch einen szenenahen Zugang zu der aktiven (Fußball-)Fanszene des SV Babelsberg 03 erfolgt die Arbeit im Projekt. Sie orientiert sich an der Lebenswelt der Fans und zielt dabei auf die Förderung und Unterstützung einer positiven Fankultur ab. mehr Wiesenweg 3
15837 Baruth/Mark Familienzentrum Baruth/Mark
Beratungsstelle, Kontakt- und Begegnungsstätte, Medienkompetenz Das Familienzentrum in Baruth/Mark versteht sich als Ort des Austausches und der Begegnung. Es ist ein wundervoller Treffpunkt für Familien, welche in angenehmer Atmosphäre die vordergründig niedrigschwelligen Angebote des Familienzentrums nutzen. mehr Schulstraße 101
13347 Berlin Familienzentrum am Nauener Platz
Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt Das Familienzentrum ist ein Begegnungsort, wo Kulturtransfer ganz nebenbei geschieht. Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz und Kommunikation von Mutter/Vater und Baby/Kind sowie Rückbildungskurse mit diversem Ansatz und Kurse zu gesunder Lebensführung stehen neben Angeboten für Entspannung, kreative Gestaltung und Musik. mehr Franz- Mehring- Straße 20
15230 Frankfurt (Oder) Familienbegleitung im Tandem
Beratungsstelle, Kontakt- und Begegnungsstätte Familienbegleitung Im Tandem, als Beratung und Begleitung von Familien sowie werdender Eltern (von der Schwangerschaft bis hin zum 3. Lebendjahr des Kindes). mehr Am Klinikum 30
03099 Kolkwitz Familien- und Nachbarschaftstreff Kolkwitz
Außerschulische Bildung, Kontakt- und Begegnungsstätte, Netzwerk- und Strukturarbeit Der Familien- und Nachbarschaftstreff bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, unterschiedlichste Angebote unter einem Dach anzutreffen und wahrzunehmen. Es ist ein offener, neutraler Treff für alle Generationen, ein Ort der Begegnung unabhängig von Alter, Nationalität, Konfession und Interessen. mehr Am Bahnhof 1 a
16259 Bad Freienwalde Eltern-Kind-Zentrum Gioco
Beratungsstelle, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit Das Eltern-Kind-Zentrum "Gioco" hält mit seinen zwei Räumlichkeiten in Wriezen und Bad Freienwalde offene und kostenlose Angebote für Familien mit Kindern zwischen 0 und 12 Jahren bereit. Dazu gehören eine Krabbelgruppe, ein offener Spieletreff, das Sprechcafé, der Eltern-Kind-Sport, der Elternkurs „Starke Eltern- Starke Kinder“, ein Hebammenfrühstück, eine Spielgruppe nach Emmi Pikler sowie verschiedene Veranstaltungen und Feste über das ganze Jahr verteilt. Das "Gioco" ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Vermittlung von Unterstützungsangeboten. Die kindgerecht eingerichteten Räume laden zum Spielen und Verweilen ein. mehr Wilhelmstraße 37
16269 Wriezen Eltern-Kind-Zentrum Gioco
Beratungsstelle, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit Das Eltern-Kind-Zentrum "Gioco" hält mit seinen zwei Räumlichkeiten in Wriezen und Bad Freienwalde offene und kostenlose Angebote für Familien mit Kindern zwischen 0 und 12 Jahren bereit. Dazu gehören eine Krabbelgruppe, ein offener Spieletreff, das Sprechcafé, der Eltern-Kind-Sport, der Elternkurs „Starke Eltern- Starke Kinder“, ein Hebammenfrühstück, eine Spielgruppe nach Emmi Pikler sowie verschiedene Veranstaltungen und Feste über das ganze Jahr verteilt. Das "Gioco" ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Vermittlung von Unterstützungsangeboten. Die kindgerecht eingerichteten Räume laden zum Spielen und Verweilen ein. mehr Bergstraße 11
03130 Spremberg Eltern-Kind-Gruppe Spremberg
Außerschulische Bildung, Kontakt- und Begegnungsstätte In der Eltern-Kind-Gruppe können Eltern und Großeltern unter pädagogischer Begleitung die Entwicklung ihres Kindes besser verstehen lernen. Im gemeinsamen Austausch mit anderen können sie erkennen, in welchem Entwicklungsabschnitt sich das Kind befindet und wie sie angemessene Anregungen und Hilfen bieten können. mehr Am Bahnhof 1 a
16259 Bad Freienwalde Aufsuchende Familiensozialarbeit
Beratungsstelle, Kontakt- und Begegnungsstätte, Netzwerk- und Strukturarbeit, Programmagenturen/Servicestellen Das Angebot der „Aufsuchenden Familiensozialarbeit“ richtet sich an Eltern mit Kinder(n) und junge Menschen. Sie versteht sich als Schnittstelle für die Information, Beratung und Vermittlung zwischen Familien und Institutionen. mehr
38 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Fanprojekt Babelsberg
Durch einen szenenahen Zugang zu der aktiven (Fußball-)Fanszene des SV Babelsberg 03 erfolgt die Arbeit im Projekt. Sie orientiert sich an der Lebenswelt der Fans und zielt dabei auf die Förderung und Unterstützung einer positiven Fankultur ab. mehr
Familienzentrum Baruth/Mark
Das Familienzentrum in Baruth/Mark versteht sich als Ort des Austausches und der Begegnung. Es ist ein wundervoller Treffpunkt für Familien, welche in angenehmer Atmosphäre die vordergründig niedrigschwelligen Angebote des Familienzentrums nutzen. mehr
Familienzentrum am Nauener Platz
Das Familienzentrum ist ein Begegnungsort, wo Kulturtransfer ganz nebenbei geschieht. Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz und Kommunikation von Mutter/Vater und Baby/Kind sowie Rückbildungskurse mit diversem Ansatz und Kurse zu gesunder Lebensführung stehen neben Angeboten für Entspannung, kreative Gestaltung und Musik. mehr
Familienbegleitung im Tandem
Familienbegleitung Im Tandem, als Beratung und Begleitung von Familien sowie werdender Eltern (von der Schwangerschaft bis hin zum 3. Lebendjahr des Kindes). mehr
Familien- und Nachbarschaftstreff Kolkwitz
Der Familien- und Nachbarschaftstreff bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, unterschiedlichste Angebote unter einem Dach anzutreffen und wahrzunehmen. Es ist ein offener, neutraler Treff für alle Generationen, ein Ort der Begegnung unabhängig von Alter, Nationalität, Konfession und Interessen. mehr
Eltern-Kind-Zentrum Gioco
Das Eltern-Kind-Zentrum "Gioco" hält mit seinen zwei Räumlichkeiten in Wriezen und Bad Freienwalde offene und kostenlose Angebote für Familien mit Kindern zwischen 0 und 12 Jahren bereit. Dazu gehören eine Krabbelgruppe, ein offener Spieletreff, das Sprechcafé, der Eltern-Kind-Sport, der Elternkurs „Starke Eltern- Starke Kinder“, ein Hebammenfrühstück, eine Spielgruppe nach Emmi Pikler sowie verschiedene Veranstaltungen und Feste über das ganze Jahr verteilt. Das "Gioco" ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Vermittlung von Unterstützungsangeboten. Die kindgerecht eingerichteten Räume laden zum Spielen und Verweilen ein. mehr
Eltern-Kind-Gruppe Spremberg
In der Eltern-Kind-Gruppe können Eltern und Großeltern unter pädagogischer Begleitung die Entwicklung ihres Kindes besser verstehen lernen. Im gemeinsamen Austausch mit anderen können sie erkennen, in welchem Entwicklungsabschnitt sich das Kind befindet und wie sie angemessene Anregungen und Hilfen bieten können. mehr
Aufsuchende Familiensozialarbeit
Das Angebot der „Aufsuchenden Familiensozialarbeit“ richtet sich an Eltern mit Kinder(n) und junge Menschen. Sie versteht sich als Schnittstelle für die Information, Beratung und Vermittlung zwischen Familien und Institutionen. mehr