Zum Inhalt springen

Projekte & Standorte

Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.

Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder) U18
Außerschulische Bildung, Netzwerk- und Strukturarbeit
U18 setzte sich als Projekt der politischen Bildung im Land Brandenburg dafür ein, dass Kinder und Jugendliche wählen und sich somit politisch ausdrücken können. U18 war selbstorganisiert, Kinder und Jugendliche selbst machten politische Bildung für sich und Gleichaltrige. mehr
Reinickendorfer Straße 45
13347 Berlin U18-Wahl
Außerschulische Bildung, Fachpolitik/Interessenvertretung, Netzwerk- und Strukturarbeit
Das Kinder- und Jugendwahlprojekt U18 – eine der größten Bildungsinitiativen Deutschlands – ist eine Berliner Erfolgsgeschichte. Im Jahr 1996 in einem Jugendclub im Bezirk Mitte gestartet, ist es seit dem Jahr 2005 ein bundesweites und seit dem Jahr 2014 sogar ein europäisches Projekt politischer Bildung für junge Menschen. mehr
Berliner Straße 54
03046 Cottbus „Kita-Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung“ Cottbus
Netzwerk- und Strukturarbeit
„Miteinander Leben, voneinander Lernen“ – in diesem Sinne informiert das Projekt über Möglichkeiten der frühen Bildung in Cottbus und ermöglicht ein Kennenlernen auf Seiten der Familien und Einrichtungen. Die Netzwerkstrukturen mit allen Akteuren sind wesentlich für die Arbeit. mehr

53 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A

U18

U18 setzte sich als Projekt der politischen Bildung im Land Brandenburg dafür ein, dass Kinder und Jugendliche wählen und sich somit politisch ausdrücken können. U18 war selbstorganisiert, Kinder und Jugendliche selbst machten politische Bildung für sich und Gleichaltrige. mehr

U18-Wahl

Das Kinder- und Jugendwahlprojekt U18 – eine der größten Bildungsinitiativen Deutschlands – ist eine Berliner Erfolgsgeschichte. Im Jahr 1996 in einem Jugendclub im Bezirk Mitte gestartet, ist es seit dem Jahr 2005 ein bundesweites und seit dem Jahr 2014 sogar ein europäisches Projekt politischer Bildung für junge Menschen. mehr

„Kita-Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung“ Cottbus

„Miteinander Leben, voneinander Lernen“ – in diesem Sinne informiert das Projekt über Möglichkeiten der frühen Bildung in Cottbus und ermöglicht ein Kennenlernen auf Seiten der Familien und Einrichtungen. Die Netzwerkstrukturen mit allen Akteuren sind wesentlich für die Arbeit. mehr

E-Mail: info(at)stiftung-spi.de Telefon: 030 459793-0