Zum Inhalt springen

Projekte & Standorte

Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.

Berliner Straße 75
16259 Bad Freienwalde Lernwerkstatt „OFFi“ Bad Freienwalde
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt „OFFi“ wird in Kooperation mit der Erna- und Kurt-Kretschmann-Oberschule in Bad Freienwalde durchgeführt. mehr
Goethestraße 24
14712 Rathenow Lernwerkstatt „Perspektiven“ Rathenow
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt „Perspektiven“ Rathenow wird in Kooperation mit der Oberschule „J.-H.-A.-Duncker“ Rathenow durchgeführt. mehr
Breite Straße 31
16727 Velten Lernwerkstatt „Plan Bildung“
Außerschulische Bildung
Die Lernwerkstatt "Plan Bildung" Velten wird in Kooperation mit der Barbara-Zürner-Oberschule in Velten durchgeführt. mehr
Muskauer Straße 96 f
03130 Spremberg Lernwerkstatt „Sprungbrett“ Spremberg
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt „Sprungbrett“ wird in Kooperation mit der Berufsorientierenden Oberschule Spremberg durchgeführt. mehr
Markgrafenmühle 2 a
03050 Cottbus Lernwerkstzatt "Leonardos Meisterbude" Cottbus
Weitere Projekte und Einrichtungen
Das Projekt richtet sich an schulmüde Jugendliche, die sich im 9. und 10. Schulbesuchsjahr befinden. Durch einen Unterricht in kleinen Lerngruppen, eine intensive sozialpädagogische Betreuung und die praktische Arbeit in der Werkstatt bzw. im Freien, können die Jugendlichen den Abschluss der Einfachen Berufsbildungsreife erlangen. mehr
Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder) MehrGenerationenHaus MIKADO
Außerschulische Bildung, Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit, Programmagenturen/Servicestellen
Das MIKADO bietet allen Bürgern die Möglichkeit unterschiedlichste Angebote unter einem Dach anzutreffen und wahr zu nehmen. Es ist ein offener, neutraler Treff für alle Generationen, ein Ort der Begegnung unabhängig von Alter, Nationalität, Konfession und Interessen. mehr
Bergstraße 11
03130 Spremberg Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“
Außerschulische Bildung, Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit
Das Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“ ist eine zentrale Einrichtung mit Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten für alle Generationen. Von Jugendarbeit über Familienangebote bis hin zu generationsübergreifender Gruppenarbeit fördert das umfangreiche Angebotsspektrum den Dialog zwischen Jung und Alt. mehr
Breitscheidstraße 13
15848 Beeskow Mobile Jugendarbeit Beeskow
Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum
Als Gast im Sozialraum junger Menschen, versteht sich die mobile Jugendarbeit als Anwalt. Beratung, Begleitung und Gestaltung von Freizeitaktivitäten sind ebenfalls elementarer Bestandteil. mehr
Berliner Straße 26
16259 Höhenland OT Leuenberg Naturkindergarten und Hort „Eichhörnchen“
Weitere Projekte und Einrichtungen
Der Naturkindergarten und Hort Eichhörnchen ist ein kleiner Kindergarten im ländichen Raum, der sich zur Natur und den damit verbundenen Möglichkeiten öffnet. Er liegt in der Gemeinde Höhenland im Ortsteil Leuenberg im Naturschutzgebiet Gamengrund. Wiesen, Wald, Felder und der Lange See sind mit den Kindern gut zu Fuß zu erreichen. mehr
Rudolf-Breitscheid-Straße 17
01968 Senftenberg Netzwerkstelle "Jugendarbeit und demokratische Kultur"
Außerschulische Bildung, Beratungsstelle, Fachpolitik/Interessenvertretung, Jugendberatung, Netzwerk- und Strukturarbeit
Die Netzwerkstelle ist die kreisweite Koordinierungsstelle für Kinder- und Jugendpolitik und -beteiligung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL). mehr

111 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A

Lernwerkstatt „OFFi“ Bad Freienwalde

Die Lernwerkstatt „OFFi“ wird in Kooperation mit der Erna- und Kurt-Kretschmann-Oberschule in Bad Freienwalde durchgeführt. mehr

Lernwerkstatt „Perspektiven“ Rathenow

Die Lernwerkstatt „Perspektiven“ Rathenow wird in Kooperation mit der Oberschule „J.-H.-A.-Duncker“ Rathenow durchgeführt. mehr

Lernwerkstatt „Plan Bildung“

Die Lernwerkstatt "Plan Bildung" Velten wird in Kooperation mit der Barbara-Zürner-Oberschule in Velten durchgeführt. mehr

Lernwerkstatt „Sprungbrett“ Spremberg

Die Lernwerkstatt „Sprungbrett“ wird in Kooperation mit der Berufsorientierenden Oberschule Spremberg durchgeführt. mehr

Lernwerkstzatt "Leonardos Meisterbude" Cottbus

Das Projekt richtet sich an schulmüde Jugendliche, die sich im 9. und 10. Schulbesuchsjahr befinden. Durch einen Unterricht in kleinen Lerngruppen, eine intensive sozialpädagogische Betreuung und die praktische Arbeit in der Werkstatt bzw. im Freien, können die Jugendlichen den Abschluss der Einfachen Berufsbildungsreife erlangen. mehr

MehrGenerationenHaus MIKADO

Das MIKADO bietet allen Bürgern die Möglichkeit unterschiedlichste Angebote unter einem Dach anzutreffen und wahr zu nehmen. Es ist ein offener, neutraler Treff für alle Generationen, ein Ort der Begegnung unabhängig von Alter, Nationalität, Konfession und Interessen. mehr

Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“

Das Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“ ist eine zentrale Einrichtung mit Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten für alle Generationen. Von Jugendarbeit über Familienangebote bis hin zu generationsübergreifender Gruppenarbeit fördert das umfangreiche Angebotsspektrum den Dialog zwischen Jung und Alt. mehr

Mobile Jugendarbeit Beeskow

Als Gast im Sozialraum junger Menschen, versteht sich die mobile Jugendarbeit als Anwalt. Beratung, Begleitung und Gestaltung von Freizeitaktivitäten sind ebenfalls elementarer Bestandteil. mehr

Naturkindergarten und Hort „Eichhörnchen“

Der Naturkindergarten und Hort Eichhörnchen ist ein kleiner Kindergarten im ländichen Raum, der sich zur Natur und den damit verbundenen Möglichkeiten öffnet. Er liegt in der Gemeinde Höhenland im Ortsteil Leuenberg im Naturschutzgebiet Gamengrund. Wiesen, Wald, Felder und der Lange See sind mit den Kindern gut zu Fuß zu erreichen. mehr

Netzwerkstelle "Jugendarbeit und demokratische Kultur"

Die Netzwerkstelle ist die kreisweite Koordinierungsstelle für Kinder- und Jugendpolitik und -beteiligung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL). mehr

E-Mail: info(at)stiftung-spi.de Telefon: 030 459793-0