Zum Inhalt springen

Projekte & Standorte

Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.

Schönerlinder Straße 83 – 90
16341 Panketal Jugendklub Heizhaus Panketal
Außerschulische Bildung, Jugendhaus/Kulturraum
Der Jugendklub "Heizhaus" ist eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung in der Gemeinde Panketal. Er befindet sich nahe dem Schulgelände der Wilhelm-Conrad-Röntgen Gesamtschule. Jugendliche und junge Erwachsene können auf zwei Etagen und im Garten ihre Freizeit verbringen, an außerschulischen Bildungsangeboten und Projekten teilnehmen und sich zu verschiedenen Lebenssituationen beraten lassen. mehr
Stahnsdorfer Straße 76 – 78
14482 Potsdam Jugendkultur- und Familienzentrum "Lindenpark"
Außerschulische Bildung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit
Der "Lindenpark" ist ein soziokulturelles Zentrum mit zahlreichen Veranstaltungen wie z. B. Konzerten, Festivals, Club- und Theaterkultur in Potsdam. mehr
Friedrich-Engels-Straße 22
14473 Potsdam Jugendtreff "clubmitte"
Jugendhaus/Kulturraum
Die meisten Angebote des Jugendtreffs "clubmitte" sind für junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Durch die Möglichkeiten des Geländes, z. B. Wände für legales Sprühen und Proberäume, sowie die sich in der Nachbarschaft befindlichen Initiativen und Kulturangebote wie Wissenschaftsladen, Theaterraum, freies Atelier, wird auch die Nutzergruppe der an Kunst und Kultur interessierten Kinder- und Jugendlichen durch Projekte und Workshops angesprochen. mehr
Zum Neuner 10
15299 Müllrose Jugendtreff "PHÖNIX"
Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum
Die Angebote des Jugendtreff "PHÖNIX" ermöglichen die kreative Eigentätigkeit mit unterschiedlichen Mitteln und fördern Kinder und Jugendliche so in ihrer Entwicklung. mehr
Zum Neuner 10
15299 Müllrose Jugendtreff "PHÖNIX"
Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum
Die Angebote des Jugendtreff "PHÖNIX" ermöglichen die kreative Eigentätigkeit mit unterschiedlichen Mitteln und fördern Kinder und Jugendliche so in ihrer Entwicklung. mehr
Zum Neuner 10
15299 Müllrose Jugendtreff "PHÖNIX"
Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum
Die Angebote des Jugendtreff "PHÖNIX" ermöglichen die kreative Eigentätigkeit mit unterschiedlichen Mitteln und fördern Kinder und Jugendliche so in ihrer Entwicklung. mehr
Mühlenweg 6 a
15344 Strausberg JUST-BEst JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit
Beratungsstelle, Jugendberatung
Die sozialpädagogischen Angebote von JUST-BEst JUGEND STÄRKEN richten sich an junge Menschen im Alter zwischen 16 bis einschließlich 26 Jahren, die das Jugendhilfesystem verlassen, unzureichenden Zugang zu lokal oder regional vorhandenen Hilfsangeboten haben und noch nicht zu einer eigenen Lebensführung in der Lage sind. mehr
Königstraße 29
16259 Bad Freienwalde JUST-BEst JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit
Beratungsstelle, Jugendberatung
Die sozialpädagogischen Angebote von JUST-BEst JUGEND STÄRKEN richten sich an junge Menschen im Alter zwischen 16 bis einschließlich 26 Jahren, die das Jugendhilfesystem verlassen, unzureichenden Zugang zu lokal oder regional vorhandenen Hilfsangeboten haben und noch nicht zu einer eigenen Lebensführung in der Lage sind. mehr
Ernst-Thälmann-Str. 6 – 9
15306 Seelow JUST-BEst JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit
Beratungsstelle, Jugendberatung
Die sozialpädagogischen Angebote von JUST-BEst JUGEND STÄRKEN richten sich an junge Menschen im Alter zwischen 16 bis einschließlich 26 Jahren, die das Jugendhilfesystem verlassen, unzureichenden Zugang zu lokal oder regional vorhandenen Hilfsangeboten haben und noch nicht zu einer eigenen Lebensführung in der Lage sind. mehr
Samariterstraße 19-20
10247 Berlin K.A.R.L. Kommunikation – Arbeit – Reflexion – Lernen
Außerschulische Bildung, Jugendberatung, Medienkompetenz, Weitere Projekte und Einrichtungen
K.A.R.L. bietet Jugendlichen und Heranwachsenden, denen eine Auflage/Weisung nach §§ 10, 15 JGG erteilt wurde, die Vermittlung in pädagogisch nicht betreute Freizeitarbeiten, pädagogisch betreute Arbeitsleistung und Beratungsgespräche an. mehr
Neutornow 49
16259 Bad Freienwalde OT Schiffmühle Kindergarten „Apfelbäumchen“
Weitere Projekte und Einrichtungen
Der Kindergarten „Apfelbäumchen“ befindet sich im Bad Freienwalder Ortsteil Schiffmühle im ehemaligen Gebäude der Dorfschule. Ziel ist es, allen betreuten Kindern einen Ort des Vertrauens und der Geborgenheit zu geben. Lernen und sinnvolle Freizeitgestaltung sind ein unerlässlicher Faktor für Entfaltung und Entwicklung. mehr
Berliner Straße 75
16259 Bad Freienwalde Kinderschutzberatung im Landkreis Märkisch-Oderland
Beratungsstelle
Kinderschutzberatung für Fachkräfte in Märkisch-Oderland - Wenn Sie in ihrer Arbeit den Verdacht haben bei einem Ihrer anvertrauten Kindern oder Jugendlichen könnte eine Kindeswohlgefährdung vorliegen, sind wir für Sie da. Kostenlos und Vertraulich. mehr
Seestraße 67
13347 Berlin Kinderschutzentwicklungsplan Köln/Neuss
Fachpolitik/Interessenvertretung, Netzwerk- und Strukturarbeit
In dem wichtigen Themenbereich Kinderschutz ist eine externe Fachaufsicht über die Tätigkeit kommunaler Jugendämter bisher nicht vorgesehen. Die Novellierung des NRW-Kinderschutzgesetzes bietet einen aktuellen Anlass und einen Rahmen für innovative Entwicklungen zur Fachaufsicht im Kinderschutz. In Anlehnung an örtliche Kitabedarfsplanungen oder Brandschutzbedarfspläne sollen mit der Erstellung von Kinderschutzentwicklungsplänen rechtliche und fachliche Standards zum Kinderschutz erarbeitet werden. mehr
Dorfstr. 9A
16259 Beiersdorf- Freudenberg Kita "Rehkids"
Tagesstätten
Die Kindertagesstätte "Rehkids" befindet sich in der Gemeinde Beiersdorf-Freudenberg und gehört zum Amt Falkenberg. Das um 1960 errichtete und 2013 und 2023 erweiterte Gebäude bietet Platz für 69 Kinder. Vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten sind im großer Garten, dessen Obstbäume im Sommer viel Schatten spenden, vorhanden. Das frische Obst der Bäume wird im Herbst zusätzlich zur täglichen Vollverpflegung angeboten. mehr

200 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A

Jugendklub Heizhaus Panketal

Der Jugendklub "Heizhaus" ist eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung in der Gemeinde Panketal. Er befindet sich nahe dem Schulgelände der Wilhelm-Conrad-Röntgen Gesamtschule. Jugendliche und junge Erwachsene können auf zwei Etagen und im Garten ihre Freizeit verbringen, an außerschulischen Bildungsangeboten und Projekten teilnehmen und sich zu verschiedenen Lebenssituationen beraten lassen. mehr

Jugendkultur- und Familienzentrum "Lindenpark"

Der "Lindenpark" ist ein soziokulturelles Zentrum mit zahlreichen Veranstaltungen wie z. B. Konzerten, Festivals, Club- und Theaterkultur in Potsdam. mehr

Jugendtreff "clubmitte"

Die meisten Angebote des Jugendtreffs "clubmitte" sind für junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Durch die Möglichkeiten des Geländes, z. B. Wände für legales Sprühen und Proberäume, sowie die sich in der Nachbarschaft befindlichen Initiativen und Kulturangebote wie Wissenschaftsladen, Theaterraum, freies Atelier, wird auch die Nutzergruppe der an Kunst und Kultur interessierten Kinder- und Jugendlichen durch Projekte und Workshops angesprochen. mehr

Jugendtreff "PHÖNIX"

Die Angebote des Jugendtreff "PHÖNIX" ermöglichen die kreative Eigentätigkeit mit unterschiedlichen Mitteln und fördern Kinder und Jugendliche so in ihrer Entwicklung. mehr

JUST-BEst JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit

Die sozialpädagogischen Angebote von JUST-BEst JUGEND STÄRKEN richten sich an junge Menschen im Alter zwischen 16 bis einschließlich 26 Jahren, die das Jugendhilfesystem verlassen, unzureichenden Zugang zu lokal oder regional vorhandenen Hilfsangeboten haben und noch nicht zu einer eigenen Lebensführung in der Lage sind. mehr

K.A.R.L. Kommunikation – Arbeit – Reflexion – Lernen

K.A.R.L. bietet Jugendlichen und Heranwachsenden, denen eine Auflage/Weisung nach §§ 10, 15 JGG erteilt wurde, die Vermittlung in pädagogisch nicht betreute Freizeitarbeiten, pädagogisch betreute Arbeitsleistung und Beratungsgespräche an. mehr

Kindergarten „Apfelbäumchen“

Der Kindergarten „Apfelbäumchen“ befindet sich im Bad Freienwalder Ortsteil Schiffmühle im ehemaligen Gebäude der Dorfschule. Ziel ist es, allen betreuten Kindern einen Ort des Vertrauens und der Geborgenheit zu geben. Lernen und sinnvolle Freizeitgestaltung sind ein unerlässlicher Faktor für Entfaltung und Entwicklung. mehr

Kinderschutzberatung im Landkreis Märkisch-Oderland

Kinderschutzberatung für Fachkräfte in Märkisch-Oderland - Wenn Sie in ihrer Arbeit den Verdacht haben bei einem Ihrer anvertrauten Kindern oder Jugendlichen könnte eine Kindeswohlgefährdung vorliegen, sind wir für Sie da. Kostenlos und Vertraulich. mehr

Kinderschutzentwicklungsplan Köln/Neuss

In dem wichtigen Themenbereich Kinderschutz ist eine externe Fachaufsicht über die Tätigkeit kommunaler Jugendämter bisher nicht vorgesehen. Die Novellierung des NRW-Kinderschutzgesetzes bietet einen aktuellen Anlass und einen Rahmen für innovative Entwicklungen zur Fachaufsicht im Kinderschutz. In Anlehnung an örtliche Kitabedarfsplanungen oder Brandschutzbedarfspläne sollen mit der Erstellung von Kinderschutzentwicklungsplänen rechtliche und fachliche Standards zum Kinderschutz erarbeitet werden. mehr

Kita "Rehkids"

Die Kindertagesstätte "Rehkids" befindet sich in der Gemeinde Beiersdorf-Freudenberg und gehört zum Amt Falkenberg. Das um 1960 errichtete und 2013 und 2023 erweiterte Gebäude bietet Platz für 69 Kinder. Vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten sind im großer Garten, dessen Obstbäume im Sommer viel Schatten spenden, vorhanden. Das frische Obst der Bäume wird im Herbst zusätzlich zur täglichen Vollverpflegung angeboten. mehr

E-Mail: info(at)stiftung-spi.de Telefon: 030 459793-0