Zum Inhalt springen

Berufsfachschule für Altenpflege

Berufsfachschule für Altenpflege

Berufsfachschule für Altenpflege

Geschäftsbereich Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung

Seit dem Jahr 1977 bilden wir am Halleschen Ufer Altenpfleger:innen aus. Für einen jungen Berufszweig wie die Altenpflege ist das etwas Besonderes. Wir qualifizieren mit Überzeugung, langer Erfahrung und genauem Wissen, was Sie in der Praxis brauchen.

In der Altenpflegeausbildung treffen Sie eine spannende Mischung von Menschen: Die Wege, die zur Ausbildung führen, sind sehr unterschiedlich. Ob Erst- oder Zweitberuf, ob Neubeginn oder Wiedereinstieg, wir freuen uns darauf, Sie gemeinsam mit einer großen Zahl von Kooperationspartnern auf dem Weg zum beruflichen Abschluss zu begleiten.

Worauf wir als „alte Schule“ stolz sein können: Wir haben Altenpfleger:innen, die bereits bei uns gelernt haben, im Team der Dozentinnen und Dozenten. Und: Immer öfter kommt nun die „zweite Generation“ zu uns. Kinder unserer Absolventinnen und Absolventen, die es in die Altenpflege zieht – gibt es eine bessere Werbung für den Beruf?

Kontakt, Öffnungszeiten und Anfahrt

Stiftung SPI
Geschäftsbereich Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung

Hallesches Ufer 32 – 38
10963 Berlin
Ansprechperson: Sekretariat


Standort Berlin

Telefon: 030 2593739-0
Fax: 030 2593739-50
E-Mail: fachschulen(at)stiftung-spi.de
Website: www.spi-fachschulen.de

Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 11–14 Uhr und 15–17 Uhr (Donnerstag bis 18:30 Uhr)
Samstag: 11–13 Uhr und 15–16 Uhr

Geänderte Öffnungszeiten während der Berliner Schulferien. Bitte informieren Sie sich darüber telefonisch oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Verkehrsverbindung
U6 Hallesches Tor; U1/U7 Möckernbrücke

Fahrinfo unter www.vbb.de

Alle Projekte aus dem Geschäftsbereich Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung

Zurück zur Übersicht

E-Mail: info(at)stiftung-spi.de Telefon: 030 459793-0