Publikationen
562 Ergebnisse
Förster, Heike; Kuhnke, Ralf; Mittag, Hartmut; Reißig Birgit (2002): Das Freiwillige Soziale Trainingsjahr – Bilanz des ersten Jahres. Forschungsbericht, Hg. Deutsches Jugendinstitut e. V. München
Filsinger, Dieter (2002): Interkulturelle Öffnung Sozialer Dienste. Expertise. Saarbrücken/Berlin
Feuerhelm, Wolfgang; Kuntze, Gerhard (2004): Kriminalprävention für Kinder und Jugendliche in sozialen Brennpunkten. Expertise. Mainz
Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung und Soziales (o. J.): Leitfaden für Antragsteller. Innovative Maßnahmen, die gem. Art. 6 der VO über den Europäischen Sozialfonds finanziert werden. Haushaltslinie B2-1630 "Lokale Beschäftigungsstrategien und Innovation". Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen VP/2001/017 (o. O.)
Europäische Kommission, Generaldirektion Bildung und Kultur (2002): Die künftige Entwicklung der Programme der Europäischen Union in den Bereichen Allgemeine und berufliche Bildung und Jugend nach 2006. Ein Papier zur öffentlichen Konsultation. Brüssel
Eickhoff, Mechthild (2003): Verbandliche Position, Praxiserfahrungen sowie Handlungsperspektiven des Bundesverbands der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) zum Bundesmodellprogramm E&C. Positionspapier, Hg. Regiestelle E&C der Stiftung SPI. Berlin
Ecke, Heiko (2002): Aktualisierte Expertise zum Bundesprogramm „Entwicklung und Chancen von jungen Menschen in sozialen Brennpunkten“ (E&C) im Freistaat Sachsen. Chemnitz
Regiestelle E&C der Stiftung SPI (Hg.) (2002): Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten (E&C). Dokumentation einer Expertenrunde in Brüssel am 12 und 13. Dezember. Berlin
Regiestelle E&C der Stiftung SPI (Hg.) (2006): Resultats des ateliers I-V, i. R. d. Europäischen Fachkonferenz „Soziale Brennpunkte – eine Herausforderung für eine integrierte Kinder- und Jugendpolitik“ vom 30. Januar bis 1. Februar 2006. Berlin
Regiestelle E&C der Stiftung SPI (Hg.) (2006): Results of Working Group I-V, i. R. d. Europäischen Fachkonferenz „Soziale Brennpunkte – eine Herausforderung für eine integrierte Kinder- und Jugendpolitik“ vom 30. Januar bis 1. Februar 2006. Berlin