Zum Inhalt springen

Publikationen


571 Ergebnisse

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (2020): Jugendsozialarbeit unter Corona-Bedingungen. Handlungsorientierung für die "Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen". Hg. Stiftung SPI, Programmagentur Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen. Berlin

Klug, Patrick (2020): Trauma und Flucht bei Kindern und Jugendlichen – Erklärungsansätze und Handlungsempfehlungen. Infoblatt Nr. 72 der Clearingstelle – Netzwerke zur Prävention von Kinder- und Jugenddelinquenz. Hg. Stiftung SPI. Berlin

Stiftung SPI, Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg Süd-Ost (2020): Digitale Angebote in der sozialen Arbeit. Hg. Stiftung SPI. Frankfurt (Oder)

Kiezbüro Samariterviertel (2020): Die Bänschpromenade wird grün, grüner, Green Kiez!! Dokumentation des Begrünungsprojekts Bänschpromenade. Hg. Stiftung SPI. Berlin

Servicestelle Internationale Jugendarbeit Oberspreewald-Lausitz (2020): Digital Workcamp: A view into the world. Hg. Stiftung SPI. Senftenberg

Prof. Dr. Bongart, Bärbel (2020): Systemsprenger/innen zwischen Hilfesystemen – Konstruktion einer Risikogruppe oder Anerkennung gesellschaftlicher Entwicklung? Überlegungen zu einem vielgestaltigen Phänomen. Infoblatt Nr. 71 der Clearingstelle – Netzwerke zur Prävention von Kinder- und Jugenddelinquenz. Hg. Stiftung SPI. Berlin

Dr. Dette, Ingmar; Horst, Claire; Dr. Klötzing-Madest, Ulrike; Wallaschkowski, Aurélie; Susen, Ann-Sofie Susen (2020): Ich glaube nicht, was in der Zeitung steht – Eine Handreichung des MBT Berlin zu Verschwörungstheorien rund um Corona. Hg. Stiftung SPI, Mobiles Beratungsteam Berlin – für Demokratieentwicklung. 2., überarbeitete Auflage, Berlin

Kiezbüro Samariterviertel (2020): Dokumentation der Veranstaltung "Verkehrsberuhigung im Samariterkiez – Effekte und Bedarfe" am 19.02.2020. Hg. Stiftung SPI. Berlin

Stiftung SPI: Jahresbericht 2020/2021. Berlin

Neuköllner Bildungsverbünde (2019): Ziele, Arbeitsweisen und Erfolge der Neuköllner Bildungsverbünde 2019 – Dokumentation im Auftrag des Bezirksamts Neukölln. Hg. Stiftung SPI. Berlin

E-Mail: info(at)stiftung-spi.de Telefon: 030 459793-0