Publikationen
562 Ergebnisse
Hoppe, Birgit (2002): Bildung: Chaos durch zuviel Struktur? In Stiftung SPI, Jahresbericht 2001/2002. Berlin
Hoppe, Birgit (2001): Der große Wurf? Mitnichten! Zur Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Altenpflege. In: Altenpflege, 05/01
Leupolt, Katrin; Schmidt, Detlef (2000): Speicherung und Übermittlung von Daten tatverdächtiger Kinder und Jugendlicher bei der Polizei in Berlin. Infoblatt Nr. 15 der Clearingstelle – Jugendhilfe/Polizei. Hg. Stiftung SPI. Berlin
Klave, Irina; Schaffranek, Jürgen (2000): Durchsuchung. Vorschläge zu Verhaltensweisen bei Durchsuchungen. Infoblatt Nr. 14 der Clearingstelle – Jugendhilfe/Polizei. Hg. Stiftung SPI. Berlin
Zirk, Wolfgang; Mück, Thomas (2000): Waffenrecht – Bedeutung für die Jugendarbeit. Waffen und Jugend – Konsequenzen für die pädagogische Arbeit. Infoblatt Nr. 13 der Clearingstelle – Jugendhilfe/Polizei. Hg. Stiftung SPI. Berlin
Clearingstelle Jugendhilfe/Polizei (2002): Sozialarbeit und Polizei zwischen Dialog und Abgrenzung. Dokumentation zur Fachtagung vom 30.–31.03.2000. Hg. Stiftung SPI. Berlin
Pechovsky, Andrea (2000): Wenn ein Strafverfahren droht, Teil III: Die möglichen Folgen aus einer Verurteilung. Infoblatt Nr. 12 der Clearingstelle – Jugendhilfe/Polizei. Hg. Stiftung SPI. Berlin
Stiftung SPI, GB Stadtentwicklung, Ausnahme & Regel (2000): Erfahrungen mit dem Treuhandmodell SPI Berlin – Zwischenbilanz. Berlin
Stiftung SPI (2000): Dokumentation der Fachtagung „Freiwilliges Soziales Jahr“, 27.–29. September 2000. Berlin
Stiftung SPI, Regiestelle des Programms E&C (2000): Angebot. Soziale Arbeit als Koproduktion. Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten. Berlin