Publikationen
586 Ergebnisse
Brocke, Hartmut (1998): Für eine europäische Sozialpolitik der Arbeiterwohlfahrt. AWO Fachausschuss Arbeit, Gesundheit und Soziales. Berlin
Swoboda, Beate (1998): Pflegeplanung in der Altenpflege. In: A + A, 3+4/98, S. 9–11
Hoppe, Birgit (1998): Qualifizierung der Pflegeberufe zur Kooperation? Berufssozialisation auf Gegenkurs. In: Garms-Homolová, Vjenka; Schaeffer, Doris (Hg.): Medizin und Pflege. Kooperation in der ambulanten Versorgung. Wiesbaden
Hoppe, Birgit (1998): Lebensweltliche Pflege. Unterstützung der Häuslichkeit als professionelle Aufgabe? Grenzen und Grenzverletzungen. In: Schmidt, Roland; Thiele, Albert (Hg.): Konturen der neuen Pflegelandschaft: Positionen, Widersprüche, Konsequenzen. Internationale Fachmesse „Älter werden“ 16.–18. September 1997 in Stuttgart. Regensburg
Hoppe, Birgit (1998): Zwischen Fachschulausbildung und Laisierungstendenz. Zur Ausdifferenzierung der Zukunft der Pflege. In: Schmidt, Roland; Braun, Helmut (Hg.): Neue Steuerungen in Pflege und Sozialer Altenarbeit. Regensburg
Hoppe, Birgit (1998): Zukunftsvisionen im Pflegemanagement. In: Kerres, Andrea; Falk, Juliane; Seeberger, Bernd (Hg.): Lehrbuch Pflegemanagement. Berlin, Heidelberg, New York
Hoppe, Birgit (1997): Psychologie. Verstehen lernen. Lehrbuch Altenpflege. Berlin
Hoppe, Birgit (1997): Akademisierung der Altenpflege – Fallstricke und Perspektiven. In: Pflegepädagogik, 06/97, S. 12–15
Stiftung SPI, Fachschulen für Altenpflege, Erzieher und Heilpädagogik des SPI (1997): Alles wird gut!?, Jugend- und Familienhilfe unter Druck. Dokumentation der Fachtagung am 17. und 18. Februar 1997. Berlin
Stiftung SPI [treuhänderischer Sanierungsträger des Landes Berlin] (1996): Dauerhafte Wohnungsbeschaffung für obdachlose Familien im Rahmen des Modellprojektes Siedlung Sachsenberg in Alt-Glienicke, Berlin-Treptow. Infoblatt für Stadträte. Berlin