Beratung für Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im Land Brandenburg

Beratung im Land Brandenburg
Beratung für Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im Land Brandenburg
Beratung nach unserem Verständnis ist Unterstützung sachgerechten und zielorientierten Handelns in konkreten und realen Zusammenhängen. Sie bietet Hilfe in der Erschließung interner oder externer Ressourcen für die Lösung von Problemen. Unsere Beratung dient dazu, die Spezifik, die besondere Qualität der Angebote von Kundinnen und Kunden und ihren Nutzen für deren Auftraggeberinnen und Auftraggeber und Adressatinnen und Adressaten herauszustellen.
Bei der Umsetzung des Beratungsangebotes gelten folgende Querschnittsprinzipien:
- Praxistauglichkeit (Ergebnisse unter realen Bedingungen)
- Individualität (spezifische Passgenauigkeit von Leistungen auch außerhalb standardisierter Verfahrensmuster)
- Souveränität (Selbstorganisation statt professioneller Entmündigung)
- Aktivierung (kleine Schritte können zu großen Veränderungen führen, Verwendung der Sprache der Lösungsentwicklung als Motivation, Sicht der Zukunft als etwas zu Erschaffendes und damit auch Verhandelbares)
- Serviceleistung (Begleitung als reale Unterstützung im „Alltagsgeschäft“ ohne langfristige Mehrbelastung)
Das Projekt arbeitet auf der Grundlage eines anerkannten Qualitätssicherungssystems und ist ein durch das Land Brandenburg, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport zertifizierter Beratungsträger.
- Das Beratungsangebot richtet sich vor allem an:
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freier und öffentlicher Träger der Jugendhilfe in all ihren Ebenen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Verwaltungen
- Organisationen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus jugendhilferelevanten Tätigkeitsfeldern
- Jugendinitiativen und selbstverwaltete bzw. ehrenamtliche Strukturen
- Aktive Personen aus trägerübergreifenden Arbeitsgruppen, Ausschüssen und Bündnissen
Kontakt, Öffnungszeiten und Anfahrt
Stiftung SPI
Beratung und Projektentwicklung
Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder)
Ansprechperson: Martin Hampel
Standort Frankfurt (Oder)
Standort Land Brandenburg
Telefon: 0335 38727819
Fax: –
E-Mail: beratung-brandenburg(at)stiftung-spi.de
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung
Verkehrsverbindung
Bus 980, 982 Franz-Mehring-Straße; Tram 1, 2, 3, 4 Zentrum
Fahrinfo unter www.vbb.de
Die Beratung vermittelt Orientierungen und schafft Sichten auf Mittel und Wege, Ziele zu erreichen. Dies kann aus Anlass akuter Krisensituationen oder im Rahmen längerfristiger Planungs- und Entwicklungsverläufe erfolgen. Das Angebot gliedert sich in folgende Bereiche:
- Prozessbegleitung
- Konzept- und Projektentwicklung
- Entwicklung und Aufbau von Arbeitsstrukturen
- Finanzcontrolling
- Fortbildung
- Analyse- und Recherchetätigkeit
- Tagungsdesign
- Dokumentation und Service
Status: aktuell
Zeitraum
Seit
01.01.1996
Themen
Art des Projektes
Verwandte Projekte
Alle Projekte aus dem Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg