Qualifizierung in der Kinder- und Jugendhilfe
Nie waren Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe so wertvoll wie heute
Sie werden gebraucht: in Kindertageseinrichtungen, in Schulen, in der Jugendarbeit, in den Hilfen zur Erziehung. Sie verantworten eine Pädagogik, die Bildung und Entwicklung als Aneignung, Gestaltung, als einen aktiven, sinnlichen und sozialen Prozess versteht und auf informelles und non-formales Lernen setzt.
Eine umfassende Qualifizierung ist wichtiger denn je
Wir qualifizieren Erzieherinnen und Erzieher auf verschiedenen Wegen und mit ausgewiesenen Schwerpunkten. Im Vollzeitstudium mit internationalem Profil steht ein einsemestriges Auslandspraktikum mit auf dem Plan. Wer sich für das bewegungs- und sportpädagogische Profil entscheidet, wird fit dafür gemacht, wie sich Bewegung auf Sprache, Gesundheit, Wahrnehmung, Kreativität auswirkt. In der berufsbegleitenden Ausbildung arbeiten Sie bereits vor Ort und lernen parallel. Auch hier gibt es besondere Profile: u. a. spiel- und theaterpädagogisch oder bi-lingual.
Fort- und Weiterbildung bietet Perspektiven der Spezialisierung
Inklusion, sprachliche Bildung, Medienpädagogik, Musik und Rhythmik, Naturwissenschaften, Psychomotorik, Spielleitung, Konfliktmoderation und Mediation sind nur einige Themenkomplexe, in denen sich Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe bestens auskennen müssen. Wir bieten zahlreiche Qualifizierungen hierzu, u. a. auch ein Aufbaustudium Heilpädagogik, an – natürlich zeitlich mit Berufstätigkeit vereinbar!
Inhouse-Schulungen fokussieren die eigenen Themen
Jedes Team, jede Organisation hat ihre eigenen Qualifizierungsziele und Entwicklungsbedarfe. Wir stellen uns darauf ein und unterbreiten ein passendes Konzept.
Unsere Fachschulen

Arbeit und Beruf sind wesentliche Voraussetzungen für gesellschaftliche Teilhabe. Lebenslanges Lernen ist ein Muss. Wir bieten den Start in den Beruf, berufliche Neuanfänge und Karrieren.
Mit staatlich anerkannten Privatschulen, und Weiterbildungstätte bieten wir maßgeschneiderte Fortbildungsangebote.