Zum Inhalt springen

Netzwerk- und Strukturarbeit

Die Netzwerk- und Strukturarbeit des Geschäftsbereichs Lebenslagen, Vielfalt & Stadtentwicklung hat die Aufgabe, Informationstransfers, Beratungs- und Vernetzungsprozesse zwischen unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren (Gruppen und Einzelpersonen) im Sinne des jeweiligen Projektzieles zu initiieren und zu koordinieren. Zur Verwirklichung ihrer Zielsetzungen kooperieren die Projekte mit Akteurs- und Berufsgruppen aus den verschiedensten Bereichen.

Netzwerkstelle Jugenddelinquenz

Das Projekt Netzwerkstelle Jugenddelinquenz hat den Auftrag, den Dialog zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jugendhilfe und der Bereiche Schule, Polizei und Justiz in Berlin anzuregen und auszubauen sowie die Akzeptanz für das jeweils andere Berufsfeld zu stärken. mehr

Netzwerkstelle Berufsorientierung

Die Netzwerkstelle Berufsorientierung Schule-Arbeitswelt in Berlin-Mitte (NBO) unterstützt und koordiniert als Servicestelle die Kooperation zwischen Fachkräften der Berufsorientierung. Die Unterstützung erfolgt an den Schulen in Berlin-Mitte, die sich am Landesprogramm BVBO beteiligen. mehr

As soon as possible! Schule als sicherer Ort für alle

Mit dem Konsortialprojekt "As soon as possible! Schule als sicherer Ort für alle" (kurz: ASAP!) leistet die Stiftung SPI zusammen mit Save the Children und Wildwasser e.V. einen Beitrag zur Prävention von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in und außerhalb von Schulen. mehr

E-Mail: info(at)stiftung-spi.de Telefon: 030 459793-0