Zum Inhalt springen

Koordinierungsstelle Präventionsrat Charlottenburg-Wilmersdorf

Koordinierungsstelle Präventionsrat Charlottenburg-Wilmersdorf

Koordinierungsstelle Präventionsrat

Koordinierungsstelle Präventionsrat Charlottenburg-Wilmersdorf

Der Arbeitsschwerpunkt des Präventionsrates Charlottenburg-Wilmersdorf lag auf der Förderung der Prävention von Kinder- und Jugenddelinquenz und -kriminalität im Bezirk unter Einbeziehung der betreffenden bezirklichen Institutionen, der Schule, des gesamten Familiensystems und aller lebensweltlichen Bezugspunkte.

Der Präventionsrat beriet über die aktuellen Entwicklungen im Bezirk und die daraus entstehenden Präventionsbedarfe. Er vernetzte die bezirklichen Fachstellen und Akteure, förderte den Austausch und Dialog untereinander, stärkte Präventionsstrategien mithilfe wissenschaftlicher Expertisen und finanzierte lokale kriminal- und gewaltpräventive Initiativen und Projekte im Aufgabenfeld.

Die Stiftung SPI unterstützte den Bezirk und den Präventionsrat bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben, insbesondere bei der Organisation, Durchführung und Dokumentation der Sitzungen, bei der Kommunikation mit Projektpartnerinnen und -partnern, bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Erstellung eines Jahresberichts.

Kontakt, Öffnungszeiten und Anfahrt

Stiftung SPI
Koordinierungsstelle Präventionsrat Charlottenburg-Wilmersdorf

Frankfurter Allee 35 – 37, Aufgang C
10247 Berlin
Ansprechperson: Geschäftsbereichsleitung


Standort Berlin

Telefon: 030 49300110
Fax: -
E-Mail: lebenslagen(at)lvs.stiftung-spi.de
Website: www.praeventionsrat-cw.de

Öffnungszeiten
Das Projekt ist beendet.

Verkehrsverbindung
U5 Samariterstraße

Fahrinfo unter www.vbb.de

  • Prävention und Reduktion von Kinder- und Jugenddelinquenz und -kriminalität auf Grundlage des 8. Sozialgesetzbuches (einschließlich Heranwachsender und junger Erwachsene bis 27 Jahren)
  • Realisierung von experimentellen kriminalpräventiven Projekten, die anderweitig schwer zu fördern sind
  • Diskussion der kriminalpräventiven Projekte des Bezirks und Empfehlungen für die Beschlussfassung durch die Steuerungsrunde
  • Auswertung der durchgeführten Projekte
  • Auf- und Ausbau von Strukturen zur Vernetzung und Koordination im Bereich der Delinquenzprävention und über die Grenzen der Institutionen hinweg
  • Förderung wissenschaftlicher Studien oder sozialraumorientierter Analysen zur Kriminalprävention
  • Anregen von Maßnahmen der städtebaulichen Kriminalprävention

Die Koordinierungsstelle des Präventionsrates Charlottenburg-Wilmersdorf arbeitete neutral und transparent an den unterschiedlichen Schnittstellen der Institutionen. Die Koordinierungsstelle achtete darauf, dass sich alle Mitglieder beteiligen und die vorgegebene Struktur eingehalten wird. Dabei hatte die Koordinierungsstelle selbst kein Stimmrecht.

Finanziert durch
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Status: abgeschlossen
Zeitraum 01.01.2020 bis 31.12.2024


Alle Projekte aus dem Geschäftsbereich Lebenslagen, Vielfalt & Stadtentwicklung

Zurück zur Übersicht

E-Mail: info(at)stiftung-spi.de Telefon: 030 459793-0