Jugend-Team Amt Brieskow-Finkenheerd

Jugend-Team Amt Brieskow-Finkenheerd

Die Projekte des Jugend-Teams Brieskow-Finkenheerd zielen darauf ab, den im Amtsbereich Brieskow-Finkenheerd lebenden jungen Menschen und ihren Familien sowohl Angebote der Freizeitgestaltung als auch zum Erwerb sozialer Kompetenzen zu unterbreiten.
Dies bezieht sich besonders auf junge Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind.
Die Tätigkeit der Fachkräfte der Stiftung SPI trägt zur sozialen Integration und zur Eingliederung dieser Kinder und Jugendlichen in ihr schulisches und berufliches Umfeld bei. Parallel wird durch entsprechende präventive Arbeit verhindert, dass neue Problemfelder entstehen und spezifischen Gefährdungen Jugendlicher wird frühzeitig entgegengewirkt.
Kontakt, Öffnungszeiten und Anfahrt
Stiftung SPI
Jugend-Team Amt Brieskow-Finkenheerd
Seestraße 7
15295 Brieskow-Finkenheerd
Ansprechperson: Sarah Ihlefeldt, Tobias Krone
Standort Land Brandenburg
Telefon: 0152 54122326 (Sahra Ihlefeldt), 0159 012 894 97 (Tobias Krone)
Fax: -
E-Mail: juko-brieskow-finkenheerd(at)stiftung-spi.de
Öffnungszeiten
Sarah Ihlefeldt: juko-brieskow-finkenheerd@stiftung-spi.de
Tobias Krone: jugendtreff-brieskowfinkenheerd@stiftung-spi.de
Jugendtreff „Am See” Brieskow-Finkenheerd
Seestraße 7, 15295 Brieskow-Finkenheerd
Dienstag 13.00 Uhr - 19.00 Uhr
Jugendtreff „Timeout” Am Sportplatz Groß Lindow
Knappenweg 6, 15295 Groß Lindow
Freitag 13.00 Uhr - 19.00 Uhr
Jugendtreff „Ju1221” Hinter der Grundschule Ziltendorf
Gubener Straße 33a, 15295 Ziltendorf
Mittwoch 13.00 Uhr - 19.00 Uhr
Donnerstag Büro- und Beratungstag
und nach Vereinbarung
Verkehrsverbindung
-
Fahrinfo unter www.vbb.de
- Offene Treffpunktarbeit in den Jugendtreffs Brieskow-Finkenheerd, Groß Lindow und Ziltendorf.
- Freizeit-, Sport- und Erlebnispädagogische Angebote
- Beratung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, Eltern, Lehrern und Vereinen
- Projekte in Kooperation mit Schulen, Vereinen und pädagogischen Einrichtungen
- Angebote der Jugendkultur- und Bildungsarbeit (u.a. Kunst, Musik, Medien)
- Unterstützung und Begleitung von selbstorganisierten Formen der Jugendarbeit sowie von gesellschaftlicher Teilhabe und Mitbestimmung von Jugendlichen
- Internationale Jugendaustausch mit der Partnergemeinde Cybinka (PL)
- Schaffung und Erhalt einer bedarfsorientierten Angebotsvielfalt
- Schaffung einer vertrauensbasierten Beziehungsebene
- Herstellung eines sozialen Klimas, in dem Jugendliche Kreativität und individuellen Ausdruck entwickeln können
- Sicherstellung von Partizipationsmöglichkeiten für die Nutzer:innen
- Stärkung von Selbsthilfekräften, Selbstvertrauen und Selbstachtung bei Kindern und Jugendlichen
- Durchsetzung von gemeinsam mit den Nutzer:innen entwickelten Regeln
- Entwicklung und Umsetzung von Präventionsangeboten
- Entwicklung und Umsetzung von Angeboten zur Integration von Minderheiten
- Stärkung einer lokalen Identität
- Offene Treffpunktarbeit
- Jugendkoordination
- Geschlechtssensible und -spezifische Arbeit
- Netzwerkarbeit
- Sozialraumorientierung
- Gemeinwesenarbeit
- Demokratieförderung
Gefördert durch
Amt Brieskow-Finkenheerd

Gefördert durch
Landkreis Oder-Spree

Status: aktuell
Zeitraum
Seit
01.07.2024
Themen
Art des Projektes
Verwandte Projekte
Alle Projekte aus dem Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg