Eltern-Kind-Zentrum Gioco

Eltern-Kind-Zentrum Gioco
Eltern-Kind-Zentrum in Bad Freienwalde (Oder)

Das Gioco (italienisch für Spiel) ist ein Eltern-Kind-Zentrum in Wriezen und Bad Freienwalde (Oder) für Eltern und ihre Kinder bis einschließlich 12 Jahre. Die niedrigschwelligen Angebote, der offene Spieletreff und Krabbelgruppen an beiden Standorten, bieten Familien die Möglichkeit für Austausch und Begegnung, fachliche Beratung und eine Anlaufstelle für Themen und Fragen rund um den Familienalltag.
Der Eltern-Kind-Sport jeden 1. und 3. Samstag im Monat, soll Freude an Bewegung näherbringen. Mit ausreichend Platz in einer Turnhalle, können Kinder mit ihren Eltern gemeinsam toben, spielen und ihre motorischen Fähigkeiten stärken.
Die Eltern-Kind-Gruppe ab ca. 1 Jahr, gibt Eltern die Möglichkeit, deren Kinder noch nicht in eine Betreuungseinrichtung gehen, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und pädagogischen Input zu bekommen.
In unseren Angeboten, können Eltern Kontakte knüpfen, sich austauschen, neue Erfahrungen sammeln, Probleme thematisieren, gemeinsam mit ihren Kindern spielen und Sport treiben oder ihre Kinder miteinander spielen lassen. Den Eltern wird in den Angeboten, die Möglichkeit gegeben Informationen und Anregungen zu altersentsprechendem Verhalten und zu Entwicklungsprozessen der Kinder zu erhalten, ebenso zur Gestaltung der Eltern-Kind-Beziehung, zu verschiedenen Handlungsmöglichkeiten als Eltern und Informationen zu Unterstützungsangeboten zu bekommen.
Alle Inhalte und Aktivitäten über das Eltern-Kind-Zentrum unterstützen und fördern die Beziehungs- und die Erziehungskompetenzen der Eltern. Für die Kinder bietet sich die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme zu Gleichaltrigen, zu anderen Erwachsenen und die Teilnahme an Spielen und entwicklungsfördernden sowie altersangemessenen vielfältigen Betätigungen.
Das Team sorgt für den äußeren Rahmen, hält Angebote, Informationen und Betätigungen entsprechend der Situation der Eltern, der Kinder und der Gruppe bereit. Sie sind Ansprechpartner für die Eltern und deren Kinder.
Kontakt, Öffnungszeiten und Anfahrt
Stiftung SPI
Eltern-Kind-Zentrum MOL-Nord Gioco
Am Bahnhof 1 a
16259 Bad Freienwalde
Ansprechperson: Franziska Galetzka
Standort Bad Freienwalde
Standort Land Brandenburg
Telefon: 0175 2042290
Fax: 03344 419639
E-Mail: gioco(at)stiftung-spi.de
Öffnungszeiten
Offene Krabbelgruppe
Do. 10:00–12:00 Uhr
Offener Spieletreff
Do. 14:30 bis 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Verkehrsverbindung
Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
Fahrinfo unter www.vbb.de
Stiftung SPI
Eltern-Kind-Zentrum MOL-Nord Gioco – Wriezen
Wilhelmstraße 37
16269 Wriezen
Ansprechperson: Franziska Galetzka
Standort Wriezen
Standort Land Brandenburg
Telefon: 0175 2042290
Fax: 03344 419639
E-Mail: gioco(at)stiftung-spi.de
Öffnungszeiten
Plauderrunde vom Netzwerk gesunde Kinder MOL e.V.
Dienstags
09:00 bis 13:00 Uhr Sprechstunde,
10:00 bis 12:00 Uhr Plauderrunde,
Mittwoch
10:00 bis 11:00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe ab ca. 1 Jahr (wir bitten um Voranmeldung),
14:30 bis 17:00 Uhr offener Spieletreff
und nach Vereinbarung
Verkehrsverbindung
Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
Fahrinfo unter www.vbb.de
Stiftung SPI
Eltern-Kind-Sport in der Sporthalle DoKeiko e. V.
Wriezener Straße 38
16259 Bad Freienwalde
Ansprechperson: Robert Leepin, Franziska Galetzka
Standort Bad Freienwalde
Standort Land Brandenburg
Telefon: 0160 93125348, 0175 2042290
Fax: 03344 419639
E-Mail: gioco(at)stiftung-spi.de
Öffnungszeiten
Jeden 1. und 3. Samstag im Monat
Eltern-Kind-Sport 15:00–16:00 Uhr
Verkehrsverbindung
Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg
Fahrinfo unter www.vbb.de
Als Offene Treffs
Im Eltern-Kind-Zentrum, mit seinen Zweigstellen, finden folgende Aktivitäten statt:
- Treffen
- Kontakte knüpfen
- freies Spiel/Betätigung mit vorhandenen/mitgebrachten Materialien
- kleine Versorgung mit Getränken
- situative, angeleitete Aktivitäten bezüglich Bedarf und Themen der Eltern
Informationsstelle
Den Eltern und Akteuren dient das Zentrum zur Verbreitung und zur Sammlung von Informationen:
- Fachpersonal als Ansprechpartner/Vermittler
- Internetnutzung
- Informationswände, -ständer
- Seminare/Workshops - bei Bedarf der Eltern
- Veranstaltungskalender
Kundenspezifische Angebote
Über den offenen Treff hinaus besteht die Möglichkeit, für die jungen Familien eigene persönliche Veranstaltungen im Eltern-Kind-Zentrum Gioco, Bad Freienwalde, durchzuführen, bspw:
- Babywillkommensparty
- Kindergeburtstag
- Namenstag
- Zeit und Raum für Selbsthilfegruppen
Die Inhalte im Eltern-Kind-Zentrum werden entsprechend den Bedürfnissen, Bedarfen und Potenzialen der Zielgruppen gestaltet.
Die Aktivitäten erfolgen in Form eines offenen Treffs, als Workshops, als Projekte und als Bewegungsangebote. Die Aktivitäten werden mit den Zielgruppen entwickelt und mit größtmöglicher Eigenbeteiligung und Eigenverantwortung umgesetzt.
Für die Inhalte und deren Umsetzung stehen die Akteure des „Netzwerk Frühe Hilfen“ im Landkreis Märkisch-Oderland und das Netzwerk für Familie MOL, Sozialregion Nord sowie weitere Anbieter/Institutionen/Vereine zur Verfügung.
Gefördert durch
Landkreis Märkisch-Oderland

Vertragspartner
Landkreis Märkisch-Oderland - Jugendamt Strausberg

Status: aktuell
Zeitraum
Seit
01.05.2015
Themen
Art des Projektes
Verwandte Projekte
Alle Projekte aus dem Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg