JUST-BEst JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit

JUST-BEst JUGEND STÄRKEN
JUST-BEst JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit
Die sozialpädagogischen Angebote richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 bis einschließlich 26 Jahren, …
…die das Jugendhilfesystem verlassen und noch eine weitere unverbindliche Beratung oder Unterstützung benötigen.
…die keinen bzw. nur einen unzureichenden Zugang zu lokal oder regional vorhandenen Hilfsangeboten haben.
Schritt für Schritt werden die anstehenden Themen der Teilnehmenden im Zuge des Case Managements unter Einbeziehung der bestehenden Unterstützungssysteme mit ihnen gemeinsam und zu ihrem eigenen Wohl bearbeitet. Dies umfasst alle unterstützenden Tätigkeiten, die zur Verbesserung der persönlichen Lebenssituation notwendig sind: Beratung, persönliche Begleitung, Schaffung einer Netzwerkstruktur, aufsuchende Tätigkeiten. Neben der Unterstützung bei der Klärung gesicherter Wohnverhältnisse, wird entsprechend auch die berufliche Integration Schwerpunkt sein.
Hier finden sie den Inhalt zum Projekt als Handzettel zum Download (PDF, 67 KB).
Kontakt, Öffnungszeiten und Anfahrt
Stiftung SPI
JUST-BEst JUGEND STÄRKEN (Strausberg)
Mühlenweg 6 a
15344 Strausberg
Ansprechperson: Stefan Heeg, Judith Leopold, Andrea Breitzke
Standort Strausberg
Standort Bad Freienwalde
Standort Land Brandenburg
Telefon: 03341 3902678
Fax: -
E-Mail: JUST-BEst-MOL(at)stiftung-spi.de
Öffnungszeiten
Beratungszeiten: Di. 09:00 bis 13:00 Uhr
Verkehrsverbindung
-
Fahrinfo unter www.vbb.de
Stiftung SPI
JUST-BEst JUGEND STÄRKEN (Bad Freienwalde)
Königstraße 29
16259 Bad Freienwalde
Ansprechperson: Andrea Breitzke
Standort Bad Freienwalde
Standort Land Brandenburg
Telefon: 03344 1501940
Fax: -
E-Mail: JUST-BEst-MOL(at)stiftung-spi.de
Öffnungszeiten
Beratungszeiten: Di. 09:00 bis 13:00 Uhr
Verkehrsverbindung
-
Fahrinfo unter www.vbb.de
Stiftung SPI
JUST-BEst JUGEND STÄRKEN (Seelow)
Ernst-Thälmann-Str. 6 – 9
15306 Seelow
Ansprechperson: Judith Leopold
Standort Seelow
Standort Bad Freienwalde
Standort Land Brandenburg
Telefon: 03346 80609
Fax: -
E-Mail: JUST-BEst-MOL(at)stiftung-spi.de
Öffnungszeiten
Beratungszeiten: Di. 09:00 bis 13:00 Uhr
Verkehrsverbindung
-
Fahrinfo unter www.vbb.de
- Jugendliche und junge Erwachsene sollen ermächtigt werden, ihren Lebenskontext eigenverantwortlich, selbstständig und nachhaltig zu stabilisieren und zu gestalten.
- Aufsuchende Jugendsozialarbeit
- Niedrigschwellige Beratung/Clearing
- Case Management
Gefördert durch
Europäischer Sozialfonds Plus

Gefördert durch
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Gefördert durch
Landkreis Märkisch-Oderland

Im Rahmen von
JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit

Status: aktuell
Zeitraum
Seit
01.08.2022
Themen
Art des Projektes
Verwandte Projekte
Alle Projekte aus dem Geschäftsbereich Niederlassung Brandenburg