Zum Inhalt springen

Projekte & Standorte

Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.

Friedrich-Engels-Straße 3 – 4
16225 Eberswalde BuL LERNwerkstatt ImPuls
Außerschulische Bildung, Weitere Projekte und Einrichtungen
Die LERNwerkstatt "ImPuls" ist eine Kooperation mit der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Oberschule Eberswalde. Ziel ist es, bis zu 15 Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse mit schulischen, individuellen bzw. sozialen Benachteiligungen sozialpädagogische Unterstützung in enger Zusammenarbeit mit der Schule anzubieten. mehr
Frankfurter Allee 35-37
10247 Berlin Building Bridges
Außerschulische Bildung, Forschungsprojekt
Building Bridges ist ein gemeinsames Forschungsprojekt der FU Berlin, der Uni Duisburg-Essen und der Stiftung SPI. Ein Mentoring-Programm stärkt dabei BIPoC-Mädchen und FLINTA* ab der 10. Klasse auf ihrem akademischen Weg in den psychosozialen Bereich. Neben Mentoring bietet das Programm Workshops zu Empowerment und Selbstfürsorge sowie Infos zum Übergang Schule-Studium. mehr
Waldweg 1
15837 Baruth/Mark ART-Kids Baruth
Außerschulische Bildung, Tagesstätten
Das flexible Angebot „Die ART-Kids“ ist eine alternative Betreuungsform, welche hauptsächlich mit kreativen und sportlichen Elementen unterlegt ist und zurzeit 49 Kinder der Klassenstufen 4 bis 6 der Grundschule Baruth/Mark nachmittags begleitet und betreut. mehr

53 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A

BuL LERNwerkstatt ImPuls

Die LERNwerkstatt "ImPuls" ist eine Kooperation mit der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Oberschule Eberswalde. Ziel ist es, bis zu 15 Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse mit schulischen, individuellen bzw. sozialen Benachteiligungen sozialpädagogische Unterstützung in enger Zusammenarbeit mit der Schule anzubieten. mehr

Building Bridges

Building Bridges ist ein gemeinsames Forschungsprojekt der FU Berlin, der Uni Duisburg-Essen und der Stiftung SPI. Ein Mentoring-Programm stärkt dabei BIPoC-Mädchen und FLINTA* ab der 10. Klasse auf ihrem akademischen Weg in den psychosozialen Bereich. Neben Mentoring bietet das Programm Workshops zu Empowerment und Selbstfürsorge sowie Infos zum Übergang Schule-Studium. mehr

ART-Kids Baruth

Das flexible Angebot „Die ART-Kids“ ist eine alternative Betreuungsform, welche hauptsächlich mit kreativen und sportlichen Elementen unterlegt ist und zurzeit 49 Kinder der Klassenstufen 4 bis 6 der Grundschule Baruth/Mark nachmittags begleitet und betreut. mehr

E-Mail: info(at)stiftung-spi.de Telefon: 030 459793-0