Projekte & Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
10247 Berlin Register zur Erfassung rechtsextremer und diskriminierender Vorfälle Marzahn-Hellersdorf
Außerschulische Bildung, Netzwerk- und Strukturarbeit Das Register für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf dokumentiert diskriminierende Vorfälle und extrem rechte Aktivitäten in einer Online-Chronik. Jeder und jede kann Vorfälle melden. mehr Liebenwalder Straße 2 – 3
13347 Berlin ReDe Mit
Außerschulische Bildung Seit dem Spätsommer 2020 gibt es das Projekt “ReDe Mit – Rechtskunde und Demokratieförderung in Berlin-Mitte”. Im Rahmen des Projekts erhalten Kinder- und Jugendgruppen im Bezirk Mitte ein kostenfreies außerschulisches Workshopangebot zu den Themen Recht und Politik. mehr Gartenstraße 16 – 17
10115 Berlin Projekte an der Hemingway-Schule
Außerschulische Bildung, Jugendberatung, Netzwerk- und Strukturarbeit Das Schulprojekt an der Hemingway-Schule unterstützt die Integrierte Sekundarschule bei der Umsetzung des teilgebundenen Ganztagbetriebs. Das Projekt entwickelt seit der Schulstrukturreform 2010/2011 gemeinsam mit der Schule eine neue Form des ganzheitlichen Lernens. Hauptaufgabengebiet sind dabei ergänzende Angebote außerhalb des Schulunterrichts. mehr Straße der Jugend 70
14974 Ludwigsfelde Preußlers Kompetenzwerkstatt
Außerschulische Bildung Das Projekt „Daimlers Kompetenzwerkstatt“ wird in Kooperation mit der Gottlieb-Daimler-Schule in Ludwigsfelde durchgeführt. Die Kompetenzwerkstatt richtet sich an aktiv und passiv schulverweigernde Jugendliche. mehr Seestraße 67
13347 Berlin Perspektiven 4.0
Außerschulische Bildung, Medienkompetenz Die Digitalisierung der Arbeitswelt verändert berufliche Tätigkeiten und wirkt sich auf die Ausgestaltung und die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben aus. Ein Projekt der Stiftung SPI bietet Wiedereinsteigenden und Erwerbstätigen hierbei Unterstützung. mehr Stahnsdorfer Straße 76 – 78
14482 Potsdam Offenes Kinder- und Jugendhaus "j.w.d."
Außerschulische Bildung, Beratungsstelle, Fachpolitik/Interessenvertretung, Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit Das "j.w.d." ist eine offene Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung. Schwerpunkte sind Freizeitangebote, außerschulische thematische Projekte zu Musik, Sport und Jugendkultur. mehr Gartenstraße 16 – 17
10115 Berlin new way
Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Außerschulische Bildung Das Projekt new way ist eine Jugendfreizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche von 11 bis 18 Jahren in Berlin-Mitte. Es bietet dieser Altersgruppe außerschulische Angebote von Hausaufgabenhilfe über Musikworkshops bis zu frei nutzbaren Spielemöglichkeiten. Auch an Stadtteilfesten und anderen Veranstaltungen im Sozialraum wirkt new way mit. mehr Rudolf-Breitscheid-Straße 17
01968 Senftenberg Netzwerkstelle "Jugendarbeit und demokratische Kultur"
Außerschulische Bildung, Beratungsstelle, Fachpolitik/Interessenvertretung, Jugendberatung, Netzwerk- und Strukturarbeit Die Netzwerkstelle ist die kreisweite Koordinierungsstelle für Kinder- und Jugendpolitik und -beteiligung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL). mehr Bergstraße 11
03130 Spremberg Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“
Außerschulische Bildung, Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit Das Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“ ist eine zentrale Einrichtung mit Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten für alle Generationen. Von Jugendarbeit über Familienangebote bis hin zu generationsübergreifender Gruppenarbeit fördert das umfangreiche Angebotsspektrum den Dialog zwischen Jung und Alt. mehr Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder) MehrGenerationenHaus MIKADO mit Familienzentrum
Außerschulische Bildung, Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit, Programmagenturen/Servicestellen Das MIKADO bietet allen Bürgern die Möglichkeit unterschiedlichste Angebote unter einem Dach anzutreffen und wahr zu nehmen. Es ist ein offener, neutraler Treff für alle Generationen, ein Ort der Begegnung unabhängig von Alter, Nationalität, Konfession und Interessen. mehr
53 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Register zur Erfassung rechtsextremer und diskriminierender Vorfälle Marzahn-Hellersdorf
Das Register für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf dokumentiert diskriminierende Vorfälle und extrem rechte Aktivitäten in einer Online-Chronik. Jeder und jede kann Vorfälle melden. mehr
Projekte an der Hemingway-Schule
Das Schulprojekt an der Hemingway-Schule unterstützt die Integrierte Sekundarschule bei der Umsetzung des teilgebundenen Ganztagbetriebs. Das Projekt entwickelt seit der Schulstrukturreform 2010/2011 gemeinsam mit der Schule eine neue Form des ganzheitlichen Lernens. Hauptaufgabengebiet sind dabei ergänzende Angebote außerhalb des Schulunterrichts. mehr
Preußlers Kompetenzwerkstatt
Das Projekt „Daimlers Kompetenzwerkstatt“ wird in Kooperation mit der Gottlieb-Daimler-Schule in Ludwigsfelde durchgeführt. Die Kompetenzwerkstatt richtet sich an aktiv und passiv schulverweigernde Jugendliche. mehr
Perspektiven 4.0
Die Digitalisierung der Arbeitswelt verändert berufliche Tätigkeiten und wirkt sich auf die Ausgestaltung und die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben aus. Ein Projekt der Stiftung SPI bietet Wiedereinsteigenden und Erwerbstätigen hierbei Unterstützung. mehr
Offenes Kinder- und Jugendhaus "j.w.d."
Das "j.w.d." ist eine offene Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung. Schwerpunkte sind Freizeitangebote, außerschulische thematische Projekte zu Musik, Sport und Jugendkultur. mehr
new way
Das Projekt new way ist eine Jugendfreizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche von 11 bis 18 Jahren in Berlin-Mitte. Es bietet dieser Altersgruppe außerschulische Angebote von Hausaufgabenhilfe über Musikworkshops bis zu frei nutzbaren Spielemöglichkeiten. Auch an Stadtteilfesten und anderen Veranstaltungen im Sozialraum wirkt new way mit. mehr
Netzwerkstelle "Jugendarbeit und demokratische Kultur"
Die Netzwerkstelle ist die kreisweite Koordinierungsstelle für Kinder- und Jugendpolitik und -beteiligung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL). mehr
Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“
Das Mehrgenerationszentrum „Bergschlösschen“ ist eine zentrale Einrichtung mit Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten für alle Generationen. Von Jugendarbeit über Familienangebote bis hin zu generationsübergreifender Gruppenarbeit fördert das umfangreiche Angebotsspektrum den Dialog zwischen Jung und Alt. mehr
MehrGenerationenHaus MIKADO mit Familienzentrum
Das MIKADO bietet allen Bürgern die Möglichkeit unterschiedlichste Angebote unter einem Dach anzutreffen und wahr zu nehmen. Es ist ein offener, neutraler Treff für alle Generationen, ein Ort der Begegnung unabhängig von Alter, Nationalität, Konfession und Interessen. mehr