Zum Inhalt springen

Projekte & Standorte

Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.

Hallesches Ufer 32 – 38
10963 Berlin Anpassungslehrgang für Erzieher:innen Lehrgang und Eignungsprüfung führen ausländische sozialpädagogische Fachkräfte zur staatlichen Anerkennung als Erzieher:in. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des KiTa-Qualitätsgesetzes von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. mehr
Hallesches Ufer 32 – 38
10963 Berlin Berufsfachschule für Altenpflege
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Berufsfachschule für Altenpflege der Stiftung SPI bildet für die Altenpflege und Altenhilfe aus. Auch in den Weiterbildungen für Anleiter, Leitungskräfte und Fachkräfte für Gerontopsychiatrie werden Expertinnen und Experten für unsere alternde Gesellschaft qualifiziert. mehr
Vor Ort: Hannover
Postadresse: Frankfurter Allee 35-37, 10247 Berlin Bildungs- und Beratungsstelle PHÄNO
Beratungsstelle
PHÄNO bietet kostenlose Workshops zur Prävention politisch motivierter Militanz und Demokratiefeindlichkeit an. Der auf jugendlichen Radikalisierungsprozessen liegende Fokus wird mit einem phänomenübergreifenden Ansatz verknüpft, um demokratiefeindliche/extremistische Erscheinungen zu behandeln. mehr
Frankfurter Allee 35 – 37, Aufgang C
10247 Berlin F.A.N. Berlin-Brandenburg – Für Demokratie, Recht und Freiheit
Außerschulische Bildung, Beratungsstelle, Medienkompetenz
Multiplikatorinnen und Multiplikatoren werden im Phänomenbereich Radikalisierung qualifiziert und Formate der internetbasierten Prävention erprobt, die zu einer Entpolarisierung politischer Einstellungen und zur kritischen Reflexion von Feindbildkonstruktionen beitragen. mehr
Hallesches Ufer 32 – 38
10963 Berlin Fachschule für Erzieher
Weitere Projekte und Einrichtungen
An der Fachschule für Erzieher bietet die Stiftung SPI das Studium zur/zum Erzieher/in auf verschiedenen Wegen und mit ausgewiesenen Schwerpunkten und Profilen. In allen Ausbildungsformen treffen Sie auf praxiserfahrene Dozentinnen und Dozenten, die Ihnen den Aufbau fachlicher Professionalität in umfassender Weise ermöglichen. mehr
Hallesches Ufer 32 – 38
10963 Berlin Fachschule für Heilpädagogik
Weitere Projekte und Einrichtungen
Nach abgeschlossener Erzieherausbildung oder einer anderen einschlägigen Ausbildung (Anerkennung auf Anfrage) bietet die Fachschule für Heilpädagogik der Stiftung SPI die Möglichkeit einer praxisorientierten Ausbildung für eine Spezialisierung auf den heilpädagogischen Bereich. mehr
Olvenstedter Straße 25 a
39108 Magdeburg MOSAIK – Bildungs- und Beratungsstelle für Demokratie, Recht und Freiheit
Außerschulische Bildung, Beratungsstelle
Die Bildungs- und Beratungsstelle MOSAIK bietet pädagogischen Fachkräften sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der politischen Bildung Unterstützung und Handlungsoptionen im Umgang mit politisch motivierter Militanz, Extremismus und Demokratiefeindlichkeit an. mehr
Hallesches Ufer 32 – 38
10963 Berlin Pflegeschule Die Pflegeschule am Halleschen Ufer bietet sowohl die Ausbildung mit allgemeinem Abschluss zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau als auch mit spezialisiertem, für die Langzeitpflege qualifizierenden Abschluss als Altenpfleger/in an. mehr
Hauptstraße 13 (Gebäude 8)
10317 Berlin Ressourcen Geflüchteter nutzen – Erzieher/in werden
Außerschulische Bildung
Für Menschen mit Fluchterfahrung bestehen Hürden für die Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Der Schulversuch der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie möchte modellhaft den Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete erleichtern und deren Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt nutzbar machen. mehr
Seestraße 67
13347 Berlin Talentscouting
Außerschulische Bildung, Netzwerk- und Strukturarbeit, Jugendberatung
Das Kooperationsprojekt Talentscouting fördert die Potenziale junger Menschen, um Bildungsteilhabe unabhängig vom Elternhaus zu stärken. Langfristige individuelle Beratung und Betreuung sollen Talente zum Lernen motivieren und unterstützen, Interessen und Fähigkeiten zu entdecken, um den Übergang in die Berufsausbildung oder an die Universität zu erleichtern. mehr

11 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A

Anpassungslehrgang für Erzieher:innen

Lehrgang und Eignungsprüfung führen ausländische sozialpädagogische Fachkräfte zur staatlichen Anerkennung als Erzieher:in. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des KiTa-Qualitätsgesetzes von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. mehr

Berufsfachschule für Altenpflege

Die Berufsfachschule für Altenpflege der Stiftung SPI bildet für die Altenpflege und Altenhilfe aus. Auch in den Weiterbildungen für Anleiter, Leitungskräfte und Fachkräfte für Gerontopsychiatrie werden Expertinnen und Experten für unsere alternde Gesellschaft qualifiziert. mehr

Bildungs- und Beratungsstelle PHÄNO

PHÄNO bietet kostenlose Workshops zur Prävention politisch motivierter Militanz und Demokratiefeindlichkeit an. Der auf jugendlichen Radikalisierungsprozessen liegende Fokus wird mit einem phänomenübergreifenden Ansatz verknüpft, um demokratiefeindliche/extremistische Erscheinungen zu behandeln. mehr

F.A.N. Berlin-Brandenburg – Für Demokratie, Recht und Freiheit

Multiplikatorinnen und Multiplikatoren werden im Phänomenbereich Radikalisierung qualifiziert und Formate der internetbasierten Prävention erprobt, die zu einer Entpolarisierung politischer Einstellungen und zur kritischen Reflexion von Feindbildkonstruktionen beitragen. mehr

Fachschule für Erzieher

An der Fachschule für Erzieher bietet die Stiftung SPI das Studium zur/zum Erzieher/in auf verschiedenen Wegen und mit ausgewiesenen Schwerpunkten und Profilen. In allen Ausbildungsformen treffen Sie auf praxiserfahrene Dozentinnen und Dozenten, die Ihnen den Aufbau fachlicher Professionalität in umfassender Weise ermöglichen. mehr

Fachschule für Heilpädagogik

Nach abgeschlossener Erzieherausbildung oder einer anderen einschlägigen Ausbildung (Anerkennung auf Anfrage) bietet die Fachschule für Heilpädagogik der Stiftung SPI die Möglichkeit einer praxisorientierten Ausbildung für eine Spezialisierung auf den heilpädagogischen Bereich. mehr

MOSAIK – Bildungs- und Beratungsstelle für Demokratie, Recht und Freiheit

Die Bildungs- und Beratungsstelle MOSAIK bietet pädagogischen Fachkräften sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der politischen Bildung Unterstützung und Handlungsoptionen im Umgang mit politisch motivierter Militanz, Extremismus und Demokratiefeindlichkeit an. mehr

Pflegeschule

Die Pflegeschule am Halleschen Ufer bietet sowohl die Ausbildung mit allgemeinem Abschluss zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau als auch mit spezialisiertem, für die Langzeitpflege qualifizierenden Abschluss als Altenpfleger/in an. mehr

Ressourcen Geflüchteter nutzen – Erzieher/in werden

Für Menschen mit Fluchterfahrung bestehen Hürden für die Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Der Schulversuch der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie möchte modellhaft den Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete erleichtern und deren Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt nutzbar machen. mehr

Talentscouting

Das Kooperationsprojekt Talentscouting fördert die Potenziale junger Menschen, um Bildungsteilhabe unabhängig vom Elternhaus zu stärken. Langfristige individuelle Beratung und Betreuung sollen Talente zum Lernen motivieren und unterstützen, Interessen und Fähigkeiten zu entdecken, um den Übergang in die Berufsausbildung oder an die Universität zu erleichtern. mehr

E-Mail: info(at)stiftung-spi.de Telefon: 030 459793-0