Pflegeschule

Pflegeschule
Ab dem Jahr 2020 wird die Ausbildung zur Pflegefachkraft gesetzlich neu geregelt. Künftig gibt es einen gemeinsamen Einstieg für alle drei möglichen Berufsabschlüsse!
Seit über vierzig Jahren bilden wir am Halleschen Ufer Altenpflegerinnen und Altenpfleger aus. Nun bieten wir sowohl die Ausbildung mit allgemeinem Abschluss zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau als auch mit spezialisiertem, für die Langzeitpflege qualifizierenden Abschluss als Altenpfleger/in an.
Ein Ausbildungsvertrag – zwei Möglichkeiten
Wenn Sie einen Ausbildungsvertrag mit der Vertiefung Langzeitpflege (ob ambulant oder stationär) schließen, haben sie gleich zwei Optionen! Erst am Ende des zweiten Ausbildungsjahrs müssen Sie sich entscheiden, was Sie werden wollen: Altenpfleger/in oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann. Zuvor sammeln Sie umfangreiche Praxiserfahrungen in allen Tätigkeitsfeldern der Pflege und wissen dann am besten, welcher Beruf zu Ihnen passt.
Breit gefächerte Praxis in der Pflege
Gemeinsam mit unseren zahlreichen langjährigen und neuen Kooperationspartnern sichern wir die Voraussetzungen, dass Sie für Ihren Beruf umfassende Kompetenz und das richtige Handwerkszeug bekommen. Damit es alten und kranken Menschen gut geht!
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau.
Kontakt, Öffnungszeiten und Anfahrt
Stiftung SPI
Geschäftsbereich Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung
Hallesches Ufer 32 – 38
10963 Berlin
Ansprechperson: Sekretariat
Standort Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg
Standort Berlin
Telefon: 030 2593739-0
Fax: 030 2593739-50
E-Mail: fachschulen(at)stiftung-spi.de
Website: www.spi-fachschulen.de
Öffnungszeiten
Mo., Di., Mi., Do. 11:15–14:00 Uhr und 15:30–18:00 Uhr
Fr., Sa. 11:15–14:00 Uhr und 15:30–16:30 Uhr
Geänderte Öffnungszeiten während der Berliner Schulferien. Bitte informieren Sie sich darüber telefonisch oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Verkehrsverbindung
U6 Hallesches Tor; U1/U7 Möckernbrücke
Fahrinfo unter www.vbb.de
Status: aktuell
Verwandte Projekte
Alle Projekte aus dem Geschäftsbereich Fachschulen, Qualifizierung & Professionalisierung