Projekte & Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
03130 Spremberg Eltern-Kind-Gruppe Spremberg
Außerschulische Bildung, Kontakt- und Begegnungsstätte In der Eltern-Kind-Gruppe können Eltern und Großeltern unter pädagogischer Begleitung die Entwicklung ihres Kindes besser verstehen lernen. Im gemeinsamen Austausch mit anderen können sie erkennen, in welchem Entwicklungsabschnitt sich das Kind befindet und wie sie angemessene Anregungen und Hilfen bieten können. mehr Dortustraße 46
14467 Potsdam DivAirCity Potsdam
Forschungsprojekt Das Projekt DivAirCity ist ein europäisches Forschungsprojekt bei dem Diversität und soziale Inklusion die Grundlage zur Entwicklung von Maßnahmen zur Minderung der Luftverschmutzung und Umsetzung von Umweltschutz am Rechenzentrum Potsdam und im Stadtgebiet Am Schlaatz bilden. mehr Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder) Die Vielfaltsgestalter
Außerschulische Bildung, Beratungsstelle, Fachpolitik/Interessenvertretung, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit Das Programm „Die Vielfaltsgestalter“ der Robert Bosch Stiftung fördert lokale Bündnisse, die Vielfalt als Chance verstehen und das Zusammenleben in der Gesellschaft konstruktiv gestalten wollen. Das Bündnis Frankfurt (Oder) besteht aus Akteuren der Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Kultur. mehr Karl-Liebknecht-Straße 2 c
14974 Ludwigsfelde Daimlers Kompetenzwerkstatt
Außerschulische Bildung Das Projekt „Daimlers Kompetenzwerkstatt“ wird in Kooperation mit der Gottlieb-Daimler-Schule in Ludwigsfelde durchgeführt. Die Kompetenzwerkstatt richtet sich an aktiv und passiv schulverweigernde Jugendliche. mehr Röhrenstraße 6
14480 Potsdam BUNTSTIFTE - Horte für Kinder
Außerschulische Bildung BUNTSTIFTE Horte für Kinder sind Einrichtungen an drei Potsdamer Standorten für die 1. bis 6. Klasse in großzügigen Räumlichkeiten. Früh- und Späthort werden angeboten. Die Kinder wählen aus offenen Angeboten und Projekten. Hilfe bei Hausaufgaben ist möglich. Eine Bio-Küche sorgt für frische und gesunde Ernährung. mehr Gallileistraße 6
14480 Potsdam BUNTSTIFTE - Horte für Kinder
Außerschulische Bildung BUNTSTIFTE Horte für Kinder sind Einrichtungen an drei Potsdamer Standorten für die 1. bis 6. Klasse in großzügigen Räumlichkeiten. Früh- und Späthort werden angeboten. Die Kinder wählen aus offenen Angeboten und Projekten. Hilfe bei Hausaufgaben ist möglich. Eine Bio-Küche sorgt für frische und gesunde Ernährung. mehr Berliner Straße 54
03046 Cottbus Beschwerde- und Ombudsstelle für junge Menschen in Hilfen zur Erziehung der Kinder- und Jungendhilfe des Landes Brandenburg
Beratungsstelle, Jugendberatung Die Beschwerde- und Ombudsstelle ist für Kinder und Jugendliche in Hilfen zur Erziehung in Brandenburg zuständig. Wir sind eine unabhängige Stelle, die Beschwerden der Kinder und Ju-gendlichen entgegennimmt und bearbeitet. Wir stellen Kindern und Jugendlichen Informationen zu ihren Rechten zur Verfügung. Wir beraten und vermitteln bei Konflikten. mehr Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder) Beratung für Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im Land Brandenburg
Netzwerk- und Strukturarbeit, Weitere Projekte und Einrichtungen Die Beratung erarbeitet Entwicklungsmöglichkeiten und Entscheidungshilfen, vermittelt Orientierung und Sichten auf Mittel und Wege, Ziele zu erreichen. Dies kann bei akuten Krisen oder längerfristigen Planungen und Entwicklungen erfolgen. mehr Am Bahnhof 1 a
16259 Bad Freienwalde Aufsuchende Familiensozialarbeit
Beratungsstelle, Kontakt- und Begegnungsstätte, Netzwerk- und Strukturarbeit, Programmagenturen/Servicestellen Das Angebot der „Aufsuchenden Familiensozialarbeit“ richtet sich an Eltern mit Kinder(n) und junge Menschen. Sie versteht sich als Schnittstelle für die Information, Beratung und Vermittlung zwischen Familien und Institutionen. mehr Waldweg 1
15837 Baruth/Mark ART-Kids Baruth
Außerschulische Bildung, Tagesstätten Das flexible Angebot „Die ART-Kids“ ein Angebot der alternativen Betreuung, welches hauptsächlich mit kunsterzieherischen Elementen unterlegt ist und zurzeit 25 Kinder der Klassenstufen 4, 5 und 6 der Grundschule Baruth/Mark nachmittags begleitet und betreut. mehr Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder) Ambulante Hilfen zur Erziehung Frankfurt (Oder) Im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung leitet das Projekt in der Haushaltsführung an, um eine alltags- und lebensweltorientierte Hilfe zur Verfügung zu stellen. Durch eine ressourcenorientierte Unterstützung und Anleitung sollen die Fähigkeiten zur Problemlösung und Alltagsbewältigung gestärkt bzw. wiedergewonnen werden. mehr
111 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Eltern-Kind-Gruppe Spremberg
In der Eltern-Kind-Gruppe können Eltern und Großeltern unter pädagogischer Begleitung die Entwicklung ihres Kindes besser verstehen lernen. Im gemeinsamen Austausch mit anderen können sie erkennen, in welchem Entwicklungsabschnitt sich das Kind befindet und wie sie angemessene Anregungen und Hilfen bieten können. mehr
DivAirCity Potsdam
Das Projekt DivAirCity ist ein europäisches Forschungsprojekt bei dem Diversität und soziale Inklusion die Grundlage zur Entwicklung von Maßnahmen zur Minderung der Luftverschmutzung und Umsetzung von Umweltschutz am Rechenzentrum Potsdam und im Stadtgebiet Am Schlaatz bilden. mehr
Die Vielfaltsgestalter
Das Programm „Die Vielfaltsgestalter“ der Robert Bosch Stiftung fördert lokale Bündnisse, die Vielfalt als Chance verstehen und das Zusammenleben in der Gesellschaft konstruktiv gestalten wollen. Das Bündnis Frankfurt (Oder) besteht aus Akteuren der Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Kultur. mehr
Daimlers Kompetenzwerkstatt
Das Projekt „Daimlers Kompetenzwerkstatt“ wird in Kooperation mit der Gottlieb-Daimler-Schule in Ludwigsfelde durchgeführt. Die Kompetenzwerkstatt richtet sich an aktiv und passiv schulverweigernde Jugendliche. mehr
BUNTSTIFTE - Horte für Kinder
BUNTSTIFTE Horte für Kinder sind Einrichtungen an drei Potsdamer Standorten für die 1. bis 6. Klasse in großzügigen Räumlichkeiten. Früh- und Späthort werden angeboten. Die Kinder wählen aus offenen Angeboten und Projekten. Hilfe bei Hausaufgaben ist möglich. Eine Bio-Küche sorgt für frische und gesunde Ernährung. mehr
Beschwerde- und Ombudsstelle für junge Menschen in Hilfen zur Erziehung der Kinder- und Jungendhilfe des Landes Brandenburg
Die Beschwerde- und Ombudsstelle ist für Kinder und Jugendliche in Hilfen zur Erziehung in Brandenburg zuständig. Wir sind eine unabhängige Stelle, die Beschwerden der Kinder und Ju-gendlichen entgegennimmt und bearbeitet. Wir stellen Kindern und Jugendlichen Informationen zu ihren Rechten zur Verfügung. Wir beraten und vermitteln bei Konflikten. mehr
Beratung für Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im Land Brandenburg
Die Beratung erarbeitet Entwicklungsmöglichkeiten und Entscheidungshilfen, vermittelt Orientierung und Sichten auf Mittel und Wege, Ziele zu erreichen. Dies kann bei akuten Krisen oder längerfristigen Planungen und Entwicklungen erfolgen. mehr
Aufsuchende Familiensozialarbeit
Das Angebot der „Aufsuchenden Familiensozialarbeit“ richtet sich an Eltern mit Kinder(n) und junge Menschen. Sie versteht sich als Schnittstelle für die Information, Beratung und Vermittlung zwischen Familien und Institutionen. mehr
ART-Kids Baruth
Das flexible Angebot „Die ART-Kids“ ein Angebot der alternativen Betreuung, welches hauptsächlich mit kunsterzieherischen Elementen unterlegt ist und zurzeit 25 Kinder der Klassenstufen 4, 5 und 6 der Grundschule Baruth/Mark nachmittags begleitet und betreut. mehr
Ambulante Hilfen zur Erziehung Frankfurt (Oder)
Im Rahmen der ambulanten Hilfen zur Erziehung leitet das Projekt in der Haushaltsführung an, um eine alltags- und lebensweltorientierte Hilfe zur Verfügung zu stellen. Durch eine ressourcenorientierte Unterstützung und Anleitung sollen die Fähigkeiten zur Problemlösung und Alltagsbewältigung gestärkt bzw. wiedergewonnen werden. mehr