Projekte & Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
03130 Spremberg Eltern-Kind-Gruppe Spremberg
Außerschulische Bildung, Kontakt- und Begegnungsstätte In der Eltern-Kind-Gruppe können Eltern und Großeltern unter pädagogischer Begleitung die Entwicklung ihres Kindes besser verstehen lernen. Im gemeinsamen Austausch mit anderen können sie erkennen, in welchem Entwicklungsabschnitt sich das Kind befindet und wie sie angemessene Anregungen und Hilfen bieten können. mehr Am Bahnhof 1 a
16259 Bad Freienwalde Eltern-Kind-Zentrum Gioco
Kontakt- und Begegnungsstätte Das Eltern-Kind-Zentrum Gioco bietet werdenden Eltern sowie Familien mit Babys oder Kleinkindern Orte des Austausches, Spielräume für die Kleinsten in entspannter, familiengerechter und inspirierender Atmosphäre sowie Bewegungsangebote für die ganze Familie. mehr Wilhelmstraße 37
16269 Wriezen Eltern-Kind-Zentrum Gioco
Kontakt- und Begegnungsstätte Das Eltern-Kind-Zentrum Gioco bietet werdenden Eltern sowie Familien mit Babys oder Kleinkindern Orte des Austausches, Spielräume für die Kleinsten in entspannter, familiengerechter und inspirierender Atmosphäre sowie Bewegungsangebote für die ganze Familie. mehr Wriezener Straße 38
16259 Bad Freienwalde Eltern-Kind-Zentrum Gioco
Kontakt- und Begegnungsstätte Das Eltern-Kind-Zentrum Gioco bietet werdenden Eltern sowie Familien mit Babys oder Kleinkindern Orte des Austausches, Spielräume für die Kleinsten in entspannter, familiengerechter und inspirierender Atmosphäre sowie Bewegungsangebote für die ganze Familie. mehr Wiesenburger Str. 3
14806 Bad Belzig Externe Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Hoher Fläming
Programmagenturen/Servicestellen Die Externe Koordinierungsstelle unterstützt Projekte und vernetzt Initiativen, die sich in der Region Hoher Fläming für Demokratie und eine offene Gesellschaft stark machen und sich präventiv gegen Rassismus und Antisemitismus engagieren. mehr Berliner Straße 75
16259 Bad Freienwalde Familien- und Einzelhilfe in Märkisch-Oderland und Barnim
Weitere Projekte und Einrichtungen Das Team der Ambulanten Hilfen Nordost verfügt neben der sozialpädagogischen Basisqualifikation über Kompetenzen im konfrontativen Konfliktmanagement, Case Management im Kinderschutz sowie Heilpädagogik. Derzeit agieren drei Teilteams im Raum Bad Freienwalde (Oder) und Eberswalde, Seelow und Strausberg. mehr Am Klinikum 30
03099 Kolkwitz Familien- und Nachbarschaftstreff Kolkwitz
Außerschulische Bildung, Kontakt- und Begegnungsstätte, Netzwerk- und Strukturarbeit Der Familien- und Nachbarschaftstreff bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, unterschiedlichste Angebote unter einem Dach anzutreffen und wahrzunehmen. Es ist ein offener, neutraler Treff für alle Generationen, ein Ort der Begegnung unabhängig von Alter, Nationalität, Konfession und Interessen. mehr Wiesenweg 3
15837 Baruth/Mark Familienzentrum Baruth/Mark
Beratungsstelle, Kontakt- und Begegnungsstätte, Medienkompetenz Das Familienzentrum in Baruth/Mark versteht sich als Ort des Austausches und der Begegnung. Es ist ein wundervoller Treffpunkt für Familien, welche in angenehmer Atmosphäre die vordergründig niedrigschwelligen Angebote des Familienzentrums nutzen. mehr Bergstraße 11
03130 Spremberg Familienzentrum im Bergschlösschen Spremberg
Beratungsstelle Die Aufgabe des Familienzentrums im Bergschlösschen Spremberg besteht in der Beratung von Familien und Alleinerziehenden mit kleinem Einkommen, über die Vielzahl der familienpolitischen Sozialleistungen und anderen finanziellen Hilfen, bis hin zur Unterstützung bei der Antragstellung und weiteren Formalitäten. mehr Rudolf-Breitscheid-Straße 19
14482 Potsdam-Babelsberg Fanprojekt Babelsberg
Außerschulische Bildung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte Durch einen szenenahen Zugang zu der aktiven (Fußball-)Fanszene des SV Babelsberg 03 erfolgt die Arbeit im Projekt. Sie orientiert sich an der Lebenswelt der Fans und zielt dabei auf die Förderung und Unterstützung einer positiven Fankultur ab. mehr Bergstraße 11
03130 Spremberg Freizeitobjekt "Bergbau-Erlebniswelt" Felixsee
Außerschulische Bildung, Kontakt- und Begegnungsstätte Das Freizeitobjekt ist gleichzeitig Beherbergungsstätte und struktureller Bestandteil des Mehrgenerationszentrums "Bergschlösschen" in Spremberg. Die Anlage mit bis zu 48 Übernachtungsplätzen in verschiedenen Bungalows befindet sich ca. 16 km von Spremberg entfernt im Ortsteil Bohsdorf. mehr Zum Neuner 10
15299 Müllrose Freizeittreff "CUBi"
Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum Die Schwerpunkte des Freizeittreffs "CUBi" sind präventive, integrative und individuelle Projekte zur Verbesserung von Lebenslagen. mehr
112 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Eltern-Kind-Gruppe Spremberg
In der Eltern-Kind-Gruppe können Eltern und Großeltern unter pädagogischer Begleitung die Entwicklung ihres Kindes besser verstehen lernen. Im gemeinsamen Austausch mit anderen können sie erkennen, in welchem Entwicklungsabschnitt sich das Kind befindet und wie sie angemessene Anregungen und Hilfen bieten können. mehr
Eltern-Kind-Zentrum Gioco
Das Eltern-Kind-Zentrum Gioco bietet werdenden Eltern sowie Familien mit Babys oder Kleinkindern Orte des Austausches, Spielräume für die Kleinsten in entspannter, familiengerechter und inspirierender Atmosphäre sowie Bewegungsangebote für die ganze Familie. mehr
Externe Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie Hoher Fläming
Die Externe Koordinierungsstelle unterstützt Projekte und vernetzt Initiativen, die sich in der Region Hoher Fläming für Demokratie und eine offene Gesellschaft stark machen und sich präventiv gegen Rassismus und Antisemitismus engagieren. mehr
Familien- und Einzelhilfe in Märkisch-Oderland und Barnim
Das Team der Ambulanten Hilfen Nordost verfügt neben der sozialpädagogischen Basisqualifikation über Kompetenzen im konfrontativen Konfliktmanagement, Case Management im Kinderschutz sowie Heilpädagogik. Derzeit agieren drei Teilteams im Raum Bad Freienwalde (Oder) und Eberswalde, Seelow und Strausberg. mehr
Familien- und Nachbarschaftstreff Kolkwitz
Der Familien- und Nachbarschaftstreff bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, unterschiedlichste Angebote unter einem Dach anzutreffen und wahrzunehmen. Es ist ein offener, neutraler Treff für alle Generationen, ein Ort der Begegnung unabhängig von Alter, Nationalität, Konfession und Interessen. mehr
Familienzentrum Baruth/Mark
Das Familienzentrum in Baruth/Mark versteht sich als Ort des Austausches und der Begegnung. Es ist ein wundervoller Treffpunkt für Familien, welche in angenehmer Atmosphäre die vordergründig niedrigschwelligen Angebote des Familienzentrums nutzen. mehr
Familienzentrum im Bergschlösschen Spremberg
Die Aufgabe des Familienzentrums im Bergschlösschen Spremberg besteht in der Beratung von Familien und Alleinerziehenden mit kleinem Einkommen, über die Vielzahl der familienpolitischen Sozialleistungen und anderen finanziellen Hilfen, bis hin zur Unterstützung bei der Antragstellung und weiteren Formalitäten. mehr
Fanprojekt Babelsberg
Durch einen szenenahen Zugang zu der aktiven (Fußball-)Fanszene des SV Babelsberg 03 erfolgt die Arbeit im Projekt. Sie orientiert sich an der Lebenswelt der Fans und zielt dabei auf die Förderung und Unterstützung einer positiven Fankultur ab. mehr
Freizeitobjekt "Bergbau-Erlebniswelt" Felixsee
Das Freizeitobjekt ist gleichzeitig Beherbergungsstätte und struktureller Bestandteil des Mehrgenerationszentrums "Bergschlösschen" in Spremberg. Die Anlage mit bis zu 48 Übernachtungsplätzen in verschiedenen Bungalows befindet sich ca. 16 km von Spremberg entfernt im Ortsteil Bohsdorf. mehr
Freizeittreff "CUBi"
Die Schwerpunkte des Freizeittreffs "CUBi" sind präventive, integrative und individuelle Projekte zur Verbesserung von Lebenslagen. mehr