Projekte & Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
15837 Baruth/Mark Jugendbegegnung Teltow-Fläming
Netzwerk- und Strukturarbeit In Baruth informiert die eurodesk-Beratungsstelle Jugendliche über Auslandsaufenthalte von Au-pair über Workcamps bis Erasmus und koordiniert ebenso die beiden weiteren eurodesk-Infopunkte im Landkreis. Für Fachkräfte und Kommunen steht Beratung über die Förderung internationaler Jugendbegegnungen zur Verfügung. mehr Breitscheidstraße 13
15848 Beeskow Jugend-Team Beeskow
Außerschulische Bildung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Netzwerk- und Strukturarbeit Das Jugend-Team Beeskow ist ein vertrauensvoller Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Familien. Zu den Schwerpunkten gehören Kultur- und Freizeitangebote, aber auch sozialpädagogische Hilfen. mehr Berliner Straße 75
16259 Bad Freienwalde Jugend(sozial-)arbeit in Bad Freienwalde und Jugendkoordination im Amt Falkenberg-Höhe
Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Medienkompetenz Das Projekt arbeitet mit allen Kindern und Jugendlichen unter 27 Jahren aus Bad Freienwalde und Falkenberg-Höhe. Junge Menschen sollen zur Selbstbestimmung befähigt und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement angeregt werden. mehr Rudolf-Breitscheid-Straße 17
01968 Senftenberg JIM Senftenberg
Außerschulische Bildung Das Jugendinformations- und Medienzentrum JIM im „Pegasus“ in Senftenberg bietet neben der bedarfsorientierten Medienarbeit medienpädagogische Angebote entwickelt, die sich sowohl an Kinder und Jugendliche bzw. an Schulen als auch an interessierte Bürger/innen richtet. Workshops und Projekttage haben verschiedene Schwerpunkte. mehr Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder) Internationale Brandenburger Jugendkulturtage
Weitere Projekte und Einrichtungen Alle zwei Jahre finden die Brandenburger Jugendkulturtage in Blossin mit ca. 220 Jugendlichen aus Deutschland, Litauen und Polen statt. In ca. 20 Workshops arbeiten die 14- bis 25-Jährigen an der Seite eines Profis und präsentieren ihr Gelerntes in einer großen Bühnenshow oder in einer Vernissage. mehr Seestraße 67
13347 Berlin Institutsleitung der Stiftung SPI Die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« ist eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V., eine gemeinnützige operative Stiftung und Träger eigener Praxis nach Maßgabe des Stiftungszwecks. mehr Seestraße 67
13347 Berlin Inklusive Kinder- und Jugendhilfe
Programmagenturen/Servicestellen Die Stiftung SPI unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in dem Prozess zur Umsetzung einer Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe. Kernaufgabe der dafür eingerichteten Geschäftsstelle ist die Begleitung des breiten Beteiligungsprozesses „Gemeinsam zum Ziel: Wir gestalten die inklusive Kinder- und Jugendhilfe!“. mehr Große Hamburger Straße 18
10115 Berlin IMPULS
Beratungsstelle, Jugendberatung, Netzwerk- und Strukturarbeit "Impuls" ist ein spezielles Beratungsangebot für die Berliner Jugendämter. Es wird im Rahmen einzelner Module individuell an die Bedürfnisse von Jugendlichen und Heranwachsenden (bis zum 21. Lebensjahr) angepasst, die in Zusammenhang mit Alkohol- oder Drogenkonsum straffällig geworden sind. mehr Bergstraße 123
15230 Frankfurt (Oder) Horthaus "Nordlicht"
Tagesstätten Der Hort "Nordlicht" ist Kooperationspartner der sportorientierten Grundschule am Botanischen Garten. Hort und Schule verbinden Bildungs-, Freizeit- und Spielangebote beider Einrichtungen und fassen sie zu einem ganzheitlichen, an den Lebenssituationen und der Entwicklung der Kinder orientierten Ganztagsangebot zusammen. mehr Rudolf-Breitscheid-Straße 17
01968 Senftenberg Hort „ART-Kids“
Tagesstätten Der Hort „ART-Kids“ im Kultur- und Freizeitzentrum „Pegasus“ in Senftenberg ist ein Projekt der Kindertagesbetreuung, welches Kinder im kulturellen und künstlerischen Bereich fördert und fordert. In die Angebotspalette des Hortes können verschiedene Projektinhalte (z. B. Musik, Theater, Tanz, Medien) aufgenommen werden. mehr
117 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
Jugendbegegnung Teltow-Fläming
In Baruth informiert die eurodesk-Beratungsstelle Jugendliche über Auslandsaufenthalte von Au-pair über Workcamps bis Erasmus und koordiniert ebenso die beiden weiteren eurodesk-Infopunkte im Landkreis. Für Fachkräfte und Kommunen steht Beratung über die Förderung internationaler Jugendbegegnungen zur Verfügung. mehr
Jugend-Team Beeskow
Das Jugend-Team Beeskow ist ein vertrauensvoller Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Familien. Zu den Schwerpunkten gehören Kultur- und Freizeitangebote, aber auch sozialpädagogische Hilfen. mehr
Jugend(sozial-)arbeit in Bad Freienwalde und Jugendkoordination im Amt Falkenberg-Höhe
Das Projekt arbeitet mit allen Kindern und Jugendlichen unter 27 Jahren aus Bad Freienwalde und Falkenberg-Höhe. Junge Menschen sollen zur Selbstbestimmung befähigt und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement angeregt werden. mehr
JIM Senftenberg
Das Jugendinformations- und Medienzentrum JIM im „Pegasus“ in Senftenberg bietet neben der bedarfsorientierten Medienarbeit medienpädagogische Angebote entwickelt, die sich sowohl an Kinder und Jugendliche bzw. an Schulen als auch an interessierte Bürger/innen richtet. Workshops und Projekttage haben verschiedene Schwerpunkte. mehr
Internationale Brandenburger Jugendkulturtage
Alle zwei Jahre finden die Brandenburger Jugendkulturtage in Blossin mit ca. 220 Jugendlichen aus Deutschland, Litauen und Polen statt. In ca. 20 Workshops arbeiten die 14- bis 25-Jährigen an der Seite eines Profis und präsentieren ihr Gelerntes in einer großen Bühnenshow oder in einer Vernissage. mehr
Institutsleitung der Stiftung SPI
Die Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« ist eine Stiftung der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e. V., eine gemeinnützige operative Stiftung und Träger eigener Praxis nach Maßgabe des Stiftungszwecks. mehr
Inklusive Kinder- und Jugendhilfe
Die Stiftung SPI unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in dem Prozess zur Umsetzung einer Inklusiven Kinder- und Jugendhilfe. Kernaufgabe der dafür eingerichteten Geschäftsstelle ist die Begleitung des breiten Beteiligungsprozesses „Gemeinsam zum Ziel: Wir gestalten die inklusive Kinder- und Jugendhilfe!“. mehr
IMPULS
"Impuls" ist ein spezielles Beratungsangebot für die Berliner Jugendämter. Es wird im Rahmen einzelner Module individuell an die Bedürfnisse von Jugendlichen und Heranwachsenden (bis zum 21. Lebensjahr) angepasst, die in Zusammenhang mit Alkohol- oder Drogenkonsum straffällig geworden sind. mehr
Horthaus "Nordlicht"
Der Hort "Nordlicht" ist Kooperationspartner der sportorientierten Grundschule am Botanischen Garten. Hort und Schule verbinden Bildungs-, Freizeit- und Spielangebote beider Einrichtungen und fassen sie zu einem ganzheitlichen, an den Lebenssituationen und der Entwicklung der Kinder orientierten Ganztagsangebot zusammen. mehr
Hort „ART-Kids“
Der Hort „ART-Kids“ im Kultur- und Freizeitzentrum „Pegasus“ in Senftenberg ist ein Projekt der Kindertagesbetreuung, welches Kinder im kulturellen und künstlerischen Bereich fördert und fordert. In die Angebotspalette des Hortes können verschiedene Projektinhalte (z. B. Musik, Theater, Tanz, Medien) aufgenommen werden. mehr