Projekte & Standorte
Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.
15837 Baruth/Mark ART-Kids Baruth
Außerschulische Bildung, Tagesstätten Das flexible Angebot „Die ART-Kids“ ist eine alternative Betreuungsform, welche hauptsächlich mit kreativen und sportlichen Elementen unterlegt ist und zurzeit 49 Kinder der Klassenstufen 4 bis 6 der Grundschule Baruth/Mark nachmittags begleitet und betreut. mehr Röhrenstraße 6
14480 Potsdam BUNTSTIFTE - Horte für Kinder
Außerschulische Bildung BUNTSTIFTE Horte für Kinder sind Einrichtungen an drei Potsdamer Standorten für die 1. bis 6. Klasse in großzügigen Räumlichkeiten. Früh- und Späthort werden angeboten. Die Kinder wählen aus offenen Angeboten und Projekten. Hilfe bei Hausaufgaben ist möglich. Eine Bio-Küche sorgt für frische und gesunde Ernährung. mehr Richtstraße 13
15234 Frankfurt (Oder) Hort "Galaxie" Frankfurt (Oder)
Tagesstätten Der Hort "Galaxie" in Frankfurt (Oder) kooperiert mit der ansässigen Grundschule für Kinder mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an der Lebenssituation der Kinder. Sie werden in ihrer Entwicklung begleitet, indem ihnen Raum, Zeit und Anregung gegeben wird. mehr Gagarinstraße 7
14480 Potsdam Hort Farbklexe – (H)Ort für Kinder
Tagesstätten Als jüngster Hort-Standort in Potsdam nimmt er zum Schuljahr 2019/2020 in der Gagarinstraße seine Arbeit auf. Der Hort ist dann Teil des neu errichteten Schulzentrums am Stern. Eine enge Kooperation mit der Schule ist selbstverständlich. mehr Rudolf-Breitscheid-Straße 17
01968 Senftenberg Hort „ART-Kids“
Tagesstätten Der Hort „ART-Kids“ im Kultur- und Freizeitzentrum „Pegasus“ in Senftenberg ist ein Projekt der Kindertagesbetreuung, welches Kinder im kulturellen und künstlerischen Bereich fördert und fordert. In die Angebotspalette des Hortes können verschiedene Projektinhalte (z. B. Musik, Theater, Tanz, Medien) aufgenommen werden. mehr Bergstraße 123
15230 Frankfurt (Oder) Horthaus "Nordlicht"
Tagesstätten Der Hort "Nordlicht" ist Kooperationspartner der sportorientierten Grundschule am Botanischen Garten. Hort und Schule verbinden Bildungs-, Freizeit- und Spielangebote beider Einrichtungen und fassen sie zu einem ganzheitlichen, an den Lebenssituationen und der Entwicklung der Kinder orientierten Ganztagsangebot zusammen. mehr Neutornow 49
16259 Bad Freienwalde OT Schiffmühle Kindergarten „Apfelbäumchen“
Weitere Projekte und Einrichtungen Der Kindergarten „Apfelbäumchen“ befindet sich im Bad Freienwalder Ortsteil Schiffmühle im ehemaligen Gebäude der Dorfschule. Ziel ist es, allen betreuten Kindern einen Ort des Vertrauens und der Geborgenheit zu geben. Lernen und sinnvolle Freizeitgestaltung sind ein unerlässlicher Faktor für Entfaltung und Entwicklung. mehr Radelandberg 3
14641 Wustermark, Ortsteil Elstal Kita SPIelhaus
Tagesstätten Für rund 100 Kindern stehen die Türen der Kita SPIelhaus in Elstal offen. Im Haus gibt es den Nestbereich (40 Kinder) und den Kindergartenbereich (60 Kinder). In den einzelnen Bereichen gibt es keine Gruppen, es wird nach dem offenen Konzept gearbeitet. Die Räumlichkeiten und die darin befindlichen Materialien stehen den Kindern zu jeder Zeit frei zur Verfügung. mehr Berliner Straße 26
16259 Höhenland OT Leuenberg Naturkindergarten und Hort „Eichhörnchen“
Weitere Projekte und Einrichtungen Der Naturkindergarten und Hort Eichhörnchen ist ein kleiner Kindergarten im ländichen Raum, der sich zur Natur und den damit verbundenen Möglichkeiten öffnet. Er liegt in der Gemeinde Höhenland im Ortsteil Leuenberg im Naturschutzgebiet Gamengrund. Wiesen, Wald, Felder und der Lange See sind mit den Kindern gut zu Fuß zu erreichen. mehr Seestraße 67
13347 Berlin Prozessbegleitung Gesamtstrategie Fachkräfte in Kita und Ganztag
Fachpolitik/Interessenvertretung Ziel der Prozessbegleitung Gesamtstrategie Fachkräfte in Kita und Ganztag ist es, konkrete Handlungsschritte zur Fachkräftesicherung in Kita und Grundschule herauszuarbeiten. Damit wird eine Grundlage für langfristiges Handeln geschaffen, die in einem Abschlussprodukt festgehalten und veröffentlicht wird. Die Stiftung SPI unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bei der Gestaltung des Prozesses. mehr
14 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A
ART-Kids Baruth
Das flexible Angebot „Die ART-Kids“ ist eine alternative Betreuungsform, welche hauptsächlich mit kreativen und sportlichen Elementen unterlegt ist und zurzeit 49 Kinder der Klassenstufen 4 bis 6 der Grundschule Baruth/Mark nachmittags begleitet und betreut. mehr
BUNTSTIFTE - Horte für Kinder
BUNTSTIFTE Horte für Kinder sind Einrichtungen an drei Potsdamer Standorten für die 1. bis 6. Klasse in großzügigen Räumlichkeiten. Früh- und Späthort werden angeboten. Die Kinder wählen aus offenen Angeboten und Projekten. Hilfe bei Hausaufgaben ist möglich. Eine Bio-Küche sorgt für frische und gesunde Ernährung. mehr
Hort "Galaxie" Frankfurt (Oder)
Der Hort "Galaxie" in Frankfurt (Oder) kooperiert mit der ansässigen Grundschule für Kinder mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen. Die pädagogische Arbeit orientiert sich an der Lebenssituation der Kinder. Sie werden in ihrer Entwicklung begleitet, indem ihnen Raum, Zeit und Anregung gegeben wird. mehr
Hort Farbklexe – (H)Ort für Kinder
Als jüngster Hort-Standort in Potsdam nimmt er zum Schuljahr 2019/2020 in der Gagarinstraße seine Arbeit auf. Der Hort ist dann Teil des neu errichteten Schulzentrums am Stern. Eine enge Kooperation mit der Schule ist selbstverständlich. mehr
Hort „ART-Kids“
Der Hort „ART-Kids“ im Kultur- und Freizeitzentrum „Pegasus“ in Senftenberg ist ein Projekt der Kindertagesbetreuung, welches Kinder im kulturellen und künstlerischen Bereich fördert und fordert. In die Angebotspalette des Hortes können verschiedene Projektinhalte (z. B. Musik, Theater, Tanz, Medien) aufgenommen werden. mehr
Horthaus "Nordlicht"
Der Hort "Nordlicht" ist Kooperationspartner der sportorientierten Grundschule am Botanischen Garten. Hort und Schule verbinden Bildungs-, Freizeit- und Spielangebote beider Einrichtungen und fassen sie zu einem ganzheitlichen, an den Lebenssituationen und der Entwicklung der Kinder orientierten Ganztagsangebot zusammen. mehr
Kindergarten „Apfelbäumchen“
Der Kindergarten „Apfelbäumchen“ befindet sich im Bad Freienwalder Ortsteil Schiffmühle im ehemaligen Gebäude der Dorfschule. Ziel ist es, allen betreuten Kindern einen Ort des Vertrauens und der Geborgenheit zu geben. Lernen und sinnvolle Freizeitgestaltung sind ein unerlässlicher Faktor für Entfaltung und Entwicklung. mehr
Kita SPIelhaus
Für rund 100 Kindern stehen die Türen der Kita SPIelhaus in Elstal offen. Im Haus gibt es den Nestbereich (40 Kinder) und den Kindergartenbereich (60 Kinder). In den einzelnen Bereichen gibt es keine Gruppen, es wird nach dem offenen Konzept gearbeitet. Die Räumlichkeiten und die darin befindlichen Materialien stehen den Kindern zu jeder Zeit frei zur Verfügung. mehr
Naturkindergarten und Hort „Eichhörnchen“
Der Naturkindergarten und Hort Eichhörnchen ist ein kleiner Kindergarten im ländichen Raum, der sich zur Natur und den damit verbundenen Möglichkeiten öffnet. Er liegt in der Gemeinde Höhenland im Ortsteil Leuenberg im Naturschutzgebiet Gamengrund. Wiesen, Wald, Felder und der Lange See sind mit den Kindern gut zu Fuß zu erreichen. mehr
Prozessbegleitung Gesamtstrategie Fachkräfte in Kita und Ganztag
Ziel der Prozessbegleitung Gesamtstrategie Fachkräfte in Kita und Ganztag ist es, konkrete Handlungsschritte zur Fachkräftesicherung in Kita und Grundschule herauszuarbeiten. Damit wird eine Grundlage für langfristiges Handeln geschaffen, die in einem Abschlussprodukt festgehalten und veröffentlicht wird. Die Stiftung SPI unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bei der Gestaltung des Prozesses. mehr