Zum Inhalt springen

Projekte & Standorte

Die Stiftung SPI betreut Projekte und Einrichtungen an über 50 Standorten in Berlin und im Land Brandenburg sowie im gesamten Bundesgebiet.

Hauptstraße 13 (Gebäude 8)
10317 Berlin Flucht nach vorn
Netzwerk- und Strukturarbeit
Junge Geflüchtete in Deutschland sehen meist einer unklaren Zukunft entgegen und finden sich oft nur schwer in der deutschen Gesellschaft und ihrem Bildungssystem zurecht. Das Projekt ist ein Ort in Berlin, an dem sie einen niedrigschwelligen Zugang zu Beratung, Bildung und sozialpädagogischer Betreuung finden. mehr
Berliner Straße 75
16259 Bad Freienwalde Jugend-, Kultur-, Bildungs- und Bürgerzentrum „OFFi“
Außerschulische Bildung, Jugendberatung, Jugendhaus/Kulturraum, Kontakt- und Begegnungsstätte, Nachbarschafts-/Kiezprojekt, Netzwerk- und Strukturarbeit, Beratungsstelle
Durch eine Kombination von Kultur-, Jugend- und Sozialarbeit ist das „OFFi“ in Bad Freienwalde mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten regional und überregional bekannt und wirksam. mehr
Hermann-Löns-Straße 5
16515 Oranienburg OT Sachsenhausen Lernwerkstatt "Kompass" Sachsenhausen
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt "Kompass" Sachsenhausen ist eine Kooperation der Jean-Clermont-Schule in Oranienburg/Sachsenhausen und der Stiftung SPI. mehr
Wesendorfer Weg 39
16792 Zehdenick Lernwerkstatt "Kompass" Zehdenick
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt "Kompass" in Zehdenick ist eine Kooperation der Exin-Oberschule Zehdenick und der Stiftung SPI, Niederlassung Brandenburg Nord-West. mehr
Walther-Bothe-Straße 30
16515 Oranienburg Lernwerkstatt "Kopfstütze" an der Gesamtschule Oranienburg
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt „Kopfstütze“ an der Torhorst-Gesamtschule Oranienburg bietet bis zu 15 Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse mit schulischen, individuellen bzw. sozialen Benachteiligungen sozialpädagogische Unterstützung an. mehr
Wesendorfer Weg 39
16792 Zehdenick Lernwerkstatt "LEO" Zehdenick
Außerschulische Bildung
Die Lernwerksatt „LEO“ in Zehdenick wird in Kooperation mit der Exin – Oberschule Zehdenick durchgeführt. Das Projekt richtet sich seit dem Schuljahr 2022/23 an Schüler:innen der 9. Klasse. Hauptziel der Projektarbeit ist es, aktiv und passiv schulverweigernde Jugendliche einen Schul-abschluss zu ermöglichen und Schulabbrüche zu vermeiden. mehr
Weitzgrunder Weg 1
14806 Bad Belzig Lernwerkstatt „Back to school“
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt „Back to school“ ist ein Angebot, das an der Krause-Tschetschog-Oberschule Bad Belzig durchgeführt wird. Kinder und Jugendliche mit erheblichen schulischen und sozialen Problemen erhalten zusätzliche schulische Unterstützungsangebote in gemeinsamer Verantwortung von Schule und Jugendhilfe. mehr
Berliner Straße 75
16259 Bad Freienwalde Lernwerkstatt „OFFi“ Bad Freienwalde
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt „OFFi“ wird in Kooperation mit der Erna- und Kurt-Kretschmann-Oberschule in Bad Freienwalde durchgeführt. mehr
Goethestraße 24
14712 Rathenow Lernwerkstatt „Perspektiven“ Rathenow
Weitere Projekte und Einrichtungen
Die Lernwerkstatt „Perspektiven“ Rathenow wird in Kooperation mit der Oberschule „J.-H.-A.-Duncker“ Rathenow durchgeführt. mehr
Breite Straße 31
16727 Velten Lernwerkstatt „Plan Bildung“
Außerschulische Bildung
Die Lernwerkstatt "Plan Bildung" Velten wird in Kooperation mit der Barbara-Zürner-Oberschule in Velten durchgeführt. mehr

16 Ergebnisse Sortierung: alphabetisch von A bis Z | alphabetisch von Z bis A

Flucht nach vorn

Junge Geflüchtete in Deutschland sehen meist einer unklaren Zukunft entgegen und finden sich oft nur schwer in der deutschen Gesellschaft und ihrem Bildungssystem zurecht. Das Projekt ist ein Ort in Berlin, an dem sie einen niedrigschwelligen Zugang zu Beratung, Bildung und sozialpädagogischer Betreuung finden. mehr

Jugend-, Kultur-, Bildungs- und Bürgerzentrum „OFFi“

Durch eine Kombination von Kultur-, Jugend- und Sozialarbeit ist das „OFFi“ in Bad Freienwalde mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten regional und überregional bekannt und wirksam. mehr

Lernwerkstatt "Kompass" Sachsenhausen

Die Lernwerkstatt "Kompass" Sachsenhausen ist eine Kooperation der Jean-Clermont-Schule in Oranienburg/Sachsenhausen und der Stiftung SPI. mehr

Lernwerkstatt "Kompass" Zehdenick

Die Lernwerkstatt "Kompass" in Zehdenick ist eine Kooperation der Exin-Oberschule Zehdenick und der Stiftung SPI, Niederlassung Brandenburg Nord-West. mehr

Lernwerkstatt "Kopfstütze" an der Gesamtschule Oranienburg

Die Lernwerkstatt „Kopfstütze“ an der Torhorst-Gesamtschule Oranienburg bietet bis zu 15 Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klasse mit schulischen, individuellen bzw. sozialen Benachteiligungen sozialpädagogische Unterstützung an. mehr

Lernwerkstatt "LEO" Zehdenick

Die Lernwerksatt „LEO“ in Zehdenick wird in Kooperation mit der Exin – Oberschule Zehdenick durchgeführt. Das Projekt richtet sich seit dem Schuljahr 2022/23 an Schüler:innen der 9. Klasse. Hauptziel der Projektarbeit ist es, aktiv und passiv schulverweigernde Jugendliche einen Schul-abschluss zu ermöglichen und Schulabbrüche zu vermeiden. mehr

Lernwerkstatt „Back to school“

Die Lernwerkstatt „Back to school“ ist ein Angebot, das an der Krause-Tschetschog-Oberschule Bad Belzig durchgeführt wird. Kinder und Jugendliche mit erheblichen schulischen und sozialen Problemen erhalten zusätzliche schulische Unterstützungsangebote in gemeinsamer Verantwortung von Schule und Jugendhilfe. mehr

Lernwerkstatt „OFFi“ Bad Freienwalde

Die Lernwerkstatt „OFFi“ wird in Kooperation mit der Erna- und Kurt-Kretschmann-Oberschule in Bad Freienwalde durchgeführt. mehr

Lernwerkstatt „Perspektiven“ Rathenow

Die Lernwerkstatt „Perspektiven“ Rathenow wird in Kooperation mit der Oberschule „J.-H.-A.-Duncker“ Rathenow durchgeführt. mehr

Lernwerkstatt „Plan Bildung“

Die Lernwerkstatt "Plan Bildung" Velten wird in Kooperation mit der Barbara-Zürner-Oberschule in Velten durchgeführt. mehr

E-Mail: info(at)stiftung-spi.de Telefon: 030 459793-0