Zum Inhalt springen

Publikationen


580 Ergebnisse

Regiestelle E&C der Stiftung SPI (Hg.) (2004): 4. Zwischenbericht. Berlin

Dinkelacker, Petra (2004): Lokale Ökonomie als Integrationsfaktor für junge Menschen in sozialen Brennpunkten. Dokumentation der Zielgruppenkonferenz am 9. und 10. Dezember 2004, Hg. Regiestelle E&C der Stiftung SPI. Berlin

Bundesagentur für Arbeit (2004): Aktive Arbeitsmarktpolitik nach dem AGB II. Kompendium. Nürnberg

Schendel, Jürgen (2004): Strukturelle Anforderungen an eine funktionierende Gewalt- und Kriminalitätsprävention im Bereich der Kinder- und Jugenddelinquenz. In: Berliner Forum Gewaltprävention Nr. 17. Jugenddelinquenz – Entwicklungen und Handlungsstrategien. Hg.  Landeskommission Berlin gegen Gewalt. Berlin, S. 45–51

Brocke, Hartmut (2004): Die Strukturreform der Arbeitsmarktpolitik (4. Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, SGB II) und deren Auswirkungen auf die sozialräumlichen Integrationsstrategien der örtlichen Träger der Kinder und Jugendhilfe (SGB VIII).

Regiestelle KuQ – Kompetenz und Qualifikation für junge Menschen in sozialen Brennpunkten (2004): „und raus bist Du ...?“ Abschlussbericht des Teilprogramms KuQ der nationalen Programmplattform „Entwicklung und Chancen junger Menschen in sozialen Brennpunkten“ (E&C) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Hg. Stiftung SPI. Berlin

Brocke, Hartmut (2004): Lokale Zentren: die Ganztagsschule als Ort und Motor sozialräumlicher Strategien im Gemeinwesen. In: Fitzner, Thilo u. a. (Hg.): Ganztagsschule – Ganztagsbildung: Politik – Pädagogik – Kooperationen; Dokumentation einer Tagung vom 12. bis 14. Mai 2004 der Evangelischen Akademie Bad Boll (Hg.), S. 276–302

Brocke, Hartmut (2004): Pfusch am Kind wird teuer! Frühkindförderung/Familienförderung – Integrierte Dienste im Stadtteil und lokale Aktionspläne. In: Journal der Regiestelle E&C, Nr. 12/04, S. 1–13

Brocke, Hartmut (2005): Die nationale und europäische Debatte zu sozialen Dienstleistungen – zwei Seiten einer Medaille. In: Stiftung SPI, Jahresbericht 2004/2005

Kreft, Dieter (2004): Moden, Trends und Handlungsorientierungen in der Sozialen Arbeit seit 1945 oder: „Hits und Flops“ – was bleibt für heute? Schriftliche Langfassung der „Abtrittsvorlesung“ des Verfassers, gehalten am 7. Mai 2004 im Rahmen der Semestereröffnung des weiterbildenden Studienganges Sozialmanagement der FH Nordostniedersachsen/FB Sozialwesen in Lüneburg. Erschienen im Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, 04/04, S. 68–89

E-Mail: info(at)stiftung-spi.de Telefon: 030 459793-0